Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vergleich: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV & Nikon Z 7II (Teil 1)

News -

...3 }} Die Nikon Z 7 II misst 13,4 x 10,1 x 6,8cm und die Canon EOS R5 13,6 x 9,8 x 8,8cm. Diese Reihenfolge ergibt sich auch beim Gewicht. Mit eingesetztem Akku bringt die EOS R5 727g auf die Waage, die Nikon Z 7II wiegt 693g und die Sony Alpha 7R IV ...

Testbericht des Sony E 11mm F1,8

News -

...3 x 5,9cm und bringt dabei nicht einmal Automatikfunktionen mit. Das Gewicht des Sony-Objektivs liegt mit 181g ebenfalls deutlich unterhalb des Samyang-Modells mit 245g. Außer Acht lassen sollte man allerdings nicht, dass Sony beim Gehäuse vor allem ...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zur Rauschreduzierung

News - - 6 Kommentare

...3.200 ausmacht. Die DxO-Rauschreduzierungstechnologien im Vergleich (mit Standardeinstellungen): Die Ergebnisse im Vergleich:Beim Test der Rauschreduzierung-Technologien haben wir uns so weit wie möglich für die Standardeinstellungen entschieden, dad...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...3,5 Bilder pro Sekunde fest. Die Lumix DC-S5 wird nach 32 Bildern in Serie langsamer, die Bildrate bricht zudem auf langsame 1,3 Bilder pro Sekunde ein. Dieser Trend wird von der kombinierten JPEG+RAW-Aufnahme bestätigt. Die S1 erreicht 76 Bilder in ...

Panasonic Lumix DC-S5 und Nikon Z 5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...36 Millionen Subpixeln, diese Auflösung entspricht mittlerweile der Einsteigerklasse. Nikon setzt dagegen auf ein Panel mit 3,69 Millionen Subpixel, das ermöglicht eine sichtbar feinere Darstellung. Als weiterer Unterschied muss die Bildrate genannt ...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...3.1-Standard), WLAN (802.11a/b/g/n/ac/ax), LTE, 5G, NFC oder Bluetooth mit an Bord. Beim Akku hat sich Sony für ein fest verbautes, 4.500mAh starkes Lithium-Polymer Modell entschieden. Dieses kann mittels Fast Charging (30 Watt) innerhalb von 30 Minu...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2009 bis 2011

News -

...384mm KB) im Angebot, die Nikon Coolpix P500 konnte sogar 36-fach (22,5 bis 810mm KB) zoomen. Während erstere mit ihrem nur 3,3cm tiefen Gehäuse aber durchaus noch in eine größere Hosentasche oder zumindest eine kleine Gürteltasche passte, handelte e...

Testbericht DxO FilmPack 6

News -

...38 Schwarz-Weiß-Filme, 29 Farbpositivfilme und 17 Farbnegativfilme mit. Dazu kommen 39 Designer-Presets, 18 Farbfilter und sieben Renderings von FujiFilm. Daneben bietet die Software jede Menge weitere Möglichkeiten bei der Bearbeitung. Beispielsweis...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...3.1-Port erlaubt schnelle Datenübertragungen und das Laden des Akkus mit bis zu 30 Watt. Kabellos geht dies zudem mit bis zu 21 Watt. Beim Akku hat sich Google für ein fest verbautes Lithium-Ionen-Modell mit 4.614 mAh entschieden. Als Betriebssystem ...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...3mm und eine Lichtstärke von F2,2. Die Telekamera nutzt einen 12 Megapixel-Sensor der 1/3,6-Zoll-Klasse, beim Objektiv handelt es sich um ein Modell mit 123mm KB-Brennweite und Lichtstärke F3. Die Frontkamera mit 10-Megapixel-Sensor besitzt ein Objek...

Das neue spiegellose Flaggschiff: Canon EOS R3

News -

...3 unter anderem ein Gehäuse im Stile der EOS-1 DX Mark III sowie die neueste (spiegellose) Technik spendiert. Das Herzstück der Canon EOS R3 ist ein 36 x 24mm messender Vollformatsensor mit 24 Megapixeln. Er dient nicht nur zur Bildaufnahme, sondern ...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...3.1-Standard), WLAN (802.11a/b/g/n/ac/ax), LTE, 5G, NFC und Bluetooth. Beim Akku hat sich Sony in beiden Fällen für ein fest verbautes, 4.500mAh starkes Lithium-Polymer Modell entschieden. Dieses kann mittels Fast Charging (30 Watt) innerhalb von 30 ...

Panasonic Lumix GX8 und Lumix GX80 im Duell (Teil 1)

News -

...3,3 x 7,8 x 6,3cm deutlich größer als die GX80 mit 12,2 x 7,1 x 4,4cm aus. Dafür ist bei der GX8 unter anderem auch der größere Handgriff verantwortlich. Zwar besitzt auch die GX80 einen Griff auf der Vorderseite, dieser ist jedoch vergleichsweise fl...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 2)

News -

...34mm. Bei 50mm lässt sich noch F3,2 nutzen, ab 104mm liegt die größte Blendenöffnung bei F4. Spätestens ab 104mm besitzt die RX10 II daher eine um eine Blendenstufe höhere Lichtstärke, der Vorteil der RX10 III im Weitwinkel ist damit quasi vernachläs...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...3-Chip von Samsung speichert Fotos mit 200 Megapixel (16.320 x 12.288 Pixel), nur wenige Smartphone-Kameras erreichen diese Pixelzahl. Daraus resultieren trotz der leicht überdurchschnittlichen Abmessungen (1/1,4 Zoll) allerdings auch sehr kleine Bil...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...30), rechts mit der Hauptkamera (4K30p): Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera: Links 1080p120, rechts in 1080p960: Im dritten Teil dieses Testberichts gehen wir auf die Kamera-App und die allgemeine Leistung des Xiaomi Poco X6 Pro 5G ein.

Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 7C R im Vergleich (Teil 1)

News -

...35,7 x 23,8mm zur Vollformatklasse, die Auflösung von 60,2 Megapixel (9.504 x 6.336 Pixel) zählt zu den höchsten im spiegellosen Kamerasegment. {{ article_ahd_4 }} Nur noch Modelle mit Mittelformatsensoren haben aktuell höhere Auflösungen zu bieten. ...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...3 }} Ohne direkten Zugriff auf die Kamera lässt sich die HERO11 Black zudem mit einer Fernbedienung (weitere Details folgen im Text weiter unten) oder per App bedienen. Die Quik App von GoPro bietet unter anderem eine Vorschauansicht: Im Pro-Modus st...

Canon EOS R6 Mark II und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...3 Grad Umgebungstemperatur filmen können, die EOS R6 kommt nur auf 30 Minuten. Beim Filmen mit 30 Vollbildern pro Sekunde gibt es bei der EOS R6 Mark II laut Canon überhaupt keine Grenze mehr, die EOS R6 kommt nur auf 40 Minuten. {{ article_ahd_4 }} ...

FujiFilm X-T50 und FujiFilm X-T30 II im Vergleich

News -

...30 maximal in 4K-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde filmen kann, unterstützt die X-T50 6,2K-Videos (6.240 x 3.150 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde sowie 4K-Videos (4.096 x 2.160 Pixel o...