Firmware Updates für die Nikon Z 6, Z 7 und Z 50

Die Vollformat-DSLMs erhalten unter anderem einen Tiererkennungs-AF

Nikon hat für seine drei spiegellosen Systemkameras mit Z-Bajonett neue Firmware-Versionen zur Verfügung gestellt. Die Nikon Z 6 und Z 7 erhalten die Firmware 3.0. Diese bringt drei Updates mit. Zum einen erhalten Kamerabesitzer nach dem Aufspielen der neuen Firmware einen Tiererkennungs-AF. Dieser soll die Gesichtserkennung und den Augen-AF auf Hunde und Katzen erweitern. Der Wechsel zwischen den scharfzustellenden Augen oder Gesichtern kann mit dem Multifunktionswähler oder per Touch erfolgen. Die Erkennung ist nicht nur auf Fotos beschränkt, sondern auch bei Videoaufnahmen möglich.

Firmware Updates von FujiFilm und Sigma

Für Verbesserungen und Problembehebungen bei Kameras und Objektiven

FujiFilm und Sigma haben für ihre Kameras oder Objektive zuletzt neue Firmware-Versionen herausgegeben. Wir fassen diese hier für Sie zusammen. FujiFilm bietet für seine beiden spiegellosen Flaggschiffe X-Pro3 und X-T3 Updates an. Bei der erst seit Ende des letzten Jahres erhältlichen X-Pro3 soll das Update mit der Versionsnummer 1.03 das seltene Einfrieren der Kamera verhindern, zudem soll es keine Probleme mehr mit der Farbspeicherung geben, die bei Serienaufnahmen mit kontinuierlichem Fokus auftraten.

Firmware-Updates für Kameras von FujiFilm, Nikon und Sony

Mit Funktions-Updates und Leistungsverbesserungen

FujiFilm, Nikon und Sony haben eine Reihe von Firmware-Updates für ihre Kameras herausgegeben. Wir fassen diese in folgendem Artikel zusammen. FujiFilm hat kurz vor Weihnachten neue Firmware-Versionen für die XA5, X-A7, X-T3, X-Pro3 und X-T100 veröffentlicht. Die Updates beheben vor allem kleinere Fehler, neue Funktionen gibt es nur wenige.

Panasonic veröffentlicht zahlreiche Firmware-Updates

Neue Firmware-Versionen für die Panasonic Lumix S1, S1R, GH5, GH5S und für die G9

Update: 19.11.2019, 09:00 Uhr: Panasonic hat die Updates jetzt freigegeben. Den Link dazu finden Sie am Ende unseres Artikels. Zu den ursprünglich genannten Kameras sind noch die Panasonic Lumix DC-GX80, GX800, GX880, TZ91, TZ202 und LX15 hinzugekommen.

09.11.2019, 08:00 Uhr: Für gleich fünf seiner spiegellosen Systemkameras hat Panasonic zuletzt neue Firmware-Versionen veröffentlicht. Die größten Updates erhalten die Vollformatmodelle Panasonic Lumix DC-S1 sowie Panasonic Lumix DC-S1R. Für beide wird ab dem 19. November 2019 die Firmware 1.3 herausgegeben

Firmware 2.0 für die Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV

Das Update erweitert die Kamera unter anderem um die Augenerkennung in Echtzeit für Tiere

Sony hat für seine Bridgekamera Cyber-shot DSC-RX10 IV eine neue Firmware zur Verfügung gestellt. Das Update auf die Version 2.0 erweitert die Kamera um zwei Funktionen. Zum einen wird der Autofokus um die Augenerkennung in Echtzeit für Tiere ergänzt. Zum anderen steht nach dem Update die Augenerkennung in Echtzeit zur Verfügung, wenn der Auslöser halb gedrückt wird.

Firmware-Updates für die Canon EOS R und EOS RP angekündigt

Verbesserte Leistung des Autofokus und der Anzeige des AF-Rahmens

Update 27.09.2019: Die Firmware-Versionen für die Canon EOS R und Canon EOS RP lassen sich bei Canon herunterladen. Die Links dazu finden Sie am Ende unseres Artikels.

01.09.2019: Kurz nach den Ende August veröffentlichten Firmware-Updates für die EOS R und EOS RP hat Canon für beide DSLMs weitere Firmware-Versionen angekündigt. Die Firmware 1.4 für die Canon EOS R (Testbericht) und die Firmware 1.3 für die Canon EOS RP (Testbericht) sorgen unter anderem für Verbesserungen des Autofokus. Diese betreffen zum einen den Augenerkennungs-AF.

Firmware-Updates für Kameras von Nikon und Leica

Für die Nikon Z 6 und Z 7 sowie die Leica Q2

Nikon und Leica haben neue Firmware-Versionen für ihre Kameras herausgegeben, wir erläutern im Folgenden die Verbesserungen der Updates. Für die spiegellosen Vollformatkameras Nikon Z 6 und Z 7 hat Nikon jeweils die C-Firmware 2.01 veröffentlicht. Diese behebt zwei auftretende Probleme. So wurden beide Kameramodelle in seltenen Fällen langsamer, zeigten einen Fehler an oder reagierten gar nicht mehr, wenn bei Foto- oder Videoaufnahmen folgende Einstellungen ausgewählt waren und Gesichter erkannt wurden.

Sigma gibt Firmware-Updates für neun Objektive heraus

Für eine schnellere Fokussierung und bessere Gesichtserkennung

Sigma hat für neun seiner Objektive Firmware-Updates veröffentlicht. Die Updates betreffen nur vollformattaugliche Objektive für spiegellose Systemkameras von Sony mit E-Bajonett. Bei sieben Modellen (Sigma 14mm F1,8 DG HSM Art, Sigma 20mm F1,4 DG HSAM Art, Sigma 24mm F1,4 DG HSM Art, Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art, Sigma 50mm F1,4 DG HSM Art, Sigma 85mm F1,4 DG HSM Art und Sigma 135mm F1,8 DG HSM Art) wird beim Einsatz an allen Kameras durch die Updates die Fokussierungszeit verkürzt und die Genauigkeit der Gesichtserkennung verbessert.

Panasonic gibt Firmware-Updates für viele Kameras heraus

Für die Panasonic Lumix DC-S1, S1R, GH5, GH5S, G9, G91, G81 und GX9

Panasonic hat die baldige Verfügbarkeit von Firmware-Updates für viele Systemkameras angekündigt. Die beiden größten Updates erhalten die spiegellosen Systemkameras mit Vollformatsensor Panasonic Lumix DC-S1 und S1R. Bei beiden Modellen sorgt das Update 1.2 für eine verbesserte Leistung des Gehäuse-Bildstabilisators. Dessen Kompensationsleistung soll von 5,5 auf 6 Blendenstufen angehoben werden. Beim Einsatz von Objektiven mit eigenem Stabilisator („Dual I.S.“) sollen statt 6 sogar bis zu 6,5 Blendenstufen ausgeglichen werden können.

Firmware-Updates für die Olympus OM-D E-M1 Mark II & E-M1X

Großes Update mit vielen Verbesserungen und neuen Funktionen für die E-M1 Mark II

Zusammen mit FujiFilm gehört Olympus seit Jahren zu den fleißigsten Herstellern, was das Herausbringen von Firmware-Updates anbelangt. Die Firmware 3.0 für das spiegellose Flaggschiff Olympus OM-D E-M1 Mark II (Testbericht) bestätigt das wieder einmal eindrucksvoll. Das ab sofort verfügbare Update sorgt für eine Reihe von Verbesserungen.

Neue Firmware-Versionen von Nikon

Für die Nikon Z 6 und Z 7, die D850, D7500 und Nikon D5600

Nikon hat eine Reihe von Firmware-Updates für seine Kameras herausgegeben, wir fassen alle wichtigen Informationen in diesem Artikel für Sie zusammen. Die spiegellosen Systemkameras mit Vollformatsensor Nikon Z 6 und Z 7 erhalten die zu Beginn des Jahres angekündigten neuen Firmware-Versionen. Diese sorgen für eine Reihe von Verbesserungen.

Firmware-Updates für verschiedene Kameras und Objektive

Unter anderem für die FujiFilm X-T30, Nikon D500 und Ricoh GR III

Gleich mehrere Hersteller haben zuletzt neue Firmware-Versionen für ihre Kameras veröffentlicht. Wir fassen diese in folgendem Artikel für Sie zusammen. FujiFilm hat für seine Mittelklasse-DSLM mit APS-C-Chip X-T30 die Firmware 1.0.1 herausgegeben. Wer diese aufspielt, kann von einer überarbeiteten Reaktionszeit der Q-Taste profitieren. Diese soll damit nicht mehr unerwünschterweise bedient werden können.