Testbericht -
...Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen, ein Stereomikrofon hält den Ton fest. Schnittstellen finden sich bei der kompakten Kamera nur wenige, einen Zubehörschuh gibt es nicht. Ein kleines Aufklappblitzgerät kann allerdings zum Au...
Testbericht -
...Aufklappblitzgerät erlaubt bei der DSLR das Aufhellen von nahen Motiven, über den Blitzschuh lässt sich ein Systemblitzgerät aufstecken. Fotoprogramme gibt es sowohl manuelle als auch automatische. Die Canon EOS 200D (Datenblatt) ist eine kompakte Sp...
Testbericht -
...Auflösung mit einer exzellenten Bildqualität auf, alternativ sind Full-HD- und Zeitlupen-Aufnahmen möglich. Manuelle Bild- und Tonoptionen sind ebenso vorhanden. Der Verzicht auf einen Mikrofoneingang und die Beschränkung der 4K-Auflösung auf den Vid...
Testbericht -
...auftreten. Mit dem variabel einsetzbaren Display ist man in vielen Situationen gut aufgestellt: Bei der Bildkontrolle sind Besitzer der Canon EOS M6 Mark II (Technik) ohne weiteres Zubehör auf das Display festgelegt. Hier setzt Canon auf ein 3,0 Zoll...
Testbericht -
...auf die Ober- und Rückseite verteilt, auf der Vorderseite befindet sich am Objektiv nur ein Einstellring. Dieser kann unter anderem zum Zoomen verwendet werden. Auf der Oberseite klappen bei Bedarf der Sucher (per Schalter auf der linken Seite) und d...
Testbericht -
...Aufklappen des integrierten Blitzgerätes. Auf der linken Schulter der Canon EOS 77D liegt das vor dem Drehen erst zu entriegelnde Programmwählrad. An dessen Seite wird die DSLR per Schalter ein- und ausgeschaltet. {{ article_ad_1 }} Auf der Rückseite...
Testbericht -
...Programmwählrad. Den Ein- und Ausschalter hat auf der linken Kameraschulter platziert. {{ article_ad_1 }} Auf der Rückseite der Canon EOS R (Technik) sind – mit Ausnahme der Taste zum Aufrufen des Menüs – alle Bedienelemente in der rechten Hälfte der...
Testbericht -
...Aufnahmeprogramm ändern. Das zweite Wählrad auf der Oberseite wird mit dem Daumen von der Rückseite aus bedient, an dessen Seite liegt der Ein- und Ausschalter. Auf der Vorderseite der spiegellosen Systemkamera kann man nicht nur die Bajonettarretier...
Testbericht -
...programms. Auch die Canon EOS R5 (Technik) besitzt kein klassisches Programmwählrad mehr, stattdessen eine Mode-Taste. Diese befindet sich innerhalb des zweiten Einstellrades auf der Oberseite. Zur Wahl des Aufnahmeprogramms müssen Fotografen zunächs...
Testbericht -
...Auf eine Vollautomatik und Szenenprogramme wurde zwar verzichtet, dafür stehen aber die PSAM-Modi, viele Filtereffekte, Filmsimulationen und Spezialprogramme zur Verfügung. Namentlich handelt es sich bei letzteren um die Intervallaufnahme, die Pre-Au...
News -
...auf PC und Drucker übertragen und gleichzeitig die Akkus in der Kamera aufgeladen werden können. Der interne Speicher von 32 MByte kann mit einer optionalen SD-Karte auf bis zu 2 GByte erweitert werden. Auch die Aufnahme von hochwertigen VGA-Videos m...
News -
...auf die Extreme III Serie in Europa eine 10 jährige eingeschränkte Garantie. Sollten einmal ausversehen Bilder, Videos oder andere Daten gelöscht werden, können diese über die mitgelieferte RescuePRO Software schnell und einfach (vorausgesetzt die Da...
News -
...Auflösung auf HD-fähige Fernseher ausgeben kann. Das so genannte digitale Fotoalbum Sony HDPS-L1 ist mit einer 80 GB großen Festplatte ausgestattet und kann Bilder in HD Qualität nach dem 720p Standard am entsprechendem TV Gerät ausgeben. Das HDPS-L1...
News -
...auf den i-Function-Knopf eine vorher festgelegte zweite Aufgabe. So kann die Blende, die Verschlusszeit, die Belichtungskorrektur, der Weißabgleich oder die ISO-Empfindlichkeit verstellt werden, ohne die Kamerahaltung wechseln zu müssen. Die Samsung ...
News -
...aufgezeichnet werden. Die neue Pentax Optio S1: Mit einer Akkuladung kann die Pentax Optio S1 laut Herstellerangaben bis zu 180 Fotos nach dem CIPA Standard aufnehmen. Foto- und Videoaufnahmen werden auf SD, SDHC oder auf den neuesten SDXC Speicherka...
News -
...auf CF und/oder SD(HC) Speicherkarte aufzeichnen und diese für eine beschleunigte Speicherung getrennt auf zwei eingelegte Karten ablegen. Nikon D300S: Zwei Speicherkartenslots (SD(HC) und CF) und abgedichtetes Kameragehäuse: Die Nikon D300S hat ein ...
News -
...auf eines ausgewählten Zuiko-Objektives (Einzelkauf, kein Kit-Angebot) Cashback, also eine Geldrückzahlung von Olympus direkt. Das Angebot gilt bis zum 31. Januar 2010. So gibt es zu der Olympus E-30 wahlweise den passenden HLD-4 Power-Akkuhalter ode...
News -
...Auflösung 960 x 540 Pixel und damit eine gesteigerte Gesamtsubpixelzahl von 1,56 Megapixel. Diese Auflösung entspricht der QHD-Auflösung (Quarter High Definition) und damit einem Viertel der tatsächlichen Full HD-Auflösung. Somit kann eine einfache B...
News -
...auflösenden Videokameras. Im typischen AVCHD-Format können in der höchsten Bildqualität auf der 64GB Speicherkarte bis zu 8,5 Stunden Film in Full HD (1.920 x 1080i) aufgenommen werden, die 48GB Speicherkarte kann bei immerhin noch für 6 Stunden und ...
News -
...aufnahmen geeignet. Ermöglicht wird diese Leistung durch Nutzung des UDMA-Protokolls mit einer vierfachen parallelen Schnittstelle in der Speicherkarte selbst. Zur Lebensdauererhöhung wird die Wear Leveling Technology eingesetzt, zudem findet der Err...