Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...es ist wegen der sehr kurzen Belichtungszeiten der Aufnahmen allerdings kaum möglich. Um einen technischen Defekt unseres Testmodells kann es sich ebenso nicht handeln, auf dieses Phänomen sind wir bei zwei unterschiedlichen Testgeräten gestoßen. Bei...

Canon EOS M

Testbericht -

...eschwenkt werden. Dank seiner 1.040.000 Subpixel (720 x 480 Pixel) liefert es ein gestochen scharfes Bild, zudem besitzt es einen großen Blickwinkel. Durch die Touchscreen-Oberfläche kann es zum Bedienen der Kamera genutzt werden. Dabei lassen sich z...

Pentax K-S1

Testbericht -

...esichter informieren. Ein weiteres beleuchtetes Element ist der Auslöser. Dieser strahlt im Fotomodus grün und im Videomodus rot. Abgerundet wird das durchaus nette Farbenspiel durch eine große blaue OK-Taste in der Mitte des Steuerkreuzes auf der Rü...

Canon EOS 760D

Testbericht -

...estbericht) gleicht. Unter anderem hebt das Kontroll-Display die EOS 760D von der EOS 750D ab: Daher besitzt die Canon EOS 760D (Produktbilder) ein monochromes und beleuchtbares Kontroll-LCD auf der rechten Oberseite. Dieses gibt unter anderem Auskun...

Canon EOS 1300D

Testbericht -

...es Vorgängermodells Canon EOS 1200D (Testbericht). Mit 12,9 x 10,1 x 7,8cm fällt dieses genauso groß aus, auch beim Gewicht gibt es mit 485g keinen Unterschied. Auf der rechten Oberseite des aus Polykarbonatharz bestehenden Gehäuses sind ein Einstell...

FujiFilm X-E2S

Testbericht -

...eses kombiniert die Kontrastmessung und die Phasendetektion (nur in der Bildmitte); die Kamera entscheidet automatisch, welche Fokusmethode verwendet wird. Von Hand kann man sich für eines von 77 Messfeldern entscheiden und dieses auch in fünf Größen...

Sony ZV-E10

Testbericht -

...esitzt für eine kompakte Kamera recht große Abmessungen und kann zumindest bei normalen Windgeschwindigkeiten Störungen deutlich verringern. Natürlich ist es zudem möglich, auf ein externes Mikrofon zu setzen. Dieses lässt sich per 3,5mm Klinkensteck...

Canon EOS R50

Testbericht -

...ese ermöglichen standardmäßig das Speichern der Belichtung als auch die Wahl des Messfeldes. Das Aufklappen des integrierten Blitzgerätes erfolgt durch Hochziehen eben jenes, über den Blitzschuh (ohne Mittenkontakt) lassen sich auch externe Blitzgerä...

Samsung NX1

Testbericht -

...ese erlauben die Wahl des ISO-Wertes, des Autofokusmodus, der Belichtungsmessmethode und des Weißabgleichs. Während die direkte Erreichbarkeit dieser vier Parameter von Vorteil ist, finden wir die Größe der Tasten nicht optimal. Für ein Kameramodell ...

FujiFilm X-Pro2

Testbericht -

...eser kann zur Navigation in den Menüs verwendet werden, seine Hauptaufgabe dürfte aber wohl die Wahl des AF-Messfeldes sein. Dieses lässt sich damit sehr schnell und äußerst komfortabel wählen. Wer häufiger das Messfeld verändern möchte, wird den Joy...

Pentax K-1

Testbericht -

...es, beispielsweise in Form der LED-Beleuchtung, des GPS-Empfängers und der beiden SD-Kartenslots. Nicht zuletzt interessant ist die K-1 auch wegen des niedrig angesetzten Preises. Wer eine robuste DSLR mit hoher Auflösung sucht und kein allzu großes ...

Panasonic Lumix DMC-FZ2000

Testbericht -

...essfeldern (49) kann die Bridgekamera auch ein frei zusammengestelltes Messfeldraster zum Scharfstellen verwenden. Ebenso besteht die Möglichkeit, nur ein Messfeld zu nutzen und dieses in der Größe anzupassen. Abgerundet wird das AF-Paket durch einen...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 V

Testbericht -

...essfeldwahl („Breit“) unterstützt oder auf Wunsch ein mittiges Messfeld verwendet. Ebenso kann der Fotograf selbst eingreifen und die Position des Messfeldes sowie dessen Größe anpassen („Flexible Spot“). Mit der Option „Erweitert Flexible Spot“ lass...

ACDSee Pro 4 auf Deutsch verfügbar

News -

...Es handelt sich um ein professionell ausgestattetes Bildbearbeitungsprogramm inklusive zerstörungsfrei arbeitendem RAW-Konverter. Zur Zeit werden dabei insgesamt über 100 Dateiformate unterstützt. Zum Leistungspaket gehört auch eine komplette Datenve...

photokina 2010: Olympus

News -

...es dazu allerdings momentan weder technische Daten, noch genau Aussagen zu der anvisierten Zielgruppe. Neben diesen Prototypen zeigt Olympus die neue professionelle digitale Spiegelreflexkamera Olympus E-5. Zudem wird die bereits bekannte spiegellose...

Neu: Adobe Photoshop Lightroom 4.2 RC & Camera RAW 7.2 RC

News -

...es sich um eine finale Testversion handelt, sollte das Update nur mit Vorsicht eingesetzt werden. Der Camera RAW 7.2 Release Candidate kann unter folgendem Link bei Adobe heruntergeladen werden: Camera RAW 7.2 Release Candidate Der Adobe Photoshop Li...

Ministativ

Seite -

...eschichtung und sind zwar nicht frei biegsam, erfüllen dennoch ihren Zweck gut. Das Stativ hält unsere Testkameras gut, vorausgesetzt ein ebener Untergrund ist vorhanden. In den Bildern sehen Sie auch den Einsatz des Statives auf einem felsartigen St...

Neuvorstellung: SanDisk Extreme III CF 32GB

News -

...eschwindigkeit von 30MB/Sek. (200x) vorgestellt. Damit hat SanDisk die maximale Speicherkapazität seiner Extreme III CF Karten verdoppelt und zusätzlich die Übertragungsgeschwindigkeit um 50 Prozent steigern können. Mit einer solchen 32GB Speicherkar...

Limitiertes Sondermodell der Pentax K10D trägt Namen Grand Prix

News -

...es Titelgewinns beglückt Pentax nun mögliche Anwender und Sammler mit einem Sondermodell der K10D, welches den Namen "Grand Prix" tragen wird. Das auf 5000 Stück limitierte Set besteht aus: - Pentax K10D "Grand Prix" Gehäuse - Batteriegriff D-BG2 "Gr...

Sony präsentiert die DSC-W80

News -

...espeichert. Erfreulicherweise soll die Kamera über einen optisch arbeitenden Bildstabilisator verfügen. (mor) Es folgen die technischen Daten der Sony DSC-W80:- 7,2 Megapixel (1/2,5")- 3 fach optischer Zoom, 6 fach Digitalzoom (Smartzoom)- 2,5" große...