Während sich bei der Nikon Coolpix AW130 (Datenblatt)
Auf der Ober- und Rückseite trifft man bei der AW130 auf das altbekannte Tasten-Layout. So kann man die Kamera über die Oberseite ein- und ausschalten sowie Bilder aufnehmen. Auf der Rückseite wird die Brennweite mittels einer Wippe verändert, daneben lassen sich Videos starten. Über dem Steuerkreuz besteht die Möglichkeit, das Fotoprogramm zu wechseln und den Wiedergabemodus zu erreichen. Unter dem Steuerkreuz ruft man das Menü auf und kann Bilder löschen. Das Steuerkreuz selbst wird natürlich zur Navigation in den Menüs verwendet, darüber lassen sich aber auch der Selbstauslöser einstellen, der Blitz konfigurieren und die Belichtung korrigieren. Zudem kann darüber die Makroaufnahme aktiviert werden.
Das Akku- und Speicherkartenfach liegt bei der Nikon Coolpix AW130 (Technik)
Die folgenden Bilder zeigen die Produktbilder der Nikon Coolpix AW130 inklusiv dem serienmäßig mitgelieferten und evtl. mit optional erhältlichem Zubehör.
Alle Bilder können durch Anklicken in hoher Auflösung betrachtet werden.
Kommentare