Das Kameragehäuse der FujiFilm X-Pro3 (Datenblatt)
Auf der Oberseite übernimmt das Wählrad für die Verschlusszeit noch eine weitere Aufgabe. Zieht man den Rand nach oben, wird die Sensorempfindlichkeit eingestellt. Der Ein-und Ausschalter wurde wie üblich mit dem Fotoauslöser kombiniert, per weiterem Rad auf der Oberseite passen Fotografen die Belichtung an. Des Weiteren liegt hier noch eine Fn-Taste. Auf der Rückseite hat FujiFilm eine Fn-Taste und die Taste für das Quickmenü im Steg der Daumenablage platziert. Ein klassisches Steuerkreuz gibt es nicht, dessen Aufgabe übernimmt der Joystick der X-Pro3. Zudem sind auf der Rückseite fünf Tasten und ein Einstellrad anzutreffen. Diese liegen alle rechts oder oberhalb des 3,0 Zoll großen Displays. In der linken oberen Ecke befindet sich der Sucher, der sowohl ein optisches als auch elektronisches Sucherbild anzeigen kann.
Die Kabelschnittstellen hat FujiFilm bei der X-Pro3 (Technik)
Die folgenden Bilder zeigen die Produktbilder der FujiFilm X-Pro3 inklusiv dem serienmäßig mitgelieferten und evtl. mit optional erhältlichem Zubehör.
Alle Bilder können durch Anklicken in hoher Auflösung betrachtet werden.
Kommentare