Neu: Toshiba FlashAir

SDHC-Karte überträgt drahtlos Daten mittels WLAN

Toshiba hat auf der IFA 2011 in Berlin eine WLAN-fähige SDHC-Speicherkarte vorgestellt. Neben 8 Gigabyte Speichervolumen ist auf der Class-6-Karte auch noch ein WLAN-Accesspoint untergebracht. Damit lassen sich beispielsweise von jeder Kamera, die SD-Speicherkarten lesen kann, Bilder und Videos zu einem anderen Gerät mit WLAN-Unterstützung übertragen.

Sony Memory Stick PRO-HG Duo HX

Höhere Datenübertragung von bis zu 50 Megabyte pro Sekunde, File Rescue Software

Sony präsentiert eine neue Generation der eigenen Speicherkarten vom Typ Memory Stick. Der Sony Memory Stick PRO-HG Duo HX erreicht dabei laut Herstellerangaben mit 50 Megabyte pro Sekunde 50% mehr Geschwindigkeit gegenüber seinem Vorgänger. Mit der neu entwickelten HX Engine ist zudem das Speichermanagement verbessert und die Datensicherheit erhöht worden. Damit soll der Sony Memory Stick PRO-HG Duo HX mehr als doppelt so schnell wie die schnellsten heute verfügbaren SDHC-Speicherkarten sein.

Delkin Combat Flash 625 X und SD Pro 163 X Speicherkarten

Besonders robuste Speicherkarten mit 625facher (CF) bzw. 163facher (SDHC) Geschwindigkeit

Delkin Devices präsentiert zwei Speicherkartenserien in den Formaten Compact Flash als "Combat Flash" und Secure Digital High Capacity als "SD PRO", die vor allem professionelle Nutzer ansprechen sollen. Dafür sind sie zum einen besonders Robust ausgelegt und zeigen so auch unter widrigen Bedingungen keine Probleme, zum anderen bieten sie eine hohe Leistung und eignen sich auch für speicherintensive Anwendungen.

Kingston SDHC UHS-I ultimateXX 32GB Speicherkarte

Bis zu 60 MB/Sek. Leserate, 35 MB/Sek. Schreibrate, UHS-I, erhältlich mit 8, 16 und 32GB

 

Auf der Consumer Electronics Show 2011 in Las Vegas präsentiert Kingston mit der Kingston SDHC UHS-I ultimateXX seine erste SDHC-Speicherkarte die der UHS-I Spezifikation entspricht. Speicherkarten, die der neuen UHS-I-Spezifikation für SDHC-Speicherkarten angehören (erkennbar an dem "I" und der "1" auf der Speicherkarte selbst) eignen sich für Full-HD-Videoinhalte, aber auch für Fotos und andere Daten.

SanDisk präsentiert schnellste CompactFlash Speicherkarte

Maximal 100 MB/Sek. Übertragungsrate, 128GB Kapazität, PowerCore-Controller, 30 Jahre Garantie


Im Bereich der Speicherkarten werden regelmäßig neue Superlative erzielt, sei es bei der Speichergröße oder bei der Geschwindigkeit. Mit der neuen SanDisk CompactFlash Extreme Pro 128GB Speicherkarte präsentiert SanDisk die derzeit schnellste CompactFlash Speicherkarte mit einer maximalen Schreibgeschwindigkeit von 100 Megabyte pro Sekunde. Damit ist sie besonders für professionelle Videoanwendungen interessant.

Lexar präsentiert erste 128GB SDXC Speicherkarte

Garantierte Mindestgeschwindigkeit von 20MB pro Sekunde, Class 10, in 128GB und 64GB erhältlich

Lexar Media hat im Vorfeld der Consumer Electronics Show 2011 in Las Vegas zwei neue Speicherkarten vom Typ SDXC vorgestellt. Aufsehen erregt dabei die erste SDXC-Speicherkarte mit 128 Gigabyte Kapazität, die besonders für professionelle Nutzer mit großen Datenmengen interessant sein dürfte. Dazu gehören beispielsweise Full-HD-Videoaufnahmen oder auch Rohaufnahmen von digitalen Mittelformatkameras.

Neue SDHC-Speicherkarten von Sony

Drei unterschiedliche Leistungsklassen, maximal 20 MB pro Sekunde, neue Datenrettungssoftware

Sony überarbeitet das hauseigene Speicherkartensortiment und bietet nun SDHC-Speicherkarten in drei verschiedenen Klassen an: Expert, Experience und Essential. Die drei Klassen unterscheiden sich bei den maximalen Datenübertragungs-Geschwindigkeiten, der garantierten Mindestgeschwindigkeit und dem Lieferumfang. Zusätzlich zu den neuen Speicherkarten präsentiert Sony auch die neue Software "File Rescue HD" und eine Diashow-Programm "pix-Pict Story", die beide für Käufer der Expert- und Experience-Speicherkarten kostenlos erhältlich sind.

Neu: Toshiba SDHC/microSDHC UHS-I Speicherkarten

Geschwindigkeitsrekord mit bis zu 95 MB pro Sekunde, 32GB, 16GB und 8GB, SDHC und microSDHC

Nach Panasonic (dkamera berichtete) hat auch Toshiba pünktlich zur IFA in Berlin und im Vorfeld der photokina 2010 in Köln neue SDHC-Speicherkarten nach dem UHS-I-Standard präsentiert und damit nach eigenen Angaben auch sogleich einen neuen Geschwindigkeitsrekord erzielt. Die sowohl nach UHS Class 1 als auch nach SD Class 10 spezifizierten Speicherkarten erreichen in der Spitze eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 95 Megabyte pro Sekunde.

Neu: Panasonic SDHC UHS-I Speicherkarten

Neue SDHC UHS-I Class 10 Speicherkarten für bis zu 60MB pro Sekunde mit 8GB oder 16GB Kapazität

Mit den beiden neuen SDHC-Speicherkarten-Modellen Panasonic RP-SDY16G und Panasonic RP-SDY08G präsentiert der japanische Elektronikkonzern Panasonic seine ersten Speicherkarten, die nach dem neuen SDHC UHS-I-Standard zertifiziert sind, der theoretisch für eine Transfergeschwindigkeit von bis zu 104 Megabyte pro Sekunde ausgelegt ist. Die beiden vorgestellten Modelle in der Größe 8GB und 16GB sollen laut Herstellerangaben bis zu 60 Megabyte pro Sekunde erreichen und der Geschwindigkeitsklasse 10 angehören.

Neu: Kingston SDXC Speicherkarte mit 64GB Kapazität

Speicherkarte im SDXC-Standard, 64 Gigabyte Speicherkapazität, ab Ende Juni 2010 erhältlich

Die Zahl der Geräte, die mit den neuen Speicherkarten SDXC umgehen können ist noch überschaubar, wächst allerdings stetig. Mit Kingston bringt nun ein weiterer Hersteller Speicherkarten im SDXC-Format auf den Markt, die für speicherintensive Geräte, wie Beispielsweise Camcorder, interessant sind. SDXC ist der Nachfolgestandard der bekannten SD(HC)-Speicherkarten.

Corsair Flash Voyager GTR USB 2.0 Stick im dkamera Testlabor

Extrem schneller USB 2.0 Stick von Corsair mit 32GB Kapazität überrascht im USB 3.0 Test

Unser Testlabor hat den Corsair Voyager GTR USB 2.0 Stick, welcher erst Anfang März 2010 von Corsair präsentiert wurde und erst seit wenigen Tagen am Markt erhältlich ist, einem Test unterzogen. Getestet haben wir die 32GB Variante an der USB 2.0 und ebenfalls - aus reiner Neugier - an einer USB 3.0 Schnittstelle - wobei der Stick an beiden Schnittstellen für Überraschungen gesorgt hat (siehe die Testergebnisse im Artikel). Laut Corsair arbeitet das 32GB Modell genauso schnell wie die 64GB und die 128GB Variante, demnach sprechen diese Testergebnisse auch für die beiden kapazitätsstärkeren Schwestermodelle. Der 32GB große Corsair Flash Voyager GTR fasst nominal genau 30.925MB. Dieser Platz reicht für beispielsweise rund 5.947 JPEG Fotos mit durchschnittlich 5,2MB (18 Megapixel) oder immerhin für 1.393 RAW Fotos mit durchschnittlich 22,2MB je Foto (ebenfalls 18 Megapixel) aus.

Neu: SanDisk Ultra SDXC Speicherkarte mit 64GB

Erste SDXC-Speicherkarte des Unternehmens, hohe Speicherkapazität, bis zu 15 MB pro Sekunde

Der größte Anbieter von Flash-Speicherkarten, die SanDisk Corporation, präsentiert die erste der SD 3.0-Spezifikation entsprechenden Speicherkarte des Unternehmens. Der als SDXC (dkamera berichtete) bekannte Standard ermöglicht aufgrund seines Dateisystems exFAT und dem neuentwickelten Controller nicht nur größere Speicherkapazitäten als die bisherigen SDHC-Speicherkarten, sondern auch deutlich höhere Geschwindigkeit. Die erste SDXC-Speicherkarte von SanDisk, die SanDisk Ultra SDXC 64GB setzt aber weniger auf die möglichen hohen Geschwindigkeiten, sondern mehr auf die herausragende Speicherkapazität von sagenhaften 64GB.