Mit der Alpha 7R sowie Alpha 7 hat Sony zwei identisch aussehende spiegellose Systemkameras vorgestellt. Bei beiden Kameramodellen kommt jeweils ein Bildsensor im Kleinbildformat zum Einsatz. Während der Bildwandler der Sony Alpha 7R (zum dkamera.de-Testbericht) 36,2 Megapixel auflöst, speichert das bei der Alpha 7 verwendete Modell 24 Megapixel. Als Kitobjektiv hat Sony für die Alpha 7 das Sony FE 28-70mm F3,5-5,6 OSS vorgestellt. Damit lässt sich eine Brennweite von 28 bis 70mm abdecken, die Lichtstärke fällt mit F3,5 im Weitwinkel bis F5,6 im Telebereich Kit-typisch aus.
Mit ihrem großen und gummierten Handgriff liegt die Sony Alpha 7 (Datenblatt)
Die Rückseite der Sony Alpha 7 (Technik)
Über das Hauptwählrad kann ein Parameter per Drehen schnell angepasst werden. Weitere fünf Optionen werden über das mit dem Hauptwählrad kombinierte Steuerkreuz erreicht. Bis auf die obere Stellung können die vier weiteren Positionen im Menü frei belegt werden. Unter dem Wählrad wird in den Wiedergabemodus gewechselt und lassen sich Bilder sowie Videos löschen. Da die Löschen-Taste auch als Custom-Taste dient, kann darüber ein Parameter, wie das AF-Feld, verändert werden.
Die Taste zur Videoaufnahme liegt auf der rechten Seite etwas versetzt am Kameragehäuse, darunter befindet sich das Speicherkartenfach. Über die Unterseite lässt sich der 1.080 mAh starke Akku erreichen.
Alle Schnittstellen befinden sich auf der linken Seite der Sony Alpha 7: Dort kann auf einen Mikrofoneingang, einen Kopfhörerausgang, einen Multi-USB-Port und einen Micro-HDMI-Ausgang zugegriffen werden. Wie groß Spiegelreflexkameras mit Kleinbildsensor in der Regel ausfallen und wie klein dagegen die Alpha 7 ist, zeigt dieser Vergleich mit einer Canon EOS 5D Mark III.
Die folgenden Bilder zeigen die Produktbilder der Sony Alpha 7 inklusiv dem serienmäßig mitgelieferten und evtl. mit optional erhältlichem Zubehör.
Alle Bilder können durch Anklicken in hoher Auflösung betrachtet werden.
Kommentare
Ich bin Privatdetektiv und habe …
Ich bin Privatdetektiv und habe die Kamera seit einem Jahr. Kann nur sagen - bin restlos begeistert
wieso steht da das die …
wieso steht da das die A7 Staub und Spritzwasser geschützt ist ? Die ist nur für höhere Luftfeuchtigkeit geschützt. Nicht für fissel Regen gedacht oder etwa doch ! ?