Die Canon EOS 80D (Datenblatt)
Auf der Oberseite liegt links vom Sucherbuckel das mit dem Ein-/Ausschalter kombinierte Programmwählrad. Auf der rechten Oberseite wurden auf dem gummierten Handgriff der Fotoauslöser, eine Taste zur Konfiguration der AF-Messfelder sowie ein Einstellrad platziert. Dahinter hat Canon fünf Direktwahltasten (AF, Aufnahmemodus, Sensorempfindlichkeit, Belichtungsmessmethode, Beleuchtung des Kontrolldisplays) positioniert. Das Kontroll-LCD informiert über die wichtigsten Aufnahmeeinstellungen, dazu gehören unter anderem der ISO-Wert, die Blende und Belichtungszeit sowie auch der Ladestand des Akkus.
Auf der Rückseite der Canon EOS 80D (Technik)
Die Seitenflächen nutzt Canon für die Schnittstellen und das Speicherkartenfach. Die fünf Kabelschnittstellen liegen bei der Canon EOS 80D auf der linken Seite der Kamera hinter drei Kunststoffabdeckungen. Des Weiteren befindet sich hier die NFC-Verbindungsfläche. Wird hieran ein Mobilgerät mit NFC-Funktion gehalten, können sich beide Geräte automatisch per WLAN verbinden. Zur Fernsteuerung und Bildübertragung bietet Canon die Camera Connect App für Android- und iOS- Geräte an. Gegenüber anderen Kameramodellen von Canon ist dabei sogar die Videoaufnahme möglich.
Die Speicherkarte ist – wie üblich bei Spiegelreflexkameras – in einem Fach an der rechten Gehäuseseite untergebracht. Der Lithium-Ionen-Akku wird über die Unterseite erreicht.
Die folgenden Bilder zeigen die Produktbilder der Canon EOS 80D inklusiv dem serienmäßig mitgelieferten und evtl. mit optional erhältlichem Zubehör.
Alle Bilder können durch Anklicken in hoher Auflösung betrachtet werden.
Kommentare
Welcher Gummirahmen für die Dioptrienausgleichslinse …
Welcher Gummirahmen für die Dioptrienausgleichslinse -4 Dpt. oder Linse mit Gummirahmen passt für Canon EOS 80D?