Die Olympus PEN E-PL10 (Datenblatt)
Die Tasten für das Info-Menü und zum Vergrößern hat Olympus leicht schräg oberhalb der Daumenablage angebracht, unter der Daumenablage werden Videos gestartet und gestoppt. Des Weiteren hat die DSLM auf der Rückseite Tasten zum Erreichen des Hauptmenüs, zum Aufrufen des Quickmenüs, zum Löschen von Dateien und zum Erreichen des Wiedergabemodus positioniert. Das Steuerkreuz mit mittiger „OK“-Taste zum Bestätigen von Eingaben erlaubt die Wahl des AF-Messfeldes, die Korrektur der Belichtung, das Konfigurieren des Blitzes und das Einstellen des Auslösemodus (Einzelbild, Serienbild, Selbstauslöser, …). Wer die Kamera mit einem Computer verbinden oder Bilder und Videos auf einem externen Monitor ausgeben möchte, kann dies per USB bzw. HDMI. Beide Schnittstellen der E-PL10 sind hinter einer schützenden Abdeckung an der rechten Seitenfläche zu finden. Den Akku und die Speicherkarte hat Olympus in einem Fach auf der Unterseite untergebracht.
Die folgenden Bilder zeigen die Produktbilder der Olympus PEN E-PL10 inklusiv dem serienmäßig mitgelieferten und evtl. mit optional erhältlichem Zubehör.
Alle Bilder können durch Anklicken in hoher Auflösung betrachtet werden.
Kommentare
Was ist jetzt, bitte neu …
Was ist jetzt, bitte neu an der E-PL10? Die E-PL9 ist zweifellos immer noch eine gute Kamera; aber die bloße Umbenennung zu "E-PL10" liefert hier doch ganz offensichtlich nur den Vorwand, eine längst bekannte Kamera erneut ins Gespräch zu bringen.