Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...11,1 Bildern pro Sekunde und einem großen Pufferspeicher (für 116 JPEG- oder 48-RAW-Bilder in Folge) ist die Alpha 6400 so gut wie keine andere Kamera in dieser Preisklasse für die Sport- und Actionfotografie geeignet. Der Videomodus kann sich ebenso...

FujiFilm X-E4 und FujiFilm X-E3 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...160 Pixel) oder Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel). Doch damit nicht genug: Die X-E4 erlaubt Videos auch im Kino-Standard mit einem Seitenverhältnis von 17:9. Bei 4K-Aufnahmen ergibt dies eine Auflösung von 4.096 x 2.160 Pixel und bei Full-HD von 2.048 x ...

Testbericht des Nikkor Z 14-24mm F2,8 S

News -

...11) und bei F16 dann stärker ab. Am Bildrand muss man beim Nikkor Z 14-24mm F2,8 S natürlich ein paar Abstriche machen. Bei einem Objektiv mit sehr kurzer Brennweite ist dies jedoch normal. Bei 14mm stufen wir die Qualität bei F2,8 als gut ein, bei F...

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...160 Pixel reichen für die meisten Nutzer jedoch vollkommen aus. 120 Vollbilder pro Sekunde erlauben bei dieser Bildrate sogar stärkere Zeitlupenaufnahmen. Alternativ dazu kann man sich für 2.688 x 1.520 Pixel („2,7K“) oder 1.920 x 1.080 Pixel („Full-...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-H2 im Vergleich

News -

...1,23-fach). Bei 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) schaffen beide Kameras bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde mit leichtem und 30 Vollbilder pro Sekunde ohne Crop, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind es im Zeitlupenmodus bis zu 240 Vollbilde...

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 3)

News -

...programmen (Landschaft, Porträt, Sport, ...) und eine Kreativautomatik ergänzen das Angebot. {{ article_ad_1 }} Die Canon EOS M100 hat zudem einen Hybrid-Automatik-Modus zu bieten, der zu jedem Bild einen kurzen Videoclip speichert. Daneben lassen si...

Testbericht des Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ

News -

...11 lässt sich gut nutzen, F16 wegen der Beugung nicht mehr. Am Bildrand lässt die Schärfe zu wünschen übrig, wir würden mindestens F8 wählen. Zwischen F8 und F11 gibt es dann praktisch keinen Unterschied, bei F16 wird die Beugungsunschärfe sichtbar. ...

Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...1 Fotos in Folge, bevor die Bildrate auf 1,8 Bilder pro Sekunde absinkt. Bei der Alpha 7 III haben wir 182 Aufnahmen in Folge und danach 3,0 Bilder pro Sekunde gemessen. RAW-Dateien kann die Alpha 7R III 81 in Serie festhalten, danach sind nur noch 1...

Testbericht des Nikkor Z 24-70mm F2,8 S

News -

...11 hinausgehen. Bildqualität bei 24mm: Bei 35mm schneidet das Nikkor Z 24-70mm F2,8 S im Zentrum wieder sehr gut bis exzellent ab. Das gilt ab F2,8 bis F11. Abblenden ist für das Verbessern der Detailwiedergabe zweifellos nicht notwendig. Am Rand kan...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...10mAh starke Akku punktet aber nicht nur bei der Laufzeit, er lässt sich auch sehr flott aufladen. Mit einem 90-Watt-Netzteil ist dies in 16 Minuten von 10 auf 50 Prozent und in 49 Minuten von 10 auf 100 Prozent geschafft. Dabei erwärmt sich das 15 U...

Testbericht des Nikkor Z 35mm F1,2 S

News -

...15,0cm) und schwer (1.060g). Zum Vergleich: Das Nikkor Z 35mm F1,4 bringt nur 415g auf die Waage, das Nikkor Z 35mm F1,8 lediglich 370g. Sogar das lichtstarke Standardzoom Nikkor Z 24-70mm F2,8 S ist kompakter (8,9 x 12,6cm) und ein gutes Stück leich...

Sony Alpha 55

Testbericht -

...1,1 cm, groß und besitzt eine Nennauflösung von 1.440.000 Bildpunkten. Davon werden allerdings nur 1.152.000 effektiv genutzt, um das Bild herum ist ein schwarzer Rahmen deutlich sichtbar. Elektronische Sucher sind nichts neues und werden in Bridgeka...

Samsung EX2F

Testbericht -

...1/1,7 Zoll nicht verändert, allerdings kommt statt einem CCD-Sensor nun ein CMOS-Sensor zum Einsatz. Außerdem wurde dessen Auflösung von 10,0 auf 12,0 Megapixel erhöht. Der ISO-Bereich der Samsung EX2F (Technik) reicht von ISO 80 bis ISO 12.800, ein ...

Canon IXUS 140

Testbericht -

...140 einen 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel und einem ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 1.600. Das 8-fach-Zoomobjektiv deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 224 Millimeter ab, ...

Nikon Coolpix A

Testbericht -

...Programme und Kreativ-Filter. Außerdem sind zwei frei konfigurierbare Modi vorhanden. Die mit Akku und Speicherkarte 297 Gramm schwere Coolpix A ist 11,1 x 6,4 x 4,0 Zentimeter groß und legt Bilder und Videos auf SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten ab...

FujiFilm FinePix F900EXR

Testbericht -

...1 und in der zweiten Stufe F11 möglich. In der Telestellung lassen sich neben F5,3 auch F11 und F16 einstellen. An Fotoprogrammen bietet die FujiFilm FinePix F900EXR (Bildqualität) eine breite Auswahl. Neben der Vollautomatik und den PSAM-Modi steht ...

Nikon Df

Testbericht -

...1/4.000 Sekunde. {{ article_ad_1 }} Die Bildkontrolle kann über den optischen Pentaprismasucher mit einer Bildfeldabdeckung von 100 Prozent oder über das 3,2 Zoll große Display mit 921.000 Subpixel auf der Rückseite erfolgen. Ein zweites monochromes ...

Samsung NX3000

Testbericht -

...100 bei. {{ article_ad_1 }} Bei der Videoaufnahme sind bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) möglich, der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgenommen. Neben einer Vollautomatik und verschiedenen Szenenprogramme...

Testbericht zu Corel Paint Shop Pro Photo X2

News - - 17 Kommentare

...Programme zur Bildbearbeitung von denen zum Malen. Die Programme für die Bearbeitung von Fotos mussten Pixel verarbeiten können. Das konnten allerdings auch die ganz einfachen Malprogramme mit wenigen Funktionen. Die anderen Programme für Layout, Gra...

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 1 - "Das erste Mal"

News -

...Programme zur Bildbearbeitung bei, welche vergleichbare Funktionen aufweisen. Eine Sonderstellung nehmen das kostenlose "Gimp" und "Helicon Filter" ein. Doch schon wenn man die richtigen Begriffe kennt, kann man sich in allen Programmen zurechtfinden...