Neu von Rollei: Rundfilter in F:X Pro-Qualität

Die Filter werden mit Durchmessern von bis zu 82mm angeboten

Rollei vergrößert sein Angebot von Filtern um Modelle der F:X Pro-Serie. Filter dieser Reihe gibt es schon länger als Rechteckfilter für Filterhalter, ab sofort können sie nun auch als Rundfilter für klassische Schraubgewinde erworben werden. Die F:X Pro-Filter heben sich von anderen Filtern durch eine laut Rollei „mustergültige Farbtreue und diamantähnliche Kratzfestigkeit“ ab.

Das Kamerahandbuch zur Canon EOS R6

Wissenswertes für Besitzer der Vollformat-DSLM von Canon

Der Rheinwerk-Verlag hat ein weiteres Buch in seiner „Kamerahandbuch-Serie“ herausgegeben. Beim neuesten Werk handelt es sich um ein Handbuch zum spiegellosen Vollformatmodell Canon EOS R6. Auf 349 Seiten informiert das Buch nicht nur über den Umgang mit der DSLM, sondern auch über das Vorgehen beim Fotografieren allgemein.

Autofokusadapter von Leica M zu Nikon Z von Megadap

Adapter zum Einsatz von MF-Objektiven mit automatischer Fokussierung

Megadap, ein bislang noch nicht weiter in Erscheinung getretenes Unternehmen, hat den sogenannten „Leica M to Nikon Z Autofocus Adapter“ auf den Markt gebracht. Dieser erlaubt das Verwenden von diversen Objektiven an den spiegellosen Systemkameras von Nikon. Der Adapter sorgt allerdings nicht nur für das richtige Auflagemaß, dank seiner besonderen Konstruktion lassen sich mit ihm Objektive ohne Autofokusfunktion automatisch fokussieren.

Vor der Tür: Deutschlands atemberaubende Foto-Locations

Deutsche Fotospots im Detail vorgestellt und bewertet

Schon immer gilt, dass Deutschland Foto-technisch mehr zu bieten hat, als die meisten Fotografen meinen. Wer ein wenig Hilfe bei der Suche nach den top Foto-Locations Deutschlands benötigt oder sich von anderen inspirieren lassen möchte, kann sich das neue Buch des Rheinwerk-Verlags zulegen. Hier stellen Kilian Schönberger und Bastian Werner Orte mit fotografischem Potenzial vor.

Samsung präsentiert den ISOCELL HM3-Sensor für Smartphones

Der neue Bildwandler unterstützt dynamische HDR-Aufnahmen und stellt schneller scharf

Bei kleinen Bildwandlern, wie sie beispielsweise in Smartphones zum Einsatz kommen, sorgen neue Technologien für deutlich größere Bildqualitätssprünge als bei großen Sensoren. Unter anderem aus diesem Grund waren im Segment der Smartphone-Bildwandler daher zuletzt enorme Verbesserungen festzustellen. Zu den führenden Herstellern zählt hier Samsung. Mit dem ISOCCELL HM3 hat das koreanische Unternehmen nun seinen neuesten High-End-Sensor mit einer Größe von 1/1,33 Zoll angekündigt. Dieser soll dank fortschrittlicher Sensortechnologien schärfere und lebendigere Bilder liefern.

Neu: Think Tank Photo Backstory 13 und Backstory 15

Kamerarucksäcke mit zusätzlichen Notebookfach

Think Tank Photo hat zwei neue Kamerarucksäcke vorgestellt. Beide gehören zur neuen Backstory-Serie und eignen sich für mittelgroßes Equipment. Im kleineren Backstory 13, der äußerliche Abmessungen von 26 x 43 x 18cm besitzt, lassen sich eine bis zwei Systemkameras sowie in etwa vier Objektive unterbringen. Das größte davon kann ein 70-200mm-Modell sein, wenn es für den Transport an der Kamera angesetzt ist.

Fotografieren lernen von A bis Z mit dem Rheinwerk Verlag

Das ganze Fotowissen – anschaulich und verständlich in einem Buch erklärt

Der Rheinwerk Verlag bietet das Buch „Fotografieren lernen von A bis Z“ in einer neuen und aktualisierten Auflage an. Auf 432 Seiten erhalten die Leser Fotowissen zu allen relevanten Themen, die Autoren Simone und Rainer Hoffmann greifen dabei auch auf zahlreiche Beispielbilder sowie Erklärgrafiken zurück.

Nikon beendet die weltweite Garantie für Objektive und Zubehör

Ab sofort gelten die regionalspezifischen Besonderheiten des Kaufortes

Eine Service-Mitteilung von Nikon informiert über eine Umstellung der weltweiten Garantie für Wechselobjektive und Zubehör. Diese wird ab sofort mit einer lokalen Garantie ersetzt, die dem Land oder der Region entsprechend ist, in dem das Produkt gekauft wurde. Als Grund für diesen Schritt nennt Nikon die unterschiedlichen regionalen Gesetze und Sicherheitsnormen, welche die Formulierung einer weltweiten Garantie erschweren.

Start der OM Digital Solutions Corporation

Das neue Unternehmen vermarktet die bislang von Olympus hergestellten Consumer-Produkte

Seit dem 01. Januar 2021 ist die aus dem Olympus Konzern ausgegliederte und zu Japan Industrial Partners gehörende Imaging- bzw. Audiosparte unter dem Namen OM Digital Solutions Corporation tätig. Dies gab das neue Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt. Die Vereinbarung dazu wurde bereits letztes Jahr getroffen.

Qualcomm zeigt die Kamera-Features des nächsten Jahres

Der Qualcomm Snapdragon 888 verarbeitet bis zu 2,7 Gigapixel pro Sekunde

Wie jedes Jahr präsentiert Qualcomm Ende des Jahres seine neuesten Mobilprozessoren und wie jedes Jahr können zumindest einige zukünftige Kamera-Features der Smartphone-Klasse daraus abgeleitet werden. Beim neuen Flaggschiff Qualcomm Snapdragon 888 stehen unter anderem die Foto- und Videofunktionen im Fokus, das zeigt die von zwei ISP auf drei ISPs gesteigerte Anzahl der Rechenwerke.

Die myNikon Days 2020 werden als Digital-Event abgehalten

Am 20. und 21. November mit rund 18 Stunden Liveprogramm

Update vom 23.12.2002, 8:00 Uhr: Nikon stellt das Liveprogramm seiner myNikon Days 2020 als Weihnachtsgeschenk kostenlos zur Verfügung. Alle Inhalte dieser beiden Tagen, das sind 18 Stunden Liveprogramm und 20 Stunden weiteres Material in der Videothek, lassen sich mit dem Code "HAPPYHOLIDAYS" bis zum 15. Januar 2021 kostenlos freischalten. Zudem hat Nikon verkündet, dass es vier weitere Zoom-Sessions geben wird.

Erster Curved-Sensor in Massenproduktion

12 Megapixel-Chip mit einem Krümmungsradius von 150mm

Schon lange wird in den Weiten des Internets darüber spekuliert, wann sogenannte „Curved“ Sensoren in einer Kamera zu finden sein werden. Viele haben den Schritt zu dieser neuen Sensorbauweise zuerst Sony zugetraut, nun macht damit aber ein französisches Start-up mit dem passenden Namen „Curve-One“ von sich reden.