Akvis Noise Buster AI in Version 12.0 erschienen

Die Software reduziert Bildrauschen durch den Einsatz künstlicher Intelligenz

Akvis hat die Software Noise Buster AI in Version 12.0 angekündigt. Bei der neuen Version hat Akvis unter anderem eine neu gestaltete Benutzeroberfläche sowie ein neues Programmsymbol integriert. Bessere Ergebnisse sollen durch trainierte neuronale Netze erzielt werden, diese minimieren das Rauschen bei gleichzeitig besserem Detailerhalt.

dkamera Wochenrückblick KW06

Unser Test des neuen Nikon-Flaggschiffs, neue Objektive und bald bevorstehende Ankündigungen

Der dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche sechs, die wir vom 07. bis 12. Februar 2022 veröffentlicht haben.

Neue magnetische Rundfilter von Rollei

Ein Set besteht aus jeweils einem ND8-, ND64-, ND1000- und ND2000-Filter sowie einem Polfilter

Rollei bietet neue Rundfilter mit magnetischer Halterung an. Diese gehören zur F:X Pro-Serie und sollen dank des ultrafeinen F:X Pro Coating gestochen scharfe Bilder ermöglichen. Dies gilt für Kameras mit einer Auflösung von bis zu 150 Megapixel. Des Weiteren spricht Rollei von der 99,5-prozentigen Reflexionsfreiheit und einer mustergültigen Farbtreue. Das verwendete Gorilla Glass soll dank der extrem harten Oberflächenvergütung optimalen Schutz vor Kratzern bieten und die hohe Temperaturbeständigkeit soll Einsätze in der Wüste oder bei Temperaturen weit unterhalb des Gefrierpunktes erlauben.

Auch die CP+ 2022 wird nur online abgehalten

Die Online-Messe findet vom 24. Februar 2022 bis zum 27. Februar 2022 statt

Die Veranstalter der CP+, aktuell eine der größten Fotomessen der Welt, haben wie schon 2021 eine reine Online-Veranstaltung angekündigt. Ursprünglich sollte die Messe – wie vor der Corona-Pandemie üblich – im japanischen Yokohama stattfinden, das lässt sich wegen den steigenden Fallzahlen durch die Omikron-Variante nun nicht mehr umsetzen. Abgehalten wird die Online-Veranstaltung im geplanten Zeitraum vom 24. Februar 2022 bis zum 27. Februar 2022.

Samsung Galaxy S22-Modelle vorgestellt

Das Galaxy S22 Ultra wird mit dem S-Pen zum Note

Samsung hat seine neuen Smartphones der Galaxy S22-Serie angekündigt. Wie schon bei der Vorgängergeneration gibt es zunächst drei Modelle, das S22 Ultra stellt dabei das Flaggschiff dar. Dieses tritt in die Fußstapfen der früheren Note-Geräte und bringt einen im Gehäuse integrierten S-Pen mit. Aber auch abseits des Stifts hat das S22 Ultra die beste Hardware zu bieten.

Neu: Sigma 20mm F2 DG DN Contemporary

Das kompakte Ultraweitwinkel wird mit E- und L-Bajonett angeboten

Sigma hat seine "I-Series"-Reihe von Premiumobjektiven wieder einmal erweitert. Das 20mm F2 DG DN Contemporary ergänzt das Angebot um ein Ultraweitwinkel, die Serie umfasst damit Modelle von 20mm bis 90mm. Das neue Objektiv soll sich laut Sigma unter anderem für die Astrofotografie eignen, Koma-Fehler sollen nur geringfügig auftreten. Des Weiteren spricht Sigma von einer hohen Bildschärfe bis in die Ecken.

OM System: Kamerapräsentation für den 15. Februar angekündigt

Neben der Vorstellung sind unter anderem auch Q&A-Fragerunden geplant

Im Vorfeld der Ende Februar stattfindenden Fotomesse CP+ wird OM Digital Solutions eine neue Kamera vorstellen. Dies verkündete das Unternehmen per Webseite sowie Youtube-Video. Die Kamera-Ankündigung soll um sieben Uhr deutscher stattfinden, für den selben Tag sind zudem Präsentationen der OM System Experten, Interviews mit OM System Ambassadoren und Q&A-Sitzungen geplant. Ein detailliertes Programm lässt sich bereits auf der Webseite von OM Digital Solutions einsehen. Teilnehmen kann man an diesen Events nach einer Anmeldung.

Die Panasonic Lumix DC-GH6 wird am 22. Februar vorgestellt

Die Ankündigung des Flaggschiffs mit 5,7K-Videoaufnahme beginnt um zwei Uhr deutscher Zeit

Ursprünglich sollte das neue MFT-Modell von Panasonic bereits im Jahr 2021 angekündigt werden, die Vorstellung verschob sich aus nicht genannt Gründen aber auf 2022. Nun hat Panasonic das genaue Vorstellungsdatum des neuen Flaggschiffs bekannt gegeben. Die GH6 wird am 22. Februar um ein Uhr UTC, also zwei Uhr deutscher Zeit, angekündigt werden. Zu dieser Zeit wird auch ein Stream bei Youtube starten.

Nikon Z 9 Testbericht

45,4 Megapixel, bis zu 120 Bilder/Sek., Sucher mit 3,69 Mio. Subpixel, 8K30p-Video, 2x CFexpress

Mit der Z 9 (Datenblatt) stößt Nikon in die spiegellose Profiklasse vor. Die Kamera steht in direkter Konkurrenz zur Spiegelreflexkamera Nikon D6 (Testbericht) aus dem eigenen Hause sowie zu den spiegellosen Modellen Canon EOS R3 und Sony Alpha 1 (Testbericht). Es ist daher kein Wunder, dass Nikon fast ausschließlich die beste aktuell erhältliche Technologie verbaut. Dazu gehört unter anderem ein 45,4 Megapixel auflösender Bildwandler.

Ab jetzt erhältlich: Meyer Optik Görlitz Trioplan 35 f2.8 II

Die manuelle Festbrennweite lässt sich mit diversen Bajonetten erwerben

Meyer Optik Görlitz hat mit dem Trioplan 35 f2.8 II sein sechstes neu entwickeltes Objektiv angekündigt. Die Festbrennweite kann ab sofort erworben werden und soll wie alle Objektive der Trioplan-Serie das bekannte Seifenblasen-Bokeh besitzen. Dieses verleiht Bildern laut Herstellerangabe besonders bei Offenblende einen künstlerischen Stil und Wiedererkennungswert. Mit einer kleineren Öffnung sollen sich ruhigere, besonders stimmungsvolle Bilder erzeugen lassen.

dkamera Wochenrückblick KW05

Unser Testbericht der Sony Alpha 7 IV, eine abgebrochene Kickstarter-Kampagne und neue Stative

Der dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche fünf, die wir vom 31. Januar bis 05. Februar 2022 veröffentlicht haben.

Limitierte Green Edition der Lion Rock Traveler Stative von Rollei

Pro Größe (S, M und L) sind 250 Stück des Stativs verfügbar

Anlässlich des 102. Geburtstags der Marke Rollei hat das Unternehmen eine farbige Limited Edition der Stativ-Serie Lion Rock Traveler vorgestellt. Dabei handelt es sich um die Green Editon, sie ist in den üblichen Größen „S“, „M“ und „L“ zu erwerben. Pro Größe werden nur 250 Stück angeboten, eine Aufstockung des Angebots soll es wegen der Limitierung nicht geben.

Sigma plant eine Produktvorstellung für den 09. Februar

Vermutlich wird es sich um das Sigma 20mm F2 DG DN Contemporary handeln

Kurz vor der Ende Februar stattfindenden Fotomesse CP+ wird Sigma ein neues Produkt vorstellen. Diese Information ist einer neuen Videoankündigung des Unternehmens über Youtube zu entnehmen. Das neue Produkt wird am Mittwoch, den 09. Februar 2022 um 13 Uhr deutscher Zeit präsentiert werden. Details dazu lässt Sigma wie üblich offen, bereits seit Dezember 2021 ist aber von einem bald erscheinenden neuen Objektiv die Rede.

Die Kickstarter-Kampagne der K|Lens One wurde abgebrochen

Trotz erfolgreicher Kampagne konnte die Finanzierung nicht gesichert werden

Ende des letzten Jahres dürften die Freunde der Lichtfeld-Fotografie hocherfreut gewesen sein. Damals verkündete das Unternehmen K|Lens den Start einer Kickstarter-Kampagne zu einem neuen Lichtfeldobjektiv. Dieses sollte an allen herkömmlichen Kameras eingesetzt werden können und nutzte zur Tiefenermittlung das sogenannte Multiview-Stereo-Verfahren. Nun hat das Unternehmen überraschend den Abbruch des Projekts verkündet – obwohl die Kickstarter-Kampagne mit fast 200.000 Euro deutlich über den Zielen von 75.000 Euro lag.

Aktualisierte Auflage: Lightroom Classic und Photoshop

Das Organisieren, Entwickeln und kreative Bearbeiten von Bildern auf 606 Seiten erläutert

Der Rheinwerk Verlag hat eine aktualisierte Auflage seines Buches zu Lightroom Classic und Photoshop herausgegeben. Der Autor Jürgen Wolf zeigt in seinem 606 Seiten starken Werk, wie man Adobe Photoshop sowie Photoshop Lightroom optimal nutzt und welche Funktionen beide Programme zu bieten haben. Konkret geht er auf das Organisieren, Entwickeln und Bearbeiten von Bildern ein.

Canon verlängert die Herstellergarantie auf zwei Jahre

Die neue Garantiedauer gilt für viele Produkte und sogar rückwirkend ab dem 01. Januar 2020

Canon hat bekanntgegeben, dass die Herstellergarantie bei vielen Produkten zum Jahresbeginn 2022 von einem auf zwei Jahre verlängert wurde. Wer eines der ausgewählten Produkte davor erworben hat, kann sich jedoch ebenso freuen. Alle ab dem 01. Januar 2020 gekauften Produkte, denen die EWS-Garantiekarte beilag, erhalten die verlängerte Herstellergarantie rückwirkend.

Sony Alpha 7 IV Testbericht

Vollformat-DSLM, 32,7 Megapixel, 10,0 Bilder/Sek., elektr. Sucher, 4K-Video (2160p60), CFexpress

Die Alpha 7 IV (Datenblatt) ist Sonys neuestes Einsteiger- bzw. Basic-Modell im spiegellosen Kamerasegment der Vollformatmodelle. Die Bezeichnung Basic passt deutlich besser, mit einer Einsteigerkamera kann die DSLM weder featuretechnisch noch preislich verglichen werden. Die vierte Alpha 7-Kamera wird von Sony ganz offiziell als Hybrid-Kamera bezeichnet. Neben Fotos wurde sie auch für Videos gebaut. Das merkt man an vielen Stellen.

dkamera Wochenrückblick KW04

Neue Kameras und Objektive, unser Testbericht der Sony ZV-E10 und zwei Firmware-Updates

Der dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche vier, die wir vom 24. bis 29. Januar 2022 veröffentlicht haben.

Neu: Rucksäcke der Vanguard VEO Active-Serie

Vier Modelle für Outdooreinsätze mit herausnehmbarem Kamerafach

Vanguard hat eine neue Serie von Outdoor-Rucksäcken angekündigt. Die vier neuen Modelle lassen sich jeweils in Grau oder Grün erwerben und sollen für Fotografen bei ihren Touren im Gelände einen perfekten Begleiter darstellen. Alle Modelle der Serie besitzen eine herausnehmbare Kameratasche, diese lässt sich zum Verstauen der Ausrüstung auch außerhalb des Rucksacks nutzen. Daneben verfügen die Rucksäcke über einen separaten, von oben zugänglichen Stauraum und zusätzliche Taschen an den Außenseiten.

Für Sony-DSLMs: Samyang AF 135mm F1,8 FE

Mit hoher Lichtstärke, leisem Autofokusmotor und Wetterschutz

Samyang bietet mit dem AF 135mm F1,8 FE ein lichtstarkes Teleobjektiv für spiegellose Systemkameras von Sony mit dem E-Bajonett an. Das Vorgängermodell Samyang 135mm F2 ED UMC, das für diverse Bajonette angeboten wird, besitzt weder einen Autofokusmotor noch andere elektronische Funktionen. Beim neuen Samyang AF 135mm F1,8 FE kommt dagegen ein linearer Schrittmotor (LSTM) zum Einsatz.