Firmware-Updates für die EOS R sowie sieben RF-Objektive

Die neuen Versionen sorgen unter anderem für eine verbesserte Bildstabilisierung

Canon hat eine Reihe von Firmware-Updates für seine Produkte herausgegeben. Ein Update gibt es unter anderem für die spiegellose Systemkamera EOS R. Diese erhält die Firmware 1.7.0. Zum einen sorgt das Update für die Unterstützung der vor einigen Wochen vorgestellten Objektive Canon RF 600mm F11 IS STM und Canon RF 800mm F11 IS STM, zum anderen für die Unterstützung der Telekonverter Canon Extender RF1,4x und Canon Externder RF2x.

Panasonic kündigt Firmware-Updates für sechs DSLMs an

Für die Panasonic Lumix DC-GH5, GH5S G9, G91, G81 und GX9

Panasonic hat für sechs seiner spiegellosen Systemkameras eine neue Firmware veröffentlicht. Diese sorgt bei allen Kameras mit Ausnahme der Lumix DC-GX9 für die Kompatibilität mit dem kürzlich vorgestellten Stativgriff Panasonic DMW-SHGR1. Der Griff erlaubt unter anderem die Fernsteuerung der Kamera, er kann zudem als Griff und als Stativ verwendet werden. Da die Stromversorgung über die Kamera erfolgt, sind kein Akku und vorheriges kein Aufladen notwendig.

Firmware-Updates für die Nikon Z 7, Z 6 und Z 50

Mit weiteren Autofokusfeatures und Telekonverter-Unterstützung

Nikon gibt für drei seiner spiegellosen Systemkameras mit Z-Bajonett neue Firmware-Versionen heraus. Die Updates für alle drei Kameras sorgen für die Unterstützung der beiden neuen Telekonverter Z-Telekonverter TC-1,4x und Z-Telekonverter TC-2,0x. Diese lassen sich danach mit dem Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S kombinieren, um eine längere Brennweite zu erhalten.

Firmware 2.0 für die Leica SL2

Zu den neuen Features gehört unter anderem die Multishot-Aufnahme

Leica hat für sein spiegelloses Spitzenmodell SL2 eine neue Firmware herausgegeben. Die Version 2.0 bringt Funktionsupdates mit und behebt Fehler. Zu den neuen Funktionen der SL2 gehört nach dem Update der Firmware auf Version 2.0 die sogenannte Multishot-Aufnahme. Diese Funktion kennt man unter anderem von den spiegellosen Systemkameras von Panasonic. Durch die Kombination von acht Einzelbildern, die durch den beweglichen Sensor um einen halben Pixel verschoben aufgenommen werden, lässt sich ein Bild mit besonders guter Detailwiedergabe speichern.

Firmware-Updates für die GFX 50R, GFX 50S und GFX100

Die neuen Firmware-Versionen sorgen unter anderem für eine verbesserte Autofokus-Leistung

FujiFilm hat für alle drei seiner spiegellosen Systemkameras mit einem Sensor in Mittelformatgröße Firmware-Updates zur Verfügung gestellt. Diese ergänzen die Kameras um neue Funktionen oder sorgen für anderweitige Verbesserungen. Alle Modelle erhalten die Option „Classic Neg“, damit lässt sich die Charakteristik von analogen Farb­-Negativfilmen nachahmen. Bei der FujiFilm GFX 100 wird zudem den Bildstil „Eterna Bleach Bypass“ und bei den Modellen GFX 50S und GFX 50 R der „Eterna“-Stil hinzugefügt. Zusätzlich erhalten die beiden kleineren Mittelformatmodelle den „Haut-Effekt Weich“.

Spezielle Stop-Motion-Firmware für die EOS R

Das mit 100 US-Dollar zu Buche schlagende Update erhöht die Liveview-Auflösung

Canon hat für seine spiegellose Systemkamera EOS R eine neue Firmware vorgestellt. Diese hebt sich von gewöhnlichen Firmware Updates gleich in mehreren Punkten ab. Zum einen ist sie nicht kostenlos, sondern muss erworben werden. Den Preis gibt Canon mit 100 US-Dollar an. Zum anderen können Nutzer die Firmware nicht selbst aufspielen. Zu diesem Zweck müssen Besitzer der EOS R ihre Kamera an Canon schicken. Wer den Kauf einer neuen EOS R plant, kann sich für ein Modell mit bereits aufgespielter Firmware entscheiden.

Neue Firmware-Versionen von Nikon, FujiFilm und Panasonic

Für die Nikon D780, fünf Fujinon-Objektive und die Lumix S1H

Nikon, Panasonic und und FujiFilm haben vor kurzem neue Firmware-Updates für Kameras oder Objektive herausgebracht. Wir fassen diese hier für Sie zusammen. Das umfassendste Update (auf Version 2.0, erhältlich ab 25. Mai 2020) erhält die Panasonic Lumix DC-S1H. Die spiegellose Systemkamera mit Vollformatsensor wird unter anderem um die Raw-Videoausgabe über HDMI erweitert. Diese kann in 3,5K, 4K oder 5,9K-Auflösung mit 24, 25 und 30 sowie teilweise 50 oder 60 Vollbildern pro Sekunde erfolgen.

Firmware-Updates für die Panasonic Lumix DC-S1 und S1R

Die Firmware 1.5 bringt unter anderem neue Funktionen mit

Panasonic hat für zwei seiner drei spiegellosen Systemkameras mit einem Sensor in Vollformatgröße neue Firmware-Versionen veröffentlicht. Die Panasonic Lumix DC-S1 (Testbericht) und Panasonic Lumix DC-S1R (Testbericht) bekommen jeweils ein Update auf die Versionsnummer 1.5, beide Kameras erhalten die identischen Verbesserungen.

Firmware 2.00 für die Sony Alpha 9 II

Mit verschiedenen neuen Funktionen und Verbesserungen

Sony hat für sein spiegelloses Flaggschiff Alpha 9 II die Firmware 2.00 veröffentlicht. Die neue Version bringt eine Reihe von Verbesserungen mit sich. Dazu gehört unter anderem die neue Funktion „Hi Frequency Flicker“. Diese reduziert bei künstlichen Lichtquellen das möglicherweise auftretende Flimmern, indem die Verschlusszeit laut Sony präziser angepasst wird. Eine Verbesserung wird auch für die Benutzerfreundlichkeit der AF-Funktion „Ges/AugPrio“ versprochen. Diese Funktion kann nun durch das Drücken einer benutzerdefinierten Taste aktiviert oder deaktiviert werden.

Neue Firmware für die Canon EOS M6 Mark II

Damit lassen sich Videoaufnahmen mit 24 Vollbildern pro Sekunde speichern

Canon hat für seine spiegellose Systemkamera EOS M6 Mark II die Firmware 1.1.0 herausgegeben. Diese behebt zwei Probleme und fügt die Aufzeichnung mit 24 Vollbildern pro Sekunde im Videomodus hinzu. Diese Verbesserung bzw. Änderung wurde wegen der Kritik einiger Videografen vorgenommen, zur Vorstellung ließen sich mit der EOS M6 Mark II in 4K und Full-HD lediglich 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde auswählen. Bei vielen früheren Modellen von Canon war die Option für 24 Vollbilder pro Sekunde dagegen standardmäßig vorhanden.

Neue Firmware-Updates für zwei FujiFilm-Kameras & ein Objektiv

Für die FujiFilm X-T30, X-T3 und das Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR

FujiFilm hat für zwei seiner spiegellosen Systemkameras sowie ein Objektiv neue Firmware-Versionen veröffentlicht. Das größte Update erhält die FujiFilm X-T30 (Testbericht). Bei dieser bringt die Firmware 1.20 mehrere Verbesserungen mit. Zum einen wird die Unterstützung für den Gimbal- und Drohnen-Einsatz hinzugefügt. Darunter muss man die Steuerung der Kamera via USB verstehen.

Sigma stellt zwei neue Firmware-Versionen für die fp in Aussicht

Das Update 2.00 bringt zahlreiche neuen Video-Features mit

Sigma hat angekündigt, an zwei neuen Firmware-Versionen für seine spiegellose Systemkamera fp zu arbeiten. Die fp ist aktuell die kleinste Systemkamera mit einem Sensor in Vollformatgröße und besitzt das L-Bajonett. Neben den Fotofunktionen stehen bei der Sigma fp besonders die Video-Features im Vordergrund, die neue Firmware richtet sich daher vor allem an Videografen.

x