Leica kündigt das D-Lux 7 Street Kit an

Schwarze Leica D-Lux 7 mit Griff, Paracord-Handschlaufe und zweiten Akku

Leica hat eine weitere seiner Kameras in einem sogenannten Street Kit auf den Markt gebracht. Dazu gehören neben der D-Lux 7 mit schwarzem Gehäuse eine Paracord-Handschlaufe (by COOPH), ein Handgriff und ein weiterer Akku. Dieses Paket soll ideal für die Street Fotografie sein oder sich für Reisen eignen. Dank des ebenfalls im Set enthaltene „Auto-Objektivdeckels“, der sich beim Ausfahren des Objektivs automatisch öffnet, soll die Kamera einen hohen Komfort bieten. Erhältlich ist das Leica D-Lux 7 Street Kit ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.369 Euro.

Sigma kündigt die fp L an

Besonders kompakte Systemkamera mit 60,2 Megapixel Vollformatsensor und L-Bajonett

Sigma baut sein Angebot an spiegellosen Systemkameras aus und hat mit der fp L eine weitere Kamera der fp-Serie angekündigt. Das neue Modell basiert auf der 2019 vorgestellten fp, durch mehrere Optimierungen bietet die DSLM aber verschiedene Vorteile. Das Herzstück der Sigma fp L ist ein 60,2 Megapixel auflösender Vollformatsensor (36 x 24mm) mit rückwärtiger Belichtung.

Limitierte Sonderedition: Pentax K-1 II J Limited 01

Die teilweise per Hand gefertigte Edition ist nur in Japan erhältlich und wird in vier Farben angeboten

Ricoh hat sein Flaggschiff-Modell Pentax K-1 Mark II in der limitierten „J Limited 01“-Serie angekündigt. Diese setzt sich von der normalen Kameraversion durch ein fast schon futuristisches Design ab. Das liegt an den teilweise veränderten Teilen und dem Angebot unterschiedlicher Farben. Gebaut wird die J Limited 01 auf Kundenwunsch, gegenüber den Serienmodellen ist von einem deutlich höheren Anteil an Handarbeit auszugehen.

Mini-Actionkamera: Insta 360 GO 2

Die Actionkamera wiegt nur 27g und speichert Aufnahmen mit bis zu 2.560 x 1.440 Pixel

Insta360 hat mit der GO 2 die zweite Version seiner auf minimale Abmessungen optimierten Actionkamera-Serie vorgestellt. Das neue Modell misst lediglich 5,3 x 2,4 x 2,1cm und bringt nur 27g auf die Waage. Videos lassen sich mit der Insta 360 GO 2 in WQHD-Auflösung, das sind 2.560 x 1.440 Pixel, speichern, hier kann man zwischen 30 und 50 Vollbildern pro Sekunde wählen. Die identische Auflösung wird auch bei HDR-Aufnahmen angeboten, die einstellbaren Bildraten liegen dann allerdings bei 24 und 25 Vollbildern pro Sekunde. Wer Videos nur in Full-HD speichern möchte, kann jeweils die identischen Bildraten einstellen.

Das neue spiegellose Flaggschiff: Nikon Z 9

Die aktuell noch in der Entwicklung befindliche Kamera wird 2021 vorgestellt

Erst vor kurzem haben wir über ein Interview mit dem Nikon-Manager Keiji Oish berichtet, der die Vorstellung einer neuen Profi-DSLMs für dieses Jahr in Aussicht gestellt hatte. Nun gibt es auch eine offizielle Ankündigung von Nikon. Wie das japanische Unternehmen mitteilt, wird das neue DSLM-Flaggschiff den Namen Z 9 tragen und noch 2021 vorgestellt werden. Die Z 9 soll bahnbrechende Technologien vereinen, die eine in der bisherigen Geschichte von Nikon nicht erreichte Abbildungsleistung bei Fotos und bei Videos ermöglichen.

Nikon wird noch 2021 ein neues DSLM-Flaggschiff vorstellen

Die DSLM soll nicht nur professionelle Fotografen, sondern auch Videofilmer ansprechen

In einem Interview mit der bekannten Webseite dpreview.com hat der Nikon-Manager Keiji Oishi ein interessantes Detail preisgegeben. Nikon arbeitet aktuell an einem neuen spiegellosen Flaggschiff mit Vollformatchip, dieses soll noch 2021 erscheinen. Die neue DSLM wird mit dem Ziel entwickelt, das aktuelle DSLR-Flaggschiff Nikon D6 (Testbericht) zu übertreffen.

Limitierte Sonderedition: Leica Q2 Daniel Craig x Greg Williams

Mit vergoldeten Gravuren und besonderem Zubehör

Leica hat das erste Sondermodell der Kompaktkamera Q2 vorgestellt. Diese limitierte Sonderedition entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Schauspieler Daniel Craig und dem Fotografen Greg Williams. Letzterer ist bekannt dafür, ikonische Hollywood-Momente authentisch mit seinen Leica Kameras festzuhalten. Aus der Zusammenarbeit mit Daniel Craig sind Behind-the-Scenes-Bücher und zahlreiche Filmposter hervorgegangen, Craig und Williams haben eine gemeinsame Leidenschaft für die Fotografie und sind beide begeisterte Fans der Marke Leica.

Kameras & Objektive: Das sind die Pläne von OM Digital Solutions

Wichtige Fragen zu zukünftigen Modellen sowie dem Support älterer Hardware beantwortet

Zu Jahresbeginn ging das Imaging- und Audio-Geschäft von Olympus auf die OM Digital Solutions Corporation über. Durch eine neue Organisationsstruktur sollen die Workflows laut der neuen Unternehmensführung optimiert und die Produktpalette (unter anderem der Marken OM-D, PEN und Zuiko) entsprechend den Wünschen und Anforderungen der Anwender weiterentwickelt werden. Neben diesem allgemeinen Statement hatte sich das neue Unternehmen zur Zukunft allerdings noch nicht detailliert geäußert. Nun sind erste weitere Details zu erfahren gewesen.

Nikon stellt das Z 6II Essential Movie Kit vor

Bundle für Videografen mit zahlreichem Zubehör wie dem HDMI-Rekorder Atomos Ninja V

Schon die spiegellose Vollformat-DSLM Z 6 lässt sich in einem sogenannten „Essential Movie Kit“ erwerben, dieses wurde von Nikon nun auch für die seit Ende des letzten Jahres erhältliche Z 6II angekündigt. Zum Essential Movie Kit gehört natürlich eine Nikon Z 6II (Testbericht), bei dieser wurde im Gegensatz zu den herkömmlichen Modellen jedoch bereits die Möglichkeit der RAW-Ausgabe über HDMI freigeschaltet.

Canon stellt die EOS M50 Mark II vor

Ab Ende März 2021 kann die DSLM für einen Preis von 609,00 Euro erworben werden

Update: 25.02.2021, 12:30 Uhr: Wie Canon jetzt mitteilt, wird die EOS M50 Mark II auch den deutschen Handel erreichen. Die spiegellose Systemkamera, die sich unter anderem an Content Creator und Vlogger richtet, wird ab Ende März 2021 für einen Preis von 609,00 Euro (UVP) erworben werden können. Im Kit mit dem EF-M 15-45mm F3,5-6,3 IS STM sollen es 729,00 Euro (UVP) sein.

Sigmas Vollformat-Kamera mit Foveon-Sensor kommt nicht voran

Bislang ist es nicht gelungen, bei der Entwicklung wesentliche Fortschritte zu erzielen

2018 hatte Sigma die Entwicklung einer Vollformat-Kamera mit dem dreischichtigen Foveon-Sensor bekannt gegeben. Kameras mit diesem Sensortyp bietet Sigma schon seit längerem mit APS-C- sowie APS-H-Chip an, ein Modell mit Vollformatsensor – sowie dem L-Bajonett – sollte den nächsten Schritt darstellen. Nach rund 1,5 Jahren ohne weitere Informationen wurde zum ersten Mal Anfang 2020 verlautbart, dass es bei der Entwicklung zu größeren Problemen gekommen ist. Danach wurde es erneut still. Nun hat sich Sigma wieder geäußert, erfreuliche Neuigkeiten gibt es jedoch nicht zu berichten.

Die Markteinführung der Pentax K-3 Mark III verzögert sich

Ursprünglich sollte die Kamera zur Ende Februar stattfindenden CP+ verfügbar sein

Ricoh hat bekannt gegeben, dass die Markteinführung der K-3 Mark III verschoben wird. Bei der Vorstellung des neuen DSLR-Flaggschiffs im Oktober des letzten Jahres wurde das Datum mit Ende Februar 2021 benannt, passend zur dann abgehaltenen japanischen Fotomesse CP+. Diese Planung lässt sich nun nicht mehr realisieren. Zu einem neuen Datum hat sich Ricoh bislang nicht geäußert.