Kamera -
...CD-Display mit 230.000 Bildpunkten und einem Bildfeld von ca. 100 Prozent, automatische Display-Helligkeitsregelung in 11 Stufen, Display-Power-Modus, CCD Bildsensor (die Schwesterkamera, die Panasonic Lumix DMC-TZ22 hat hingegen einen MOS Bildsensor...
Seite -
...Spot, in dem die dkamera.de Auszeichnung zur NX300 gezeigt wird, wurde im Juni und Juli 2013 auf den Fernseh-Sendern PRO7, RTL, SAT.1, KABEL1, RTLII, VOX, Sport1, TELE5, N-TV und N24 ausgestrahlt. 01.08.2013 Unsere dkameraTV Digitalkamera-Videotestbe...
News -
...Spot AF“ hinzugefügt, das automatische Scharfstellen wird von der DSLM bereits ab -5LW unterstützt. Die Oberseite der spiegellosen Systemkamera mit dem hinzugekommen Multifunktionsrad Bei Serienaufnahmen erreicht die Canon EOS M6 Mark II mit dem mech...
News - - 1 Kommentar
...Spot-AF und AF-Verriegelung wählen. Die Belichtungsreihenaufnahme steht jetzt außerdem zur Verfügung, wenn der Fotograf das unkomprimierte RAW-Format (alternativ JPEG + unkomprimiertes RAW) gewählt hat. Das Update bringt unter anderem neue Funktionen...
Kamera -
...Spot-AF, der sich nach Bedarf und bei Verwendung von Objektiven mit AF-Stopptaste aktivieren lässt, 63-Zonen-Belichtungsmesssystem, drei verschiedene RAW Formate: RAW mit 16 Megapixel, M-RAW mit neun Megapixel und S-RAW mit vier Megapixel, Auto Light...
News - - 2 Kommentare
...Spotmessung eingestellt werden. Die Leica X1 besitzt zur automatischen Scharfstellung einen Kontrastautofokus, der in verschiedenen Modi arbeitet: 1-Feld, 1-Feld High Speed, 11-Feld, 11-Feld High Speed, Spot sowie Gesichtserkennung, bei der Gesichter...
News -
...Spot in einem Bereich von EV0 bis ~18. Beim Verschluss handelt es sich um einen elektronisch gesteuerten, vertikal ablaufenden Schlitzverschluss der eine kürzeste Belichtungszeit von 1/4.000stel Sekunde ermöglicht und der in der Bulb-Stellung maximal...
News - - 1 Kommentar
...Spot-AF nutzen. Zur Belichtungsmessung verwendet die Canon EOS 7D Mark II einen Belichtungsmesssensor mit 150.000 Pixel. Dieser verfügt über eine „Flackererkennung“, die für eine jederzeit optimale Belichtung sorgen soll. Die Draufsicht der Canon EOS...
News - - 2 Kommentare
...Spot“ wählen. Im Serienbildmodus hält die sd Quattro bis zu 3,6 Bilder pro Sekunde für 14 Bilder in Folge fest, bei der sd Quattro H sind es 3,8 Bilder pro Sekunde für zehn Aufnahmen in Folge. Die Belichtung kann jeweils zwischen 30 Sekunden und 1/4....
News -
...CD lässt sich anders als bei der Panasonic Lumix DC-S1/S1R nicht nur schwenken, sondern auch drehen. Beim Panel handelt es sich um ein Modell mit 1,84 Millionen Subpixeln und Touchfunktion. Der Sucher befindet sich in der optischen Achse, löst 2,36 M...
News -
...cd/m² soll es auch bei Sonnenlicht problemlos ablesbar sein. Das können wir zweifellos bestätigen. Bei maximaler Helligkeit – die allerdings nur bei der automatischen Einstellung zur Verfügung steht – leuchtet einem das Display geradezu entgegen. Der...
News -
...cd/m² erhöht. Die 97-prozentige Abdeckung des sRGB-Farbraums sorgt für eine präzise Farbwiedergabe. Wer sich ein besonders flüssiges Suchberbild wünscht, kann bei der FujiFilm X-Pro3 auf einen speziellen Boostmodus mit der Option „Glättung/Bildrate“ ...
Kamera -
...CD-Monitor angetippt wird, auf Wunsch wird dabei gleichzeitig ausgelöst, MOS Bildsensor (die Schwesterkamera, die Panasonic Lumix DMC-TZ18 hat hingegen einen CCD Bildsensor), Leica DC Vario-Elmar-Markenzoomobjektiv mit 16x optischem Zoom (24mm bis 38...
News -
...Spot Meter oder ein Vector Scope. Die Tonaufnahme kann bei der GH7 unter anderem mit der 32-Bit-Float-Aufnahme erfolgen. Diese soll beim Einsatz des XLR-Adapters DMW-XLR2 sogar ohne Pegelung für optimale Ergebnisse sorgen Beim Display handelt es sich...
Testbericht -
...Spot" wird nur auf das mittlere AF-Feld scharfgestellt. Ein ähnliches Ergebnis liefert die Einstellung "Lokal": Diese erlaubt dem Fotografen/der Fotografin selbstständig ein AF-Feld auszuwählen. Als Bonus besitzt die Sony Alpha 77V die...
News -
...Spot AF“ ausgestattet, die Augenerkennung ist beim Liveviewbetrieb ebenso möglich. Die Kontrolle der Aufnahmeparameter ist wie gewohnt per LCD auf der Oberseite möglich: Für die korrekte Belichtungsmessung sorgt ein Messsensor mit 220.000 Pixel, dess...
News -
...Spot), Sensorempfindlichkeit (je nach Kamera max. ISO 50 bis ISO 102.400), Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde), Belichtungskorrektur (+/- 4), Fokusmodus (AF-S, AF-C, MF) und Weißabgleich (unter anderem AWB, Kunstlicht und sonnig). Im Pr...
News - - 17 Kommentare
...CD und Handbuch“ oder den Download. Das ist ein Preis allein für eines der seltenen guten „Handbücher“ des Konkurrenzproduktes. Eine Anmerkung: böte das Programm durchgängig eine 16-Bit-Bearbeitung mit der Druckfunktion des Proofing, würde es in der ...
Seite -
...Spot-AF, zusätzliche Schärfenachführung Matrix- bzw. Mehrfeldmessung über 256 Messfelder, mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung Belichtungszeiten 30s bis 1/4.000s Blenden F2,8 (Anfangslichtstärke bei Weitwinkel) F4,9 (Anfangslichtstärke b...
News - - 1 Kommentar
...Spot) angeboten. Der zwischen 30 Sekunden und 1/8.000 Sekunde (länger per Bulb) arbeitende mechanische Verschluss der Spiegelreflexkamera wurde auf 200.000 Auslösungen ausgelegt. Wer diesen schonen möchte, kann zum völlig lautlosen elektronischen Ver...