Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 1)

Teil 1 von 3: Die technischen Daten im Überblick

2023 hatte Insta360 mit der Action Pro seine erste Flaggschiff-Actionkamera mit klassischem Design angekündigt, 2024 folgte das Nachfolgemodell Insta360 Ace Pro 2. Bei der zweiten Generation kommt unter anderem ein Dual-KI-Chip zum Einsatz, sind 8K-Aufnahmen mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde möglich und wurden auch am Gehäuse mehrere Verbesserungen vorgenommen. In diesem Testbericht nehmen wir die Actionkamera sowie einen Teil des angebotenen Zubehörs unter die Lupe.

Retro-Look und neue Technik: OM System OM-3

20,2 Megapixel MFT-Sensor, 120 Bilder/Sek., High-Res-Shot, 4K-Video (2160p60), IP53-Wetterschutz

OM Digital Solutions hat mit der OM System OM-3 eine neue spiegellose Systemkamera vorgestellt, die optisch sehr stark an die 1972 angekündigte Olympus OM-1 erinnert. Das gilt unter anderem für die Gehäuseform sowie die Platzierung der Schalter und Tasten. Apropos OM-1: Von der modernen OM System OM-1 bzw. OM-1 Mark II stammt der größte Teil der Technik der neuen DSLM.

Neue Ultrazoom-Bridgekamera: Nikon Coolpix P1100

15,9 Megapixel, 1/2,3 Zoll-Sensor, 125x-Zoom (24 - 3.000m KB), 2160p30-Video, 1.410g Gewicht

Nikon hat eine neue Version der 2018 vorgestellten Nikon Coolpix P1000 (Testbericht) präsentiert. Die Nikon Coolpix P1100 bringt allerdings kaum neue Technik mit, fast alle technischen Daten sind vom Vorgängermodell bekannt. Ein Update hat allerdings der USB-Port erhalten: Anstatt eines Micro-USB-Anschlusses (Coolpix P1000) verfügt die Coolpix P1100 über einen USB-C-Anschluss. Dieser erlaubt auch das Aufladen des Akkus in der Kamera.

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 3)

Teil 3 von 3: Der Bildqualitätstest, Beispielaufnahmen und unser Fazit

Nachdem wir uns im zweiten Teil dieses Testberichts der DJI Osmo Action 5 Pro mit der Bedienung beschäftigt hatten, gehen wir in diesem dritten und letzten Teil unter anderem auf die Bildqualität bei Foto- und Videoaufnahmen ein. Am Ende fassen wir die Ergebnisse aller drei Teile zudem zusammen und ziehen ein Fazit.

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 2)

Teil 2 von 3: Die Bedienung und die App

Nachdem wir uns im ersten Teil des Testberichts der DJI Osmo Action 5 Pro unter anderem mit den Auflösungen, Bildraten und Sichtfeld-Optionen beschäftigt haben, schauen wir uns im zweiten Teil dieses Testberichts die Bedienung mittels Touchscreen, Sprachsteuerung und der DJI-Mimo-App an.

Neue Hybrid-Sofortbildkamera: FujiFilm instax Wide Evo

Mit 3,5 Zoll großem Display, Weitwinkeloption, 100 Effektkombinationen und Autofokus

FujiFilm hat mit der instax Wide Evo eine neue hybride Sofortbildkamera vorgestellt. Diese kombiniert laut Pressemitteilung eine analoge Haptik mit modernster Technologie und einem nostalgischen Design. Letzteres soll an eine klassische analoge Kamera erinnern. Zur Bildaufnahme kommt ein 16 Megapixel auflösender CMOS-Sensor der 1/3-Zoll-Klasse zum Einsatz. Die Kamera speichert Bilder mit voller Auflösung allerdings nur bei aktiviertem Weitwinkelschalter und eingelegter SD-Karte. Abseits davon besitzen die Aufnahmen nur fünf Megapixel (2.560 x 1.920 Pixel).

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

Teil 1 von 3: Die technischen Daten im Überblick

DJI hat mit der Osmo Action 5 Pro die fünfte Generation seiner Actionkameras angekündigt. Diese hebt sich vom Vorgängermodell unter anderem durch den Namenszusatz „Pro“ ab, zudem kommt ein viermal höher auflösender Sensor für die Bildspeicherung zum Einsatz. Wir nehmen die neueste Actionkamera von DJI in diesem Testbericht unter die Lupe und gehen auf alle Stärken und Schwächen ein.

OM Digital Solutions wird am 06. Februar eine Kamera vorstellen

Gehäuse im Retrodesign, mit Wählrad auf der Vorderseite und elektronischem Sucher

Anfang des Jahres hatte der Representative Director und CEO von OM Digital Solutions, Shigemi Sugimoto, angekündigt, dass das japanische Unternehmen demnächst eine neue Kamera vorstellen wird. Nun steht das genaue Datum fest: der 06. Februar 2025. Dies verrät ein von OM Digital Solutions auf YouTube veröffentlichtes Teaservideo. In diesem ist eine bisher unbekannte Kamera mit einem Gehäuse im Retrodesign zu sehen.

Die GoPro HERO Actionkamera im Test (Teil 2)

Teil 2 von 2: Der Bildqualitätstest, Beispielaufnahmen und unser Fazit

Nachdem wir uns im ersten Teil unseres Testberichts der GoPro HERO die technischen Daten und die Bedienung angesehen haben, prüfen wir in diesem zweiten und letzten Teil die Bildqualität bei Fotos und Videos sowie die Akkulaufzeit. Am Ende fassen wir die Ergebnisse zudem zusammen und ziehen ein Fazit.

Die GoPro HERO Actionkamera im Test (Teil 1)

Teil 1 von 2: Die technischen Daten und die Bedienung

Seit 2024 bietet GoPro mit der HERO wieder eine Actionkamera der Einsteigerklasse an. Früher ließen sich vom Actionkamera-Platzhirsch stets mehrere Modelle für unterschiedliche Zielgruppen erwerben, zuletzt gab es klassische Actionkameras von GoPro aber nur in Form der Black-Modelle. In diesem Testbericht schauen wir uns das Einsteigermodell von GoPro genauer an.

Leica stellt die SL3-S vor

24 Megapixel, BSI CMOS, 30 Bilder/Sek., Phasen-AF, 5,76 MP Sucher, 6K-RAW-Video, IP54

Leica erweitert mit der SL3-S das Angebot an spiegellosen Systemkameras mit dem L-Bajonett. Bei der neuen DSLM stehen unter anderem die Geschwindigkeit sowie die Videofunktion im Fokus. Beim Bildwandler handelt es sich um ein 24 Megapixel auflösendes CMOS-Modell mit rückwärtiger Belichtung und einem Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 200.000 (erweiterbar auf ISO 50).

OM Digital Solutions wird demnächst neue Produkte vorstellen

Neben einer Kamera sollen mehrere kompakte Festbrennweiten angekündigt werden

Kamera- und Objektivhersteller äußern sich nur recht selten zu kommenden Produkten, weshalb viele Informationen aus inoffiziellen Quellen stammen und mit Vorsicht zu genießen sind. Der Representative Director und CEO des japanischen Unternehmens OM Digital Solutions, Shigemi Sugimoto, hat auf der firmeneigenen Webseite nun ein paar Details zu kommenden Modellen sowie zur Firmenstrategie preisgegeben.

x