Sony gibt ein Problem bei der Cyber-shot DSC-RX1R II bekannt

Betroffene Kameras werden kostenlos überprüft und repariert

Wie Sony mitteilt, wird allen Käufern der Kompaktkamera mit 42,2 Megapixel auflösendem Vollformatsensor Sony Cyber-shot DSC-RX1R II (Ersteindruck) eine kostenlose Überprüfung wegen eines teilweise auftretenden Defekts angeboten. Bei einigen Kameramodellen kommt es laut Sony möglicherweise zu einem unerwünschten Lichtenfall, wenn bei außergewöhnlich hellen Bedingungen fotografiert wird. Falls ein Kameramodell den Fehler aufweist, erfolgt eine kostenlose Reparatur.

Sony stellt die Alpha 6300 vor

24 Megapixel APS-C Sensor, 425 Phasen-AF-Felder, 11 Bilder/Sek., 4K-Video, WLAN, NFC

Sony stellt mit der Alpha 6300 eine neue spiegellose Systemkamera mit APS-C-Sensor und E-Bajonett vor. Die Digitalkamera folgt auf die Sony Alpha 6000 (Testbericht). Das Herzstück der Alpha 6300 ist ein neu entwickelter Bildwandler mit 23,5 x 15,6mm Größe und einer Auflösung von 24 Millionen Bildpunkten (6.000 x 4.000 Pixel). Der Sensor setzt auf Kupferleitungen, dies macht laut Sony eine höhere Effizienz und ebenso eine höhere Geschwindigkeit beim Datentransfer möglich. Die ISO-Empfindlichkeit liegt zwischen ISO 100 und ISO 51.200 bei Fotos sowie ISO 25.600 bei Videoaufnahmen.

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 2)

Teil 2 von 2: Die Bildqualität im Test und Beispielaufnahmen der Actionkamera zum Download

Nach dem wir im ersten Teil des Testberichts der Elephone Explorer 4K Sports Camera auf die technischen Daten, die Bedienung sowie die App eingegangen sind, prüfen wir in diesem zweiten Teil das mitgelieferte Zubehör und die Bildqualität. Zudem stellen wir Ihnen Beispielfotos und -videos in voller Auflösung zur Verfügung.

Canon präsentiert sein neues Flaggschiff EOS-1DX Mark II

Vollformat, 20 Megapixel, ISO 409.600, 61 AF-Felder, 16 Bilder/Sek., 4K-Video (2160p60), GPS

Nachdem Nikon bereits zu Beginn des Jahres sein neues DSLR-Spitzenmodell D5 vorgestellt hatte, folgt nun Canon mit einem ebenfalls überarbeiteten Flaggschiff. Die in vielen Punkten verbesserte Canon EOS-1D X Mark II hat einen 20 Megapixel auflösenden Vollformatsensor (36,0 x 24,0mm) mit einem Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 50 bis ISO 409.600. Der ISO-Rekord der Nikon D5 mit maximal ISO 3,3 Millionen wird von der EOS-1DX Mark II somit nicht erreicht.

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 1)

Teil 1 von 2: Ein Blick auf die technischen Daten und die Handhabung der Actioncam

Das Angebot an preisgünstigen Actionkameras wird immer größer, vor allem Anbieter aus Fernost sind dabei stark am Markt vertreten. In diesem Test wollen wir die Elephone Explorer 4K Sports Camera unter die Lupe nehmen, die trotz günstigem Preis mit der 4K-Videoaufnahme wirbt.

Preview: Hands-On-Test der Olympus PEN-F

Die Olympus PEN-F mit 20,2 Megapixel Micro-Four-Thirds Sensor im ersten Kurztest

Mit der PEN-F hat Olympus eine komplett neu entwickelte spiegellose Systemkamera vorgestellt. Die PEN-F stellt das neue Flaggschiffmodell der PEN-Serie dar und bietet viele Features der OM-D-Serie. Wir konnten ein Serienmodell der Olympus PEN-F unter die Lupe nehmen. Neben diesem Hands-On-Test stellen wir Ihnen in einem weiteren Artikel auch verschiedene Beispielaufnahmen in voller Auflösung zur Verfügung.

Preview: Olympus PEN-F Beispielaufnahmen

Beispielbilder und -videos in voller Auflösung zum Herunterladen

Parallel zu unserem Hands-On-Test der Olympus PEN-F stellen wir Ihnen Beispielbilder- und videos in voller Auflösung zur Verfügung. Die Aufnahmen wurden nicht bearbeitet und stammen direkt aus der Kamera. Für die Aufnahmen wurden das M.Zuiko Digital 17mm F1,8, das M.Zuiko Digital 45mm F1,8 sowie das M.Zuiko Digital ED 60mm F2,8 verwendet.

Olympus präsentiert die neue PEN-F

Spiegellose Systemkamera mit 20 Megapixel MFT-Sensor und elektronischem Sucher

Bei Olympus haben sich die spiegellosen Systemkameras der OM-D-Serie und der PEN-Serie bislang klar unterschieden. Die OM-D-Modelle besaßen einen integrierten elektronischen Sucher, die PEN-Modelle nicht. Für Letztere konnte man allerdings einen Aufstecksucher erwerben. Diese klare Trennung scheint nun vorbei zu sein, denn die neue Olympus PEN-F verfügt jetzt ebenfalls über einen eingebauten Sucher. Zudem schließt sie auch in vielen anderen Punkten zu den Modellen der OM-D-Klasse auf. Neben dieser News haben wir auch einen Hands-On-Test zur Olympus PEN-F verfasst.

Die Ezviz S1 Sports Camera im Test (Teil 2)

Teil 2 von 2: Der Test der Bildqualität und Beispielaufnahmen der Actionkamera zum Download

Nach dem wir uns im ersten Teil des Testberichts der Actionkamera Ezviz S1 Sports Camera mit den technischen Daten, der Bedienung sowie der App beschäftigt haben, prüfen wir in diesem zweiten Teil das mitgelieferte Zubehör und die Bildqualität. Zudem stellen wir Ihnen Beispielaufnahmen in voller Auflösung zur Verfügung.

Die Ezviz S1 Sports Camera im Test (Teil 1)

Teil 1 von 2: Die technischen Daten und die Handhabung der Actioncam im Detail

Actionkameras haben sich mit zu den beliebtesten Foto- und Videokameras entwickelt, die Verkaufszahlen steigen seit einigen Jahren stark an. Neben den renommierten Herstellern wie GoPro oder Sony sind dabei immer mehr neue Namen zu finden. So auch die Firma Ezviz, die ihre Actionkamera erst im Herbst 2015 auf den Markt gebracht hat. Die im mittleren Preissegment positionierte S1 Sports Camera werden wir uns in diesem Testbericht näher ansehen.

Leica stellt die Unterwasserkamera X-U vor

15m wasserdicht, aus bis zu 1,22m Höhe fallsicher, APS-C-Sensor, 35mm F1,7, 1080p30-Video

Leica stellt mit der X-U (Typ 113) eine Digitalkamera vor, die speziell für den Outdoor-Einsatz entwickelt wurde. Dazu verfügt die Digitalkamera über ein besonders robustes Gehäuse aus Aluminium sowie Kunststoff. Dieses ist abgedichtet und erlaubt daher auch den Einsatz unter Wasser. Laut Leica kann die X-U in einer Tiefe von bis zu 15m für eine Dauer von bis zu 60 Minuten verwendet werden. Ebenso soll das Gehäuse einen Sturz aus 1,22m Höhe überstehen können. Eine griffsichere TPE-Armierung sorgt laut Leica für einen sicheren Halt sowie eine „überzeugende Langlebigkeit“.

Preview: Hands-On der FujiFilm X70

Der Praxistest der 340g schweren Kompaktkamera mit APS-C-Sensor

Digitalkameras mit großem Sensor und Festbrennweite, aber noch recht kompakter Bauweise, hat FujiFilm bereits mit der X100-Serie im Programm. Diese Kameras bekommen mit der FujiFilm X70 nun ein kleineres und leichteres Schwestermodell. Die X70 hat, bedingt durch das kleinere Kameragehäuse, allerdings etwas weniger Features zu bieten. Wir haben ein Vorserienmodell der Kamera testen können.