Neu: Canon Speedlite 600EX-RT und weiteres Zubehör

Neues Blitzgerät mit Funkeinheit, Speedlite Transmitter ST-E3-RT, GPS-Modul und WiFi-Transmitter

Passend zur neuen digitalen Spiegelreflexkamera Canon EOS 5D Mark III präsentiert Canon auch neues Zubehör für die professionelle Nutzung. Dabei können das neue Blitzgerät Canon Speedlite 600EX-RT, der neue Canon Speedlite Transmitter ST-E3-RT passend zum Blitzgerät und das GPS-Modul Canon GP-E2 auch von anderen digitalen Spiegelreflexkameras genutzt werden, während der WiFi-Transmitter Canon WFT-E7 nur zur neuen Canon EOS 5D Mark III kompatibel ist.

Neu: Kalahari Kapako K-70 und Bohnenbeutelstativ

K-70: Schmal geschnittener Fotorucksack für digitale Spiegelreflexkameras

Die Firma Kalahari ist bekannt für gut verarbeitete und innovative Fotorucksäcke- und taschen im Abenteurer- und Entdeckerdesign. Das neueste Modell ist der Fotorucksack Kalahari Kapako K-70, der bei kompakten Abmessungen viel Stauraum bietet und zudem ein integriertes Bohnenbeutelstativ besitzt. Wer hingegen nur am Letzteren interessiert ist kann das Kalahari Kamera-Kissen auch einzeln kaufen.

Neu: ThinkTank Modular Skin und Modular Rotation

Modulares Gürteltragesystem für Objektive, Fotozubehör und digitale Spiegelreflexkameras

Das amerikanische Unternehmen ThinkTank bietet raffinierte und hochwertig verarbeitete Fototaschen, -rucksäcke und anderes Zubehör für professionelle Fotografen und ambitionierte Hobbynutzer. Nun wurde das modular aufgebaute Gürteltragesystem, das als gut gepolsterte Variante ThinkTank Modular Rotation und als besonders kompakte Version ohne Polsterung ThinkTank Modular Skin erhältlich ist, komplett überarbeitet.

Vier Vorsatzkonverter von Panasonic

Weitwinkelkonverter, Telekonverter, Fisheye- und Makrokonverter für das Micro-Four-Thirds-System

Panasonic präsentiert vier Vorsatzkonverter, mit denen die beiden Micro-Four-Thirds-Objektive Panasonic Lumix G X Vario PZ 14-42mm F3,5-5,6 und Panasonic Lumix G 14mm F2,5 in ihren Fähigkeiten erweitert werden können. An beiden Objektiven nutzbar sind der Weitwinkelkonverter mit einem Faktor von 0,79x, der Makrokonverter für eine minimale Aufnahmeentfernung von 14 Zentimetern und der Fisheyekonverter für einen Bildwinkel von 120 Grad. Nur an das Zoomobjektiv passt der Telekonverter mit einem Faktor von 2,0x.

Neu: Systemblitz Nikon SB-910

Leitzahl 34 bei 35mm Ausleuchtung, 54,5 bei 135mm Ausleuchtung, FX- und DX-kompatibel

Mit dem Nikon SB-910 präsentiert Nikon das neue Spitzenmodell im Bereich der Zusatzblitzgeräte für das eigene digitale Spiegelreflexkamerasystem. Verbessert wurde dabei die thermische Schutzschaltung, die Kompatibilität mit verschiedenen Sensorformaten und das Filtersystem für ein farbsicheres Blitzen bei künstlichem Licht, das direkt Einfluss auf den Weißabgleich der jeweiligen Digitalkamera nimmt.

Der neue Zusatzblitz Nikon SB-910 ist voll in das Creative Lighting System von Nikon integriert und kann mit allen digitalen Spiegelreflexkameras mit DX- oder FX-Sensor kombiniert werden. Er besitzt eine Leitzahl von 34 bei 35mm Ausleuchtung und ISO 100.

Neu: Kugelkopfserie Induro BHS

Preiswerte und leichte Kugelköpfe für digitale Kompakt- und Systemkameras sowie Fotozubehör

Der amerikanische Hersteller Induro hat eine neue Serie an Kugelköpfen angekündigt, die besonders Preiswert und Leicht sind und zum einen Gelegenheitsnutzer, die nur selten auf ein Stativ zurückgreifen, zum anderen auch Nutzern von Fotozubehör wie externen Blitzen, Schirmen und ähnliches ansprechen, ohne dass dabei auf die üblichen Qualitätsstandards von Induro verzichtet wird. Den Vertrieb in Deutschland übernimmt die Profoto GmbH.

Neu: Koenig Fotoeinsatz

Universeller Fotoeinsatz für Trekking- und Alpinrucksäcke, stabile Ausführung mit Verstärkungsplatten

Die Zahl der Fotorucksäcke, die neben einem großzügigen Fotofach auch noch genug Stauraum für die auf längeren Touren benötigte Ausrüstung bieten ist sehr übersichtlich. Genau auf diesen Markt zielt der Koenig Fotoeinsatz ab, der jeden handelsüblichen Trekkung- und Alpinrucksack mit über 35 Liter Fassungsvermögen um ein sicheres Transportbehältnis erweitert, gleichzeitig aber weiteren Stauraum je nach Rucksackgröße erhält.

Neue UV- und POL-Filter von Carl Zeiss

Neue Filterdurchmesser ergänzen bestehendes Programm, T*-Beschichtung

Das bestehende Programm an UV- und POL-Filtern erweitert der deutsche Hersteller Carl Zeiss mit neuen Durchmessern. So sind ab September 2011 mit den bei vielen Objektiven vorhandenen Durchmessern 52mm, 55mm, 62mm und 77mm vier neue Größen erhältlich. Im Januar 2012 folgt mit 95mm für UV- und POL-Filter und mit 43mm und 46mm für UV-Filter die Komplettierung des Angebots.

Neu: Tamrac Rally Hip Packs

Leichte Hüfttaschen für modebewusste Fotografen ebenfalls wasser- und stoßgeschützt

Mit der Tamrac Rally Serie bringt der Spezialist für Kamerataschen zwei Hüfttaschen Tamrac Rally Hip Pack und eine Portfoliotasche speziell für Netbooks und Pads auf den Markt, die sich bewusst an eine jüngere Zielgruppe richten und neben der eigentlichen Nutzung auch als Freizeittaschen nutzbar sind, da sich ihr Aussehen bewusst von den klassischen Fototaschen abhebt.

Sony Objektiv-Adapter erweitert NEX-Modelle um Phasen-AF

Zweite Generation des Objektiv-Adapters "LA-EA2" ab Oktober 2011 erhältlich

Neben neuen Kameras (Sony Alpha 77V und 65V und Sony Alpha NEX-7 und NEX-5N) und den neuen Objektiven hat Sony die zweite Generation seiner Objektiv-Adapter für den - zusammen mit den NEX-Modellen vorgestellten E-Mount - präsentiert. Mit dem "LA-EA2" Objektiv-Adapter lassen sich alle NEX-Modelle um die bereits von Sonys SLT-Modellen (Sony Alpha A33, A35, A55, A65V und A77V) bekannte Autofokus-Technologie erweitern.

Neu: Tamrac Evolution 9

Rucksack mit Sling-Funktion, drei Öffnungen für bequemen Zugriff, inklusive Laptop-Fach

Mit dem Tamrac Evolution 9 präsentiert Tamrac einen weiteren Fotorucksack, der wahlweise als traditioneller Rucksack mit zwei Gurten oder als Sling-Tasche mit nur einem Gurt und schnellem Zugriff ohne Absetzen getragen werden kann. Durch die robuste Ausführung und hohe Qualität zielt er auf die ambitionierten Nutzer mit einer hochwertigen Ausrüstung. Dies zeigt sich auch im besonders großen Laptop-Fach, das auch 17-Zoll-Notebooks aufnehmen kann.

Neu: Olympus VF-3

Hochauflösender elektronischer Aufstecksucher für das Olympus PEN-System

Mit dem Olympus VF-3 präsentiert Olympus einen neuen elektronischen Aufstecksucher für das Olympus PEN-System. Der neue Sucher ist unterhalb des bisher verfügbaren Olympus VF-2 positioniert und soll so Kunden ansprechen, die bei geringerer Leistungsfähigkeit ein kleineres und günstigeres Modell bevorzugen. Im Gegensatz zum elektronischen Sucher Olympus VF-2 bietet der Olympus VF-3 Sucher eine geringere Auflösung. Er erreicht 920.000 Bildpunkte und eine Bildgröße von 640x480 Pixel, während der "ältere" und größere VF-2 auf 1.440.000 Bildpunkte und eine Bildgröße von 800x600 Pixel kommt.