Bei der Sony Alpha 7C (Datenblatt)
Auf der Vorderseite der DSLM lässt sich das Objektiv per Taste vom Bajonett lösen, alle anderen Bedienelemente hat Sony auf der Ober- und der Rückseite platziert. Auf dem Griff liegt der kombinierte Ein-/Ausschalter sowie Fotoauslöser, dahinter und auf dem Gehäuse zu finden sind das Programmwählrad, eine Taste zum Starten von Videos und ein Einstellrad für die Belichtungskorrektur. Den Griff und die rechte Seitenfläche sowie die Daumenablage hat Sony mit einer Gummierung überzogen, an allen anderen Stellen kommt die Magnesiumlegierung zum Vorschein.
Auf der Rückseite der Sony Alpha 7C liegen mit Ausnahme der Menü-Taste alle Bedienelemente in der rechten Gehäusehälfte. Hier wird die Blende oder Verschlusszeit per Rad verändert, kann man den Autofokus aktivieren oder das Quickmenü aufrufen. Das Einstellrad fungiert des Weiteren als Steuerkreuz, zudem erlaubt es das Verändern weiterer Parameter. Unterhalb des Rades befinden sich Tasten zum Aufrufen des Wiedergabemodus und zum Löschen von Fotos oder Videos. Alle Schnittstellen und auch das Speicherkartenfach hat Sony an der linken Seitenfläche positioniert. Die Sony Alpha 7C (Technik)
Die folgenden Bilder zeigen die Produktbilder der Sony Alpha 7C inklusiv dem serienmäßig mitgelieferten und evtl. mit optional erhältlichem Zubehör.
Alle Bilder können durch Anklicken in hoher Auflösung betrachtet werden.
Kommentare