Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach
Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten.
gehört zu Sonys spiegelloser Alpha-Serie und ist das erste für die Sport- und Actionfotografie gedachte Modell mit Vollformatchip. Die Abmessungen (12,7 x 9,6 x 6,3cm) und das Gehäusedesign hat Sony von den Alpha-7-Modellen größtenteils übernommen, es wurden jedoch auch verschiedene Änderungen vorgenommen. Diese finden sich unter anderem in Form zweier Einstellräder auf der linken Oberseite. Dabei handelt es sich um ein Einstellrad für den Aufnahmemodus (Einzelbild, Serienbild, Selbstauslöser, Belichtungsreihe) und ein Wählrad für den Fokusmodus (AF-S, AF-C, DMF, MF). Die rechte Oberseite hat sich dagegen nicht verändert. Auf dem Griff liegen der mit dem Ein- und Ausschalter kombinierte Fotoauslöser, zwei Custom-Tasten und ein Programmwählrad. Ein Einstellrad für die Belichtungskorrektur (+/- 3 Stufen) ist ebenfalls zu finden.
Die Rückseite hat Sony überarbeitet. Die dritte Custom-Taste wurde bei der Alpha 9 zusammen mit der Taste für das Hauptmenü links vom Sucher positioniert. Rechts davon werden Videos gestartet, der Autofokus aktiviert und die Belichtung gespeichert. Per Wählrad lässt sich unter anderem die Verschlusszeit verändern. Rechts neben dem 3,0 Zoll messenden Display befindet sich ein auch drückbarer Joystick. Zudem kann der Fotograf per Taste das Quickmenü erreichen und diverse Parameter über ein kombiniertes Steuerkreuz und Einstellrad anpassen. Unter dem Wählrad liegen Tasten für den Wiedergabemodus und eine weitere Custom-Taste.
Das Fach mit den beiden SD-Kartenslots wird mit einem Schalter an der rechten Seitenfläche geöffnet, der Akku befindet sich in einem Fach auf der Unterseite. Alle Kabelschnittstellen sind in drei Fächern an der linken Seitenfläche zu erreichen. Neben einem LAN-Port und einem Blitzsynchronanschluss hat die Sony Alpha 9 (Technik)
einen Kopfhörerausgang, einen Mikrofoneingang, einen Micro-USB-Port und einen Micro-HDMI-Ausgang zu bieten. Zur drahtlosen Datenübertragung und Fernsteuerung sind WLAN sowie NFC an Bord. Auf die PlayMemories-Apps muss dagegen verzichtet werden.
Produktabbildungen der Sony Alpha 9
Die folgenden Bilder zeigen die Produktbilder der Sony Alpha 9 inklusiv dem serienmäßig mitgelieferten und evtl. mit optional erhältlichem Zubehör.
Alle Bilder können durch Anklicken in hoher Auflösung betrachtet werden.
Die derzeit besten Kameras vom Typ Spiegellos (DSLM)*:
*Diese Links führen zu Amazon- oder anderen Online-Angeboten, keine Verfügbarkeitsgarantie, keine Garantie auf günstigsten Preis, Preise können variieren, Preise inkl. MwSt. / evtl. zzgl. Versandkosten, alle Angaben ohne Gewähr.
Die Sony Alpha 9 ist m. E. die modernste, innovativste Vollformatkamera. Da dem elektronischen Sucher sicher die Zukunft gehört, müssen Canon und Nikon hier bald nachziehen oder sie verschwinden vom Spitzenkameramarkt. Verweigern von technischen Weiterentwicklungen hat schon manche (arrogante) Firma vom Markt gefegt. Es ist fraglich, ob der Erfahrungsvorsprung von Sony, Fuji, Olympus oder Panasonic so ohne weiteres aufgeholt werden kann.
In der Auflistung der Pro-Punkte steht "Sehr großer und heller optischer Pentaprismensucher (0,78-fache Vergrößerung)". Als DSLM hat die Alpha9 aber logischerweise keinen Prismensucher, sondern einen elektronischen Sucher. Wäre gut, das zu korrigieren.
Kommentare
Die Sony Alpha 9 ist …
Die Sony Alpha 9 ist m. E. die modernste, innovativste Vollformatkamera. Da dem elektronischen Sucher sicher die Zukunft gehört, müssen Canon und Nikon hier bald nachziehen oder sie verschwinden vom Spitzenkameramarkt. Verweigern von technischen Weiterentwicklungen hat schon manche (arrogante) Firma vom Markt gefegt. Es ist fraglich, ob der Erfahrungsvorsprung von Sony, Fuji, Olympus oder Panasonic so ohne weiteres aufgeholt werden kann.
In der Auflistung der Pro-Punkte …
In der Auflistung der Pro-Punkte steht "Sehr großer und heller optischer Pentaprismensucher (0,78-fache Vergrößerung)". Als DSLM hat die Alpha9 aber logischerweise keinen Prismensucher, sondern einen elektronischen Sucher. Wäre gut, das zu korrigieren.