Die Panasonic Lumix DC-G110 (Datenblatt)
Rechts vom Sucher liegen das Programmwählrad, eine Taste für die Belichtungskorrektur sowie eine Taste zum Starten von Videos. Halb in den Griff und das Gehäuse eingelassen wurde das zweite Wählrad, in dessen Mitte befindet sich der Fotoauslöser. Auf der linken Kameraschulter sind zwei Fn-Tasten zu finden, standardmäßig erlauben diese die Wahl zwischen Sucher und Display sowie das Übertragen von Dateien zu einem Mobilgerät.
Die Rückseite der Kamera nimmt das größtenteils fast in jede Richtung dreh- oder schwenkbare LCD mit Abmessungen von 3,0 Zoll ein. Daneben liegen die Daumenablage, drei Tasten und ein kombiniertes Einstellrad sowie Steuerkreuz. Die Tasten dienen unter anderem zum Aufrufen des Wiedergabemodus und des Quickmenüs sowie zum Ändern der Displayeinblendungen. Über das Steuerkreuz werden das AF-Messfeld, die Sensorempfindlichkeit, der Weißabgleich und der Auslösemodus (Einzelbild, Serienbild, 4K-Foto-Aufnahme, …) konfiguriert.
Die Schnittstellen hat Panasonic bei der Lumix DC-G110 (Technik)
Die folgenden Bilder zeigen die Produktbilder der Panasonic Lumix DC-G110 inklusiv dem serienmäßig mitgelieferten und evtl. mit optional erhältlichem Zubehör.
Alle Bilder können durch Anklicken in hoher Auflösung betrachtet werden.
Kommentare