Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 6600

Testbericht -

...es zweiten Belichtungsparameters. Die Abmessungen des etwas zu leichtgängigen Rades sind genauso wie die Abmessungen der meisten Tasten nicht gerade groß, angesichts des kompakten Gehäuses muss und kann man diesen Kompromiss aber eingehen. Ein Bedien...

Sony Alpha 7 IV

Testbericht -

...es andere als riesig aus. Das Gewicht von 665g stufen wir ebenfalls als recht gering ein. Nichtsdestotrotz verfügt die Sony Alpha 7 IV über ein abgedichtetes Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung, dieses sorgt für einen sehr robusten Eindruck. Der im ...

Nikon Z 9

Testbericht -

...esig aus. Neben der automatischen Messfeldsteuerung, bei der die DSLM alle Einstellungen selbst tätigt, stehen ein Nadelspitzenmessfeld, ein in drei Größen wählbares Einzelfeld, ein in zwei Größen wählbares „Großes Messfeld“ und das 3D-Tracking zur V...

Olympus OM-D E-M5

Testbericht -

...eschoben, kann ein spezieller Makromodus genutzt werden. Da Olympus auf einen integrierten Blitz verzichtet hat, befindet sich im Lieferumfang ein kompaktes Aufsteckblitzgerät. Dieses wird auf den Zubehörschuh gesteckt und kann zum Blitzen aufgeklapp...

Sony Alpha 7R

Testbericht -

...est einen exzellenten Eindruck. Es ist sehr gut verarbeitet, sorgt für ein hochwertiges Anfassgefühl und wurde zudem gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Große Teile des Gehäuses der Sony Alpha 7R (Bildqualität) bestehen aus Magnesium, bei der Son...

FujiFilm X-E3

Testbericht -

...essern des Handlings, auf der Rückseite verhindert eine Daumenstütze das Abrutschen des Daumens. Das kompakte Gehäuse der X-E3 ist hochwertig verarbeitet und besteht aus Metall: Durch die kompakten Abmessungen des Gehäuses hängt der kleine Finger bei...

Nikon D3500

Testbericht -

...essfeld-Optionen der Kamera: Die Wahl des Messfeldes übernimmt der Fotograf von Hand mit dem rückseitigen Steuerkreuz, alternativ dazu überlässt er der Kamera diese Aufgabe. Spezielle Fokus- oder Messfeldeinstellungen gibt es abseits der üblichen AF-...

Nikon D780

Testbericht -

...essfeldsteuerung (9, 21 oder 51 Messfelder) oder dem 3D-Tracking greifen. Im Liveviewmodus gibt es ein Nadelspitzen-Messfeld, ein Einzelfeld, ein großes Messfeld (kl.), ein großes Messfeld (gr.) und die automatische Messfeldsteuerung. Daneben steht d...

Nikon Z 7II

Testbericht -

...essfeldmodi fällt üppig aus: Die Messfeld-Optionen sind im Großen und Ganzen von der Z 7 bekannt. So gibt es ein Nadelspitzen-AF-Feld, ein Einzelfeld, ein „Großes Messfeld (kl.)", ein „Großes Messfeld (gr.)“ und die automatische Messfeldsteuerun...

Canon EOS R6

Testbericht -

...este Belichtungszeit bei 1/8.000 Sekunde liegt. Die Belichtungsmessung erfolgt mit 384 Zonen, neben der Mehrfeldmessung werden die mittenbetonte Messung, die Selektivmessung und die Spotmessung angeboten. Die Anti-Flacker-Funktion der DSLM sorgt für ...

Samsung stellt das Digitalkamera-MP3 Player-Webcam-Multitalent SDC-MS61 vor

News -

...es Bildes kann dieses noch weiter vergrößert werden Samsung hat mit der SDC-MS61 eine kompakte Digitalkamera mit Magnesiumgehäuse und erweitertem Funktionsumfang vorgestellt. Die Kamera bietet nicht nur die Möglichkeit Fotos mit bis zu 6 Megapixel au...

Kingston SDHC UHS-I ultimateXX 32GB Speicherkarte

News -

...eschwindigkeit beim Lesen liegt bei 60 Megabyte pro Sekunde. Das entspricht einer Geschwindigkeit von 233x. Angaben zu garantierten Mindestgeschwindigkeiten macht Kingston jedoch nicht. Diese sind vom UHS-I-Standard auch nicht explizit vorgegeben, es...

Panasonic Lumix DMC-ZX1 Testbericht

News -

...estbericht. Die kompakte 12 Megapixel Digitalkamera Panasonic Lumix DMC-ZX1 stellt eine weitere Ergänzung des bereits breit aufgestellten Produktportolios des japanischen Herstellers Panasonic dar. Mit der Kombination aus kompakten Abmessungen, große...

Canon PowerShot G12 Testbericht

News -

...estbericht. Bei der im Vorfeld der photokina 2010 präsentierten Canon PowerShot G12 handelt es sich um den in einigen wesentlichen Punkten verbesserten Nachfolger der besonders bei ambitionierten Amateuren beliebten Canon PowerShot G11 (siehe auch un...

Canon PowerShot G1 X Testbericht

News -

...estbericht. Anfang dieses Jahres stellte Canon die PowerShot G1 X (Datenblatt) vor und folgte damit einem bereits länger anhaltenden Trend: Kleine Digitalkameras mit großem Sensor. Während viele andere Hersteller den Wegfall des Spiegels nutzten, um ...

Samsung WB850F Testbericht

News - - 1 Kommentar

...es glänzen. Das 21-fach-Zoomobjektiv von Schneider-Kreuznach sticht dabei besonders hervor: Mit 23 Millimeter (KB-äquivalent) besitzt es eine besonders weitwinkelige Anfangsbrennweite. Aber auch das Teleende muss sich mit 483 Millimeter nicht verstec...

Olympus SP-565 UZ Testbericht

News -

...esonderheiten die Olympus SP-565 UZ zu bieten hat. Um zu unserem neuen Testbericht der Olympus SP-565 UZ zu gelangen, folgen Sie dem Link am Ende dieses Beitrags. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Olympus SP-565 UZ

Canon Professional Service on Tour

News - - 1 Kommentar

...esucher der RoadShow haben die Möglichkeit, das Canon - Professional-Service-Team zu treffen und die Chance zu nutzen, Rede und Antwort auf viele Fragen bekommen. Auch das Rahmenprogramm der Canon RoadShow ist für den Besucher interessant. Vorträge, ...

Weiterbildung an der Nikon School

News -

...eschrittene wählen. Bei den Workshops und Seminaren wäre es von Vorteil mit der eigenen Kamera zu fotografieren, doch das ist kein Muss. Nikon stellt für die Veranstaltungen - je nach Verfügbarkeit - auch eigene Produkte zum Test bereit, sodass diese...

Casio Exilim EX-FH20 Testbericht

News -

...espeichert wird auf SD bzw. SDHC Speicherkarten. Lesen Sie alles wissenswerte zur Bridge-Digitalkamera in unserem kostenlosen Digitalkamera Testbericht zur Casio Exilim EX-FH20. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Casio Exilim EX-FH20