Neue Stative: Rollei Rock Solid Mark III

Vier Modellvarianten mit einer maximalen Arbeitshöhe von 195cm

Rollei hat die Stative seiner Rock Soild-Serie einem Update unterzogen. Die Modelle der dritten Generation zeichnen sich laut Rollei durch eine deutlich verbesserte Bedienbarkeit, neue Stativköpfe und zahlreiche Detail-Optimierungen aus. Dazu gehört eine integrierte Zwei-Wege-Einkerbung. Wie üblich werden innerhalb der Rock Solid Serie vier Modellvarianten angeboten, bei allen wird Carbon als Material verwendet.

Digitaler Bilderrahmen: Braun DigiFrame 1361

Der Rahmen lässt sich auch zur Medienwiedergabe von Videos oder Musik nutzen

Braun Photo Technik bietet mit dem DigiFrame 1361 einen neuen digitalen Bilderrahmen mit Multimedia-Fähigkeiten an. Neben der Wiedergabe von Bildern kann man mit dem Rahmen auch Videos und Musik abspielen, dafür sind zwei Lautsprecher für Stereo-Klang verbaut. Die Dateien können sich auf dem 8GB großen integrierten Speicher befinden oder auf SD-Karten bzw. einem USB-Stick (Kapazität jeweils bis 32GB). Zudem ist es möglich, externe Signale über den HDMI-Eingang wiederzugeben.

Wasserdichtes LED-Licht: Lumis Solo 2

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten dank IP68-Schutzklasse, Zubehör und nur 70g Gewicht

Rollei bietet mit dem Lumis Solo 2 eine überarbeitete Version des Lumis Solo-LED-Lichts an. Neu sind unter anderem Abdichtungen nach der Schutzklasse IP68, ein magnetischer Stecker und zusätzliches Zubehör. Die Abdichtungen gegenüber Staub und Wasser erlauben Einsätze in bis zu zehn Meter Wassertiefe für eine Dauer von 30 Minuten. Dies macht das LED-Licht extrem unanfällig gegenüber der Witterung.

Neu: Freeway Longhaul Carryall Duffel Taschen von Think Tank

Die Modelle Freeway Longhaul 75 und Freeway Longhaul 50 bieten ein Volumen von 75l bzw. 50l

Think Tank erweitert sein Zubehörangebot um zwei Taschen der Freeway Longhaul Carryall Duffel-Serie. Beide verfügen über gepolsterte Schultergurte, Vollsichtöffnungen an der Oberseite und eine obere Abdeckung mit Reißverschluss, die in der Innentasche verstaut werden kann. Sechs D-Ringe erlauben unterschiedliche Positionen des Schultergurts, weitere Griffe befinden sich an allen vier Seiten der Taschen. Durch den Einsatz einer wasserabweisende (DWR) Beschichtung mit Polyurethan soll eine hervorragende Wasserdichtigkeit gegeben sein. Der Boden soll extra haltbar und schützend sein.

Verbesserter Filterhalter: F:X Pro Mark III

Mit überarbeitetem Easy-Lock-System und optional erhältlicher Ergänzungsschiene

Rollei bietet mit dem F:X Pro Filterhalter Mark III einen grundlegend veränderten Rechteck-Filterhalter mit optimierter Konstruktion an. Dieser setzt sich von früheren Modellen durch einen schnelleren Wechsel der Filter sowie die Möglichkeit der Montage eines dritten Filters ab. Letzterer kann mittels einer optional erhältlichen Ergänzungsschiene ganz ohne den Einsatz von Werkzeugen oder anderen Zubehörteilen montiert werden.

Rollei präsentiert einen Winkel-Arm für Kamerastative

Mit bis zu 8kg Traglast für einfachere Aufnahmen unter anderen in Bodennähe

Rollei hat mit einem Winkel-Arm ein Zubehörprodukt für Stative vorgestellt. Der Arm ist aus robustem sowie belastbarem Carbon gefertigten und soll Aufnahmen in Bodennähe vereinfachen. Als Features nennt Rollei eine 360-Grad-Panoramaeinstellung, dadurch kann man den Arm problemlos um die Stativachse drehen. Eignen soll sich der Winkel-Arm unter anderem für die Makro- und Überkopf-Fotografie.

In der Entwicklung: Fernsteuerungshandgriff MC-N10

Mit dem Griff lassen sich Nikon DSLMs mit Z-Bajonett steuern

Nikon hat bekannt gegeben, an einem Fernsteuerungshandgriff für die spiegellosen Systemkameras mit Z-Bajonett zu arbeiten. Der Nikon MC-N10 wird per Kabel mit dem USB-C-Port der DSLMs verbunden und erlaubt das Steuern der Kameras ohne direkten Zugriff. Zu den konkreten Steuerungsmöglichkeiten äußert sich Nikon nicht im Detail, die Produktbilder verraten aber einige Funktionen des Fernsteuerungshandgriffs.

Neu: H&Y REVORING Filteradapter

Adapter zum Einsatz von Filtern an Objektiven mit unterschiedlich großen Gewinden

Wer seine Rundfilter an mehreren Objektiven nutzen wollte, war bislang auf gleich große Filtergewinde angewiesen oder musste auf Step-Up- oder Step-Dow-Adapter zurückgreifen. Das ändert sich mit den H&Y REVORING Filteradaptern. Dabei handelt es sich um sogenannte Stufenringadapter. Diese werden über ein Klemmsystem am Frontgewinde befestigt und sollen laut Pressemeldung mit einer Handbewegung fixiert sowie gelöst werden können. Mit einem Adapter kann man zwar nicht alle Filtergewindegrößen abdecken, pro Adapter sind aber einige klassische Gewindedurchmesser nutzbar.

Systemblitz mit Batterie- oder Li-Ion-Akkubetrieb: Nissin MG60

Drahtlos ansteuerbarer Blitz mit Leitzahl 60, zehn Blitzen/Sek. und Zoomreflektor (24-200mm)

Nissin hat mit dem MG60 einen Systemblitz für Kameras von Canon, Nikon und Sony angekündigt, der neben einer hohen Leistung unter anderem auch mit unterschiedlichen Batteriesystemen überzeugen möchte. Das sogenannte „Wide Variety Battery System“ erlaubt nicht nur den Einsatz von klassischen NiMH-Batterien oder äquivalenten Akkus, es lassen sich auch Lithium-Ionen Akkus (Modell 14500) nutzen. Dadurch können Fotografen jederzeit auf den optimalen Energiespender zurückgreifen.

Rollei C5i Stativ in Roségold angekündigt

Limitierte Edition des kompakten Stativs mit 43cm Packmaß

Rollei bietet seine Einsteiger-Stative der C5i-Serie in mehreren Farben an. Unter anderem in Orange und Schwarz. Nun hat das Unternehmen eine Limited Edition der Carbon-Variante in Roségold angekündigt. Wie viel Stück es in der limitierten Auflage zu erwerben gibt, ist allerdings nicht bekannt. Wie die anderen Modelle der C5i-Serie bringt auch das roségoldene Modell 986g ohne sowie 1.255g mit Stativkopf auf die Waage und besitzt ein Packmaß von 43,5cm. Dadurch kann es einfach transportiert werden.

Kompaktes LED-Dauerlicht: Weeylite S03

Mit einer Beleuchtungsstärke von 305 Lux, 60 LEDs und bis zu 360 unterschiedlichen Farben

Bei Rollei lässt sich mit dem Weeylite S03 ein kompaktes LED-Dauerlicht erwerben. Das nur 8,8 x 5,2 x 2,1cm große Produkt bringt lediglich 72g auf die Waage und verfügt über einen 1.000mAh starken integrierten Akku. Dieser lässt sich via USB-Anschluss in rund drei Stunden komplett aufladen und liefert bei 100 Prozent Leistung ausreichend Strom für etwa eine Stunde. Für die Beleuchtung besitzt das Weeylite S03 60 LEDs. 20 davon sind warmweiß, 20 kaltweiß und bei den restlichen 20 handelt es sich um RGB-LEDs.

Neue magnetische Rundfilter von Rollei

Ein Set besteht aus jeweils einem ND8-, ND64-, ND1000- und ND2000-Filter sowie einem Polfilter

Rollei bietet neue Rundfilter mit magnetischer Halterung an. Diese gehören zur F:X Pro-Serie und sollen dank des ultrafeinen F:X Pro Coating gestochen scharfe Bilder ermöglichen. Dies gilt für Kameras mit einer Auflösung von bis zu 150 Megapixel. Des Weiteren spricht Rollei von der 99,5-prozentigen Reflexionsfreiheit und einer mustergültigen Farbtreue. Das verwendete Gorilla Glass soll dank der extrem harten Oberflächenvergütung optimalen Schutz vor Kratzern bieten und die hohe Temperaturbeständigkeit soll Einsätze in der Wüste oder bei Temperaturen weit unterhalb des Gefrierpunktes erlauben.

x