Casio Exilim EX-F1 vom PC aus fernsteuern

Neue Casio Software "EX-F1 Controller" ermöglicht Highspeedaufnahmen vom PC aus

Casio stellt das Programm "EX-F1Controller 1.000" zum kostenlosen Download bereit. Eine per USB Kabel verbundene Casio Exilim Pro EX-F1 kann mittels dieser Software vom PC aus ferngesteuert werden. Dabei stehen neben der Highspeed-Aufnahme, der Highspeed-Videoaufnahme und der Intervallaufnahme weitere von Casio nicht genauer bezeichnete Funktionen zur Verfügung. Die Software kann derzeit nur für die Highspeed-Kamera Casio Exilim Pro EX-F1 verwendet werden, ob demnächst auch weiter Highspeed-Kamera wie beispielsweise die Casio Exilim EX-FC100 unterstützt werden, ist nicht bekannt.

Neuvorstellung: Olympus PEN E-P1

Neue sehr kompakte EVIL Digitalkamera mit Micro Four Thirds Objektivanschluss

Update 30.06.2009, 0:00 Uhr:
Der dkamera Testbericht zur Olympus PEN E-P1 ist online.
Lesen Sie unseren brandneuen Testbericht zur Olympus PEN E-P1:
16.06.2009, 7:00 Uhr:
Heute Morgen um 7:00 Uhr präsentiert Olympus die neue 12,3 Megapixel EVIL Digitalkamera Olympus PEN E-P1 mit Micro Four Thirds Objektivanschluss. Die Olympus PEN E-P1 hat einen 17,3 x 13,0mm großen Live MOS Bildsensor verbaut und reiht sich in die Kategorie "Electronic Viewfinder Interchangeable Lens" (EVIL) ein, was soviel wie elektronischer Sucher und Objektivwechsel-Möglichkeit bedeutet. Den elektronischen Sucher übernimmt im Falle der Olympus PEN E-P1 einzig und allein das 3,0 Zoll große Kameradisplay, welches leider nur über eine herkömmliche Auflösung von 230.000 Pixel verfügt. Ein etwas hochauflösenderes Kameradisplay hätte dieser neuen EVIL Kamera durchaus gut getan, wenngleich die Olympus Pen E-P1 dafür um einen optional erhältlichen optischen Aufstecksucher erweitert werden kann. Dieser wird einfach in den Blitzschuh der Kamera montiert (siehe nachfolgende Abbildung).

Neuvorstellung: FujiFilm FinePix Z300

Digitalkamera mit 3,0 Zoll Touchscreen Display auf japanischer Webseite aufgetaucht

Auf einer japanischen Webseite ist die neue FujiFilm FinePix Z300 aufgetaucht. Die neue ultra-kompakte Digitalkamera hat einen 1/2,3 Zoll großen CCD Bildsensor integriert, der Aufnahmen mit effektiv 10,0 Megapixel erfassen kann. Das optisches 5,0fach Zoom deckt eine Brennweite von 36 bis 180mm nach KB ab. Der integrierte duale Bildstabilisator (CCD-Shift und hohe ISO Empfindlichtkeit) hilft Verwacklungen bei Freihandaufnahmen zu reduzieren. Das 3,0 Zoll große Touchscreen Display löst mit 230.000 Bildpunkten auf. Aufnahmen werden auf SD/SDHC Speicherkarten gespeichert.

Neuvorstellung: Casio Exilim Hi-Zoom EX-H10

12 Megapixel, 24mm Weitwinkel, 10x Zoom, kompaktes Gehäuse, Multi-Prozessor, HD Video

Update 20.07.2009, 10:30 Uhr:
Wir haben die Casio Exilim Hi-Zoom EX-H10 in unser Testlabor geschickt, lesen Sie gleich unseren neuen Testbericht zur Casio Exilim Hi-Zoom EX-H10:

11.06.2009, 10:44 Uhr:
Casio hat heute Morgen die neue kompakte Casio Exilim Hi-Zoom EX-H10 Digitalkamera vorgestellt, welche in ihrem 24,3mm dünnen Gehäuse ein optisches 10fach Zoom untergebracht hat. Damit ist die neue Casio Exilim EX-H10 laut Casio die flachste und leichteste Kamera weltweit mit optischem 10fach Zoom oder höher (Stand: 11.06.2009). Die Kamera hat einen 1/2,3 Zoll großen CCD Bildsensor integriert, der Aufnahmen mit effektiv 12,0 Megapixel (4.000 x 3.000 Pixel) erfassen kann.

Neuvorstellung: Sony Cyber-shot DSC-W190 und DSC-W180

Neue ultrakompakte Digitalkameras von Sony mit 3fach Zoom und Lächelerkennung

Sony hat gerade zwei neue ultrakompakte Einsteiger-Digitalkameras präsentiert. Die 12,0 Megapixel Digitalkamera Sony Cyber-shot DSC-W190 hat einen 1/2,3 Zoll großen CCD Bildsensor verbaut. Das optische 3,0fach Zoom der Cyber-shot DSC-W190 deckt umgerechnet aufs 35mm Kleinbild eine eher telelastige Brennweite von 35 bis 105mm ab. Das 2,7 Zoll große Display löst mit herkömmlichen 234.000 Bildpunkten auf.

Beide neuen Sony Digitalkameras haben nur einen digitalen aber leider keinen optischen Bildstabilisator integriert und können Filme in nur 320 x 240 Pixel bei 30 Bilder pro Sekunde aufzeichnen. Dafür ist das Kameragehäuse beider Neulinge sehr kompakt ausgefallen.

Neuvorstellung: Pentax K-7

Neue Pentax Spiegelreflex-Kamera der Oberklasse mit 14,6 Megapixel CMOS Sensor

Pentax hat heute Ihr Spiegelreflex-Spitzenmodell, die neue Pentax K-7 präsentiert. Die Kamera hat einen 23,4x15,6mm großen CMOS Bildsensor verbaut, der Aufnahmen mit effektiv 14,5 Megapixel erfassen kann. Die Kamera hat ein hochauflösendes 3,0 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 921.000 Pixel verbaut, welches Einblickwinkel von bis zu 170 Grad erlaubt.

Zur Wahl des Bildausschnitts steht neben dem 3,0 Zoll Display auch ein Spiegelreflex Sucher zur Verfügung. Die neue Pentax K-7 kann Videos in HD Auflösung bei 1.280 x 720 Pixel im 16:9 Format bei 30 Bilder pro Sekunde aufzeichnen. Fotos und Videos werden auf SD/SDHC Speicherkarten gespeichert.

Neuvorstellung: Sony Alpha 230, Alpha 330 und Alpha 380

Brandneue offizielle Informationen zu den drei neuen Sony Alpha Kameras

 

Update 18.05.2009, 10:01 Uhr: die drei Kameras wurden nun seitens Sony offiziell vorgestellt. Wir haben in diesem Zuge nun hochauflösende Bilder zu den neuen Sony Alpha Einsteigerkameras nachgereicht und unsere drei entsprechenden Datenblätter um weitere Informationen ergänzt.

15.05.2009, 13:50 Uhr: Auf der SonyStyle Webseite (www.sonystyle.de) sind derzeit drei neue Sony Alpha Spiegelreflex Kameras zu bewundern: Die Sony Alpha 230, Sony Alpha 330 und Sony Alpha 380. Alle Informationen die derzeit zu finden waren, haben wir für Sie zusammengetragen und in übersichtlicher Art und Weise aufbereitet.

Neuvorstellung: Kodak EasyShare M420

3,0 Zoll Display, 28mm Weitwinkel, 4x Zoom von Schneider-Kreuznach, 10 Megapixel

Kodak hat heute eine neue Digitalkamera vorgestellt. Die kompakte Kodak EasyShare M420 Kamera hat einen 1/2,3 Zoll großen CCD Bildsensor, der Aufnahmen mit effektiv 10,1 Megapixel erfassen kann. Die Kamera verfügt über ein optisches 4,0fach Zoom von Schneider-Kreuznach, welches eine Brennweite von 28 bis 112mm nach KB abdeckt. Der integrierte optische Bildstabilisator hilft Verwacklungen bei Freihandaufnahmen mechanisch zu reduzieren. Das 3,0 Zoll große Display löst mit 230.000 Bildpunkten auf. Videos kann die neue Kodak EasyShare M420 nur in VGA bei 640 x 480 Pixel und 30 Bilder pro Sekunde im Quicktime Motion JPEG Format aufzeichnen.

Neuvorstellung: Pentax Optio E75

10,0 Megapixel, 3x Zoom, 2,7 Zoll Display (230.000 Pixel), Lächelerkennung

Pentax hat heute die neue kompakte Pentax Optio E75 Einsteiger-Digitalkamera präsentiert. Die Kamera hat einen 1/2,33 Zoll großen CCD Bildsensor verbaut, der Aufnahmen mit effektiv 10,0 Megapixel erfassen kann. Das optische 3,0fach Zoom der Optio E75 deckt umgerechnet aufs 35mm Kleinbild eine Brennweite von 32 bis 96mm ab. Das 2,7 Zoll große Display löst mit 230.000 Bildpunkten auf. Die automatische Gesichtserkennung der Pentax Optio E75 erkennt bis zu 10 Gesichter gleichzeitig.

Gespeichert wird auf SD/SDHC Speicherkarten, wobei laut Pentax SDHC Speicherkarten bis maximal 16GB verwendet werden können.

Neuvorstellung: Samsung WB1000

3,0 Zoll AMOLED Display, 5x Schneider-Kreuznach Zoom, 24mm Weitwinkel

Samsung hat gerade die kompakte 12,0 Megapixel Digitalkamera Samsung WB1000 präsentiert. Der integrierte CCD Bildsensor hat eine Größe von 1/2,33 Zoll. Das optische 5,0fach Zoom der WB1000 deckt umgerechnet aufs 35mm Kleinbild eine Brennweite von 24 bis 120mm ab. Die integrierte duale Bildstabilisation arbeitet mittels einem optischen Bildstabilisator und zusätzlicher ISO Anhebung. Zur Belichtungssteuerung steht neben der Programmautomatik zusätzlich eine Blenden- und eine Zeitautomatik und ein manueller Belichtungsmodus bereit. Die Kamera hat ein hochauflösendes 3,0 Zoll großes AMOLED Display mit einer Auflösung von 460.000 Pixel verbaut, welches laut Samsung auch bei direkter Sonneneinstrahlung ein klares Bild zeigen soll.

Neue Firmware für Ricoh CX1

Firmware Update 1.19 behebt einen Fehler

Für die kompakte Ricoh CX1 Digitalkamera hat Ricoh das Firmware Update 1.19 herausgegeben. Das neue Firmware Update behebt nur einen Fehler: wenn die Ladung des Akkus schwach wird, konnte es bisher vorkommen, dass sich eine Ricoh CX1 mit älterem Firmware als der 1.19 ausgeschaltet hat, ohne dass das Objektiv eingefahren ist. Dieser Fehler dürfte unterwegs sehr unangenehm sein, da die Kamera mit ausgefahrenem Objektiv kaum in die Tasche passt. Der Fehler wird mit der neuen Firmware Version behoben.

Traveler Super Slim XS 8 Digitalkamera bei Aldi Süd

8,0 Megapixel Digitalkamera mit 3,0 Zoll Display, 3x Zoom, VGA Video und Zubehör

Aldi Süd verkauft ab dem 07.05.2009 erneut die kompakte 8,0 Megapixel Digitalkamera Traveler Super Slim XS 8 inklusive 1GB SD Speicherkarte und Kameratasche. Die Kamera hat ein optisches 3,0fach Zoom, welches eine Brennweite von 34 bis 102mm nach KB abdeckt. Das 3,0 Zoll große Display dient als Sucherersazt. Foto- und Videoaufnahmen werden auf SD/SDHC Speicherkarten gespeichert. Die Kamera wird ab dem 07.05.2009 (genau wie im März 2009) zu einem Preis von 79,99 Euro (UVP) in den Aldi Süd Filialen erhältlich sein.