Neue Firmware-Versionen für drei Kameras von Canon

Die Updates gibt es für die EOS R5 und EOS R6 sowie die EOS-1DX Mark III

Canon für drei seiner Kameras neue Firmware-Versionen zur Verfügung gestellt. Alle drei gehen auf das Feedback von Kunden zurück und vergrößern unter anderem den Funktionsumfang der Digitalkameras. Bei der Canon EOS R5 bringt die Firmware 1.3.0 unter anderem die Möglichkeit zur Aufnahme von Full-HD-Videos mit 100 oder 120 Vollbildern pro Sekunde mit. Diese Bildrate hat die EOS R5 bislang schon angeboten, dies aber nur in 4K-Auflösung.

Firmware-Updates für mehrere Panasonic-DSLMs

Neue Versionen erhalten die Panasonic Lumix DC-S1, S1R, S1H und die S5

Panasonic wird für seine spiegellosen Systemkameras mit Vollformatsensor in den nächsten Wochen einige Firmware-Updates herausgeben. Bei der Panasonic Lumix DC-S1, S1R, S1H und die S5 werden vor allem die Videofunktionen verbessert, die Updates betreffen allerdings auch die Benutzerfreundlichkeit und die Performance der Kameras.

Firmware-Updates für die Sony Alpha 9 II und Alpha 7 III

Die Updates erweitern den Funktionsumfang um das Zuschneiden oder die FTP-Übertragung

Sony hat für zwei seiner spiegellosen Systemkameras neue Firmware-Versionen herausgegeben. Die Sony Alpha 9 II erhält die Firmware 3.00. Diese fügt die Funktion „Zuschneiden“ hinzu, mit der sich ein aufgenommenes Foto zuschneiden lässt. Des Weiteren ergänzt sie die Funktion „Forced File No. Reset“ (Rückstellen des zugewiesenen Dateinamens). Damit kann man die Nummer der Bilddateien zurücksetzen. Des Weiteren wurden kleinere Probleme verbessert.

Neue Firmware für die Sony Alpha 7S III

Das Update mit der Versionsnummer 2.00 ergänzt u. a. den Bildstil „S-Cinetone“

Sony hat für seine spiegellose Systemkamera Alpha 7S III eine neue Firmware-Version herausgegeben. Die Firmware 2.00, die sich ab sofort bei Sony herunterladen lässt, ergänzt das Angebot an Bildstilen um den „S-Cinetone“. Dieser ist unter anderem bei Videografen sehr beliebt und besitzt eine Farbmatrix, die vor allem für die feinen Abstufungen der Hauttöne bekannt ist.

Neue Firmware für die Nikon Z 6II und Z 7II

Mit der Firmware 1.10 speichert die Z 6II unter anderem 4K-Videos mit bis zu 60p

Update: 26.02.2021, 12:00 Uhr: Die Updates stehen nun zur Verfügung und können bei Nikon heruntergeladen werden. Die Links dazu finden Sie am Ende unseres Artikels.

19.02.2021, 12:30 Uhr: Nikon hat Firmware-Updates für seine beiden neuesten spiegellosen Systemkameras der Z-Serie angekündigt. Beide DSLMs mit Vollformatsensor erhalten ein Update auf die Version 1.10, dieses wird ab dem 25. Februar 2021 zur Verfügung stehen. In beiden Fällen verbessern die Firmware-Updates laut Nikon den Augen-Autofokus. Sofern die automatische Messfeldsteuerung in Kombination mit dem großen Messfeld und den Augen-AF verwendet wird, sollen beide Kameras Augen von Personen auch dann erkennen, wenn das Gesicht nur einen sehr kleinen Anteil des Bildausschnitts einnimmt.

Neue Firmware für die Sony ZV-1

Das Update 2.00 ermöglicht das Livestreaming per Computer oder Smartphone

Sony hat für seine vor allem zur Aufnahme von Videos gedachten Kompaktkamera ZV-1 eine neue Firmware herausgegeben. Diese ergänzt die Kamera um die Möglichkeit des Livestreamings via Computer oder Smartphone. In letzterem Fall muss es sich um das Sony Xperia 1 II oder das Sony Xperia 5 II handeln, in jedem Fall muss auch die Aktualisierung auf Android 11 bereits vorgenommen worden sein. Beim verwendeten Computer muss mindestens Windows 8.1 oder macOS 10.13 installiert sein.

Firmware-Updates für die Nikon D5, D850 und D500

Unter anderem sorgen die Updates für die Unterstützung von CFexpress-Karten

Nikon hat für drei seiner Spiegelreflexkameras neue Firmware-Updates zur Verfügung gestellt. Diese beheben nicht nur eine Reihe von kleineren Fehlern, sondern erweitern auch das Speicherkartenangebot. Alle drei Kameras konnten bislang unter anderem Speicherkarten vom Typ XQD verwenden, nach dem Update werden sich auch CFexpress-Karten (Type B) nutzen lassen.

Firmware-Updates für mehrere DSLMs von Olympus

Für die Olympus OM-D E-M1X, E-M1 Mark III, E-M1 Mark II und E-M5 Mark III

Olympus hat für mehrere spiegellose Systemkameras Firmware-Updates angekündigt. Diese werden für die Flaggschiffe OM-D E-M1X, E-M1 Mark III und E-M1 Mark II sowie das Mittelklassemodell E-M5 Mark III verfügbar sein. Alle Kameras erhalten per Update eine verbesserte Bildstabilisierung bei Videoaufnahmen, diese konnte durch einen überarbeiteten Algorithmus erzielt werden.

Firmware-Updates für Panasonic DSLMs

Für die Lumix DC-S1, DC-S1R, DC-S1H, DC-S5 und Lumix DC-G110

Panasonic hat eine Reihe von Firmware-Updates für seine spiegellosen Systemkameras angekündigt. Diese werden größtenteils ab dem 24. November 2020 verfügbar sein und ergänzen eine ganze Reihe von neuen Features. Die meisten davon verbessern die Videofunktion der Digitalkameras.

Neue Firmware für die FujiFilm X-T3

Die Firmware 4.00 sorgt für eine Reihe von Autofokus-Verbesserungen

FujiFilm hat ein weiteres großes Firmware-Update für seine spiegellose Systemkamera X-T3 angekündigt. Die ab sofort verfügbare Firmware 4.0 bringt eine Vielzahl von Autofokus-Verbesserungen mit sich, damit soll die DSLM das Autofokus-Level der dieses Jahr vorgestellten FujiFilm X-T4 erreichen.

In Arbeit: Neue Firmware-Versionen für die Lumix-S-Kameras

Ein Update erhalten die Panasonic Lumix DC-S1, Lumix DC-S1R und Lumix DC-S1H

Panasonic hat mitgeteilt, dass aktuell an neuen Firmware-Versionen für die spiegellosen Systemkameras Lumix DC-S1, Lumix DC-S1R und Lumix DC-S1H gearbeitet wird. Bei allen drei Kameras sollen die neuen Versionen für verschiedene Autofokusverbesserungen sorgen, diese sind bereits beim neuen Modell Lumix DC-S5 zu finden. Zum einen erhält der Hybrid-Autofokus (Kontrast- und DFD-Funktion) der S1, S1R und S1H ein AF-Performance-Update. Dank diesem soll sich grundsätzlich schneller fokussieren lassen.

Canon bringt weitere Firmware-Updates für die EOS R5

Unter anderem verbessert die neue Firmware die Kontrolle über die Aufnahmezeit

Canon hat für sein spiegelloses Flaggschiff EOS R5 eine neue Firmware herausgegeben und weitere Verbesserungen angekündigt. Die DSLM wird zunächst wird mit der Firmware 1.1.0 ausgestattet, deren Verbesserungen betreffen vor allem die Videoaufnahme. Verbessert wird unter anderem die Kontrolle über die Aufnahmezeit sowie die Temperaturerkennung in allen Videomodi. Durch verschiedene Optimierungen beim Temperaturmanagement sollen sich die Aufnahmezeiten in einigen Situationen verlängern lassen. Der Überhitzungsschutz funktioniert jetzt zudem auch bei der Bildausgabe über HDMI.

x