Lexar erhöht die Kapazität seiner schnellen Compact Flash-Karten

Die Lexar Professional 1066x CF-Karte soll bald bis 256GB und die 800x CF bis 512GB erhältlich sein

Der vor allem für seine Speicherkarten bekannte Hersteller Lexar hat bekannt gegeben, dass die schnellsten CompactFlash-Speicherkarten aus dem hauseigenen Portfolio jetzt mit noch größeren Kapazitäten zur Verfügung stehen. Die Lexar Professional CF-Speicherkartenkarten mit 1066-facher Arbeitsgeschwindigkeit können noch im ersten Quartal 2014 mit einer Kapazität von 256GB erworben werden.

Der Lexar Professional Workflow Reader im dkamera.de-Test

Frei konfigurierbarer 4x-Kartenleser für SD, CF und XQD-Speicherkarten

Welcher Fotograf kennt das nicht: Man kommt von einer langen Fototour nach Hause und hat diverse volle Speicherkarten mitgebracht. Nun müssen die Bilder aber zuerst einmal auf den Computer gespielt werden, was bei vielen und großen Bilddateien selbst mit USB-3.0-Kartenlesern etwas länger dauern kann. Lexar hat dafür eine einfache und komfortable Lösung parat. Der Lexar Professional Workflow Reader ist ein modular aufgebauter Kartenleser, der vier Einschübe für Kartenlesermodule bietet, die je nach Bedarf bestückt werden können.

Toshiba FlashAir-Speicherkarte jetzt mit 32GB erhältlich

Ein neuer Übertragungs-Modus soll zudem die Datenübermittlung vereinfachen

Toshiba hat bekannt gegeben, dass seine WLAN-SD-Speicherkarten der FlashAir-Serie ab sofort auch in Größen von 32GB erhältlich sind. Damit werden die 8GB und 16GB großen SDHC-Modelle um ein noch größeres Flaggschiff ergänzt. Dieses besitzt zudem auch die neue "Internet Pass-Through"-Technologie, mit der die Datenübertragung vereinfacht werden soll. Während es bislang nicht möglich war, das Smartphone oder den Tablet-PC sowohl mit dem Internet als auch mit einer FlashAir-Karte zu verbinden, soll die "Internet Pass-Through" dies ermöglichen.

SanDisk stellt spezielle CF-Karte für 4K-Videoaufnahmen vor

Lesegeschwindigkeit von bis 160MB/s, Video Performance Guarantee von 65MB/s

4K Videos, also Videoaufnahmen mit der vierfachen Full-HD-Auflösung, sind das Trend-Thema 2013 im Entertainmentbereich. Während die Hersteller der meisten 4K-Kameras bisher auf proprietäre Speicher-Lösungen zurückgreifen mussten, da die Geschwindigkeit der erhältlichen Speichermedien nicht ausreichend war, will SanDisk dieses Problem nun lösen. Dazu wurde die erste CompactFlash-Speicherkarte mit einer Video Performance Guarantee von 65MB/s (VPG 65) vorgestellt. Diese garantiert, dass zu jederzeit eine Schreibgeschwindigkeit von 65MB/s erreicht wird. SanDisk gibt zudem eine maximale Datenrate von bis zu 150MB/s beim Schreiben an.

Noch größere und schnellere SDXC-Speicherkarten von Transcend

Bis zu 128GB groß und bis zu 90MB/s schnell

Transcend baut sein Angebot an großen und schnellen Speicherkarten weiter aus und stellt dazu zwei neue Speicherkarten vor. Die Transcend 128GB 600x-SDXC-UHS-I-Speicherkarte glänzt neben ihrer mit 128GB großen Speicherkapazität mit einer Datenrate von bis zu 90MB/s. Ob diese Geschwindigkeit nur beim Lesen oder auch beim Schreiben erreicht wird, ist nicht bekannt.

Aktuelle Speicherkarten im dkamera.de Geschwindigkeitstest

Geschwindigkeitstests mit dem Transcend RDF8 und dem Lexar USB 3.0 Highspeed-Kartenleser

Das dkamera.de Testlabor hat mit dem Transcend RDF8 USB 3.0 Reader viele Speicherkarten auf ihre Datenübertragungs-Geschwindigkeit getestet. Update 21.07.2013, 9:00 Uhr: Wir haben nun auch die neue Lexar SDHC UHS-I Professional 600x (90MB/S, Class 10) Speicherkarte mit 32GB und die neue Lexar microSDHC UHS-I High-Performance 600x (90MB/S, Class 10) Speicherkarte mit ebenfalls 32GB unserer Geschwindigkeits-Testtabelle hinzugefügt.

Toshiba stellt die schnellste Speicherkarte der Welt vor

EXCERIA PRO SDHC Karte schafft bis zu 260MB/S beim Lesen und 240MB/S beim Schreiben

Toshiba hat zwei neue Speicherkarten-Serien vorgestellt, die mit ihren Datenraten alle aktuell erhältlichen Modelle deutlich in den Schatten stellen. Das neue Flaggschiff im Speicherkarten-Portfolio von Toshiba wird die EXCERIA PRO SDHC-Serie sein. Deren Speicherkarten sollen dank neuer UHS-II-Schnittstelle (Ultra High Speed-Interface, SD Memory Card Standard v4.10, maximale Datenrate 312MB/Sek.) in der Lage sein, eine Schreibgeschwindigkeit von 240MB/Sek. zu erreichen. Beim Lesen sollen sogar 260MB/Sek. möglich sein.

Neu: Transcend stellt microSDXC-Speicherkarte mit 64 GByte vor

UHS-1-kompatibel und 300x Übertragungsgeschwindigkeit (45 MByte/s)

Nachdem bereits einige andere Hersteller dieses Jahr microSDXC-Speicherkarten mit 64 GByte Kapazität auf den Markt gebracht haben, hat nun auch Transcend nachgezogen und eine microSDXC-Speicherkarte mit dieser Größe vorgestellt. Die neue Speicherkarte unterstützt die UHS-1-Spezifaktion und erfüllt auch die Class-10-Bedingungen.

Zwei neue Speicherkarten-Serien mit UHS-I von Transcend

Transcend Ultimate- und Premium-Serie mit 90 MB/s bzw. 45 MB/s Transferrate

Der vor allem für seine Speicherprodukte bekannte Hersteller Transcend hat zwei neue Speicherkarten-Serien mit UHS-I-Standard und hoher Datenübertragungsrate vorgestellt. Die neuen microSDHC- und SDHC-Speicherkarten der Premium-Serie unterstützen den UHS-I-Standard und erreichen eine Datenübertragungsrate von bis zu 45 MByte pro Sekunde (300x). Sie sind mit Kapazitäten von 8 bis 32 GByte erhältlich.

Lexar stellt schnelle Speicherkarten und XQD-Kartenleser vor

Lexar Professional 1.100x XQD, XQD-Kartenleser, 600x SDXC UHS-I und 600x microSDHC UHS-I

Der für seine Speicherprodukte bekannte Hersteller Lexar hat eine Reihe neuer Speicherkarten angekündigt. Die Schnellste der neuen Speicherkarten ist die Lexar Professional 1.100x XQD. Die vor allem für professionelle Digitalkameras und Camcorder gedachten XQD-Speicherkarten, die als Nachfolger für die an der Grenze der Übetragungsrate angekommenen Compact-Flash-Speicherkarten entwickelt wurden, können aktuell aber nur in Nikons Flaggschiff-Spiegelreflexkamera D4 eingesetzt werden.

Neu: PNY SDHC Pro-Elite Plus Speicherkarten

Lesegeschwindigkeiten von bis zu 95 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 90 MB/s

PNY hat neue SDHC-Speicherkarten vorgestellt und seine Pro Elite-Serie um eine Plus-Reihe mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 95 Megabyte pro Sekunde (MB/s) und einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 90 MB/s ergänzt. Die Speicherkarten der Pro-Elite-Plus-Reihe sind kompatibel zum UHS-1-Standard und erfüllen zudem die Class-10-Sepzifikation. Dadurch können auch hochauflösende Videos mit einer hohen Datenrate problemlos aufgezeichnet werden.

Neu: Transcend stellt WiFi-fähige SDHC-Speicherkarte vor

Kabellose Datenübertragung zu einem Hotspot, Smartphone oder Tablet-PC

Transcend hat eine neue Speicherkarten-Serie vorgestellt, die nicht nur Bilder und Videos speichern kann, sondern auch kabellos Daten zu anderen Geräten sendet. Die Transcend WiFi-SD-Memory Card verbindet sich dank integriertem WLAN-Modul mit anderen WLAN-fähigen Geräten und kann dabei in zwei Modi betrieben werden: Im Direct-Share-Modus wird beim Einschalten der Digitalkamera eine Verbindung zwischen Speicherkarte und Mobilgerät hergestellt, im Internet-Modus lässt sich die Transcend WiFi-SD-Memory Card zum Beispiel mit einem Hotspot verbinden.