Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vergleichstest des Samsung Galaxy S24 Ultra, S24+ & S24 (Teil 3)

News -

Im zweiten Teil unseres Vergleichs der drei Galaxy S24-Modelle von Samsung hatten wir die Bildqualität der Kameras bei Tag verglichen. In diesem dritten und letzten Teil schauen wir uns unter anderem die Bildqualität bei Nacht, spezielle Fotofeature...

GoPro Hero3 Black Edition

Testbericht -

Kauftipp Im heutigen Test werfen wir einen Blick auf das aktuelle Spitzenmodell, die GoPro Hero3 in der Black Edition. Diese bietet mit 12 Megapixel die höchste Fotoauflösung in der Hero3-Familie, die Schwesterkamera GoPro Hero3 White Edition bietet ...

Nikon D5500

Testbericht -

...Bonus“ handelt, wollen wir diese Neuerung aber nicht kritisch bewerten. In der Praxis hält sich dieser Vorteil aber eben in Grenzen. Im Liveview- und Videomodus bietet das präzise kapazitive Touchscreen dagegen einen echten Mehrwert. Videos können mi...

Pentax K-S1

Testbericht -

Kauftipp Dafür sorgen ein besonders geformter Handgriff mit LEDs, ein relativ eckiges Gehäusedesign und ein sehr großes Multifunktionsbedienelement auf der Rückseite. Technisch ist die Pentax K-S1 allerdings wie eine „gewöhnliche“ Spiegelreflexkamera...

Panasonic Lumix DMC-FZ300

Testbericht -

...logie, insgesamt stehen 49 Messfelder zum Scharfstellen zur Verfügung. Die Panasonic Lumix DMC-FZ300 folgt auf die bereits etwas ältere FZ200: Zwölf Bilder pro Sekunde kann die FZ300 in voller Auflösung speichern, mit dem 4K-Fotomodus sind bei acht M...

Olympus PEN E-PL9

Testbericht -

Für die Bildverarbeitung gibt es einen TruePic-VIII-Bildprozessor. Durch diesen lassen sich 8,6 Bilder pro Sekunde mit mechanischem und 14 Bilder pro Sekunde mit elektronischem Verschluss aufnehmen. Die Fokussierung übernimmt ein Kontrast-AF mit 121...

Nikon Z 6II

Testbericht -

...Logo auf der Vorderseite unterscheiden, Design und Material (Magnesiumlegierung) weichen jedenfalls nicht direkt erkennbar voneinander ab. Wer eine Z 6 oder Z 7 besitzt, oder damit schon einmal gearbeitet hat, findet sich daher sofort zurecht. Auf de...

Nikon Z 7II

Testbericht -

...logien wie Pixel-Binning und Lineskipping konnte der Crop allerdings auf ein Minimum reduziert werden. Fullpixel-Sensorreadout steht bei angewähltem DX-Bildfeld zur Verfügung, mehr als 30 Vollbilder pro Sekunde lassen sich bei dieser Option aber nich...

Canon EOS 80D

Testbericht -

...logie sehr schnell scharf: Eine Besonderheit der Canon EOS 80D (Datenblatt) ist der mit der Canon EOS 70D (Testbericht) eingeführte Dual-Pixel-CMOS-AF. Dieser wird durch einen Bildsensor mit doppelt so vielen Photodioden wie Bildpunkten ermöglicht. Z...

OM System Tough TG-7

Testbericht -

Kauftipp {{ article_ahd_1 }} Als Bildwandler kommt bei der OM System Tough TG-7 ein zwölf Megapixel auflösender CMOS-Chip der 1/2,33-Zoll-Klasse zum Einsatz. Dieser erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 12.800 und kann bis zu 20 Bilder ...

Sony Alpha 6500

Testbericht -

...logischer anordnen. Zu kritisch wollen wir dies aber auch nicht sehen: Denn zum einen lassen sich wichtige Parameter in vielen Fällen über die Tasten oder das Quickmenü schnell verändern, das Hauptmenü muss also nicht besonders oft aufgesucht werden....

Nikon Z 6

Testbericht -

...Logo auf der Vorderseite zu unterscheiden, der restliche Aufbau ist gleich. Die zum Einsatz kommende Magnesiumlegierung sorgt für eine hohe Robustheit, Abdichtungen verhindern das Eindringen von Staub oder Tropfwasser. Auf der Vorderseite der spiegel...

Sony Cyber-shot DSC-T500 Testbericht

News - - 1 Kommentar

Wir hoffen Sie hatten einen guten Start ins 2009. Pünktlich zum neuen Jahr präsentieren wir Ihnen den neuen dkamera Testbericht zur Sony Cyber-shot DSC-T500. Die kompakte Digitalkamera aus dem Hause Sony liefert mit dem integrierten 1/2,3 Zoll große...

Fünf Photoshop-Workshops für die digitale Fotografie

News -

Galileo Design stellt fünf Video-Mitschnitte von einem Photoshop-Workshop mit Maike Jarsetz kostenlos zur Verfügung. Der Workshop wurde zusammen mit Adobe und Gravis organisiert und am 25. April 2008 im Gravis-Store in Berlin aufgezeichnet. Die Foto...

Hoya Filter zur Urlaubszeit

News -

Der weltgrößte Hersteller von Spezialgläsern, die japanische Hoya Corporation, zuletzt als Fusionspartner mit Pentax im Gespräch, hat eine Reihe interessanter Fotofilter im Programm. Das HaPa Team, das Hoya Produkte in Deutschland vertreibt, empfieh...

Panasonic: Neue 4 GB SDHC High-Capacity Secure Digital Speicherkarte

News -

Die neue 4 GB SDHC-Speicherkarte (RP-SDR04GE1K) wartet mit einer maximalen Daten-Transferrate von 5 MB/sek auf. Die Karte wird in die Geschwindigkeitsklasse "Class 2" eingeordnet und soll so garantiert eine Mindest-Übertragungsrate von 2 MB/s gewähr...

Novoflex TrioPod

News -

Novoflex stellt mit dem TrioPod ein All-in-one-Stativsystem vor, mit dem sich das Stativ nach seinen eigenen Wünschen zusammenbauen lässt. Während bei gewöhnlichen Stativen in der Regel weniger Möglichkeiten zum Beeinflussen des Gewichts oder der Gr...

Neuer Markenname: "Carl Zeiss" wird zu "ZEISS"

News - - 1 Kommentar

Nachdem wir erst gestern vermelden konnten, dass der Name Pentax aus der Pentax Ricoh Imaging Company gestrichen wird, haben wir gleich noch eine Namensänderung zu verkünden. Wie Carl Zeiss in seinem Blog mitteilte, werden zukünftige Produkte nur no...

Makro-Filter-Kit von Lensbaby vorgestellt

News -

Der Hersteller Lensbaby ist vor allem für seine Kreativoptiken bekannt, mit denen sich abweichend vom üblichen Objektiv-Standard spezielle Effekte realisieren lassen. Hier seien als Beispiel die Composer Pro-Adapter und Objektive mit „Strudelbokeh“ ...

Novoflex stellt einen Canon EF-Objektivadapter für die Leica SL vor

News -

Novoflex hat für die spiegellose Systemkamera Leica SL bereits einige Objektivadapter im Angebot, mit denen sich Objektive mit diversen Bajonetten an der Vollformatkamera einsetzen lassen. Dabei gehen allerdings sämtliche Automatikfunktionen verlore...