1/1,7" X-Trans-CMOS-II-Sensor, 4x Zoom (25-100mm; F1,8-4,9), 3,0" LCD (920.000 Subpixel), 1080p60

Mit der XQ1 hat FujiFilm Ende 2013 das Nachfolgemodell der FujiFilm XF1 (Testbericht)

vorgestellt. Während es auf der technischen Seite nur wenige Unterschiede gibt, hat sich vor allem der Einschalt- und Zoommechanismus verändert. Das Einschalten und Zoomen erfolgte bei der FujiFilm XF1 über das Drehen des Objektivrings und vollständig manuell. Bei der
FujiFilm XQ1 (Datenblatt)
hat sich FujiFilm nun wieder für die heutzutage gewöhnliche Ausführung entschieden. Gestartet wird die Kompaktkamera per Kopfdruck, die Brennweite lässt sich über einen Hebel am Auslöser verändern. Der Einstellring am Objektiv ist allerdings geblieben und kann zum Verändern der Sensorempfindlichkeit oder auch der Belichtungskorrektur verwendet werden.