Die Panasonic Lumix DC-GH7 (Datenblatt)
Als Material nutzt Panasonic eine Magnesiumlegierung, am Griff und weiteren Teilen wurde diese mit einer Gummierung in Lederoptik überzogen. Auf dem Griff der Kamera liegen der Fotoauslöser und ein Einstellrad, etwas weiter hinten vier Direktwahltasten (Weißabgleich, ISO, Belichtungskorrektur, Mikrofoneinstellungen) und der Videoauslöser. Zudem lässt sich die Kamera hier ein- und ausschalten und kann man das Fotoprogramm wählen. Der Auslösemodus wird mittels eines Einstellrades auf der linken Kameraschulter eingestellt, weitere Bedienelemente gibt es dort keine mehr. Auf der Vorderseite sind dagegen noch ein zweiter Videoauslöser und zwei Fn-Tasten zu finden.
Die Rückseite bietet ebenso ein gewohntes Bild: Links vom Sucher kann man Bedienelemente per Schalter sperren sowie den Wiedergabemodus aufrufen. Rechts vom Sucher gibt es einen Schalter für die Wahl des Fokusmodus, eine AF-On-Taste und einen Joystick. Unterhalb davon hat Panasonic die Q-Taste für das Quickmenü, ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz sowie Tasten zum Konfigurieren der Displayansicht und zum Löschen platziert.
Die Schnittstellen der Panasonic Lumix DC-GH7 (Technik)
Die folgenden Bilder zeigen die Produktbilder der Panasonic Lumix DC-GH7 inklusiv dem serienmäßig mitgelieferten und evtl. mit optional erhältlichem Zubehör.
Alle Bilder können durch Anklicken in hoher Auflösung betrachtet werden.
Kommentare