Argraph stellt mit dem Zigview S2 einen Echtzeit 2,5 Zoll LCD Sucher für SLR Kameras vor

Argraph stellt mit dem Zigview S2 einen Echtzeit 2,5 Zoll LCD Sucher für SLR Kameras vor


Das Unternehmen Argraph hat den neuen, digitalen 2,5 Zoll (6,4 cm Bildschirmdiagonale) großen LCD Sucher für digitale und analoge SLR Kameras vorgestellt. Mit diesem aufsteckbaren LCD Monitor ist es möglich, Bilder aus vielen erdenklichen Blickwinkeln aufzunehmen und dabei trotzdem das Echtzeit Sucherbild mit Schärfeeinstellung und weiterer Informationen in Farbe zu sehen. Möglich macht dies das um bis zu 300 Grad drehbare und um bis zu 180 Grad neigbare Konzept des aufsteckbaren Bildschirms. Per Anschluss über ein Verlängerungskabel, kann der Sucherbildschirm mit seinen 230.000 Bildpunkten sogar aus einer Entfernung von maximal 12 Meter Abstand genutzt werden.

Creative hat seine Zen Vision Modellreihe um den Zen Vision W erweitert

Creative hat seine Zen Vision Modellreihe um den Zen Vision W erweitert


Durch Anklicken des Bildes kann dieses noch weiter vergrößert werden

 

Creative hat seine Zen Vision Modellreihe um den Zen Vision W erweitert

Der Creative Zen Vision W bietet eine Widescreen-Bildschirmdiagonale von ganzen 4,3 Zoll oder 10,9 cm. Dieses Display ist im Format 16:9 gehalten, welches eine Bildschirmauflösung von 480 x 272 Pixeln bietet. Der Zen W ist mit 30GB oder 60GB Speicherkapazität erhältlich, wobei je nach integrierter Festplattengröße die Gehäusehöhe variiert. Die 30GB Variante hat dabei eine Höhe von 22mm, das 60GB Modell hingegen hat eine Höhe von 26,4mm.

Sony GPS-Tracker GPS-CS1 für die Digitalkamera

Sony hat für Digital-Fotographen ein neues Werkzeug in sein Sortiment aufgenommen




Durch Anklicken der Bilder können diese jeweils noch weiter vergrößert werden

Samsung präsentiert Prototyp eines 3 Zoll Displays mit echter VGA Auflösung

Samsung präsentiert Prototyp eines 3 Zoll Displays mit echter VGA Auflösung

Samsung Electronics hat den ersten 3 Zoll (7,5 cm sichtbare Bildschirmdiagonale) TFT LCD mit voller VGA (640 x 480 Bildpunkten, dies entspricht viermal so viele Bildpunkte im vergleich zu heutigen Digitalkamera Displays) Auflösung entwickelt. Hauptsächlich wurde dieser für Digitalkameras entworfen. Die meisten Digitalkameras haben derzeit nämlich eine QVGA Auflösung (320 x 240 Bildpunkte). Der sichtbare Blickwinkel (links nach rechts) soll 150 Grad betragen. Der Kontrast wird mit 350:1 angegeben. Der Produktionsstart wird fürs erste Halbjahr 2007 erwartet.

x