Die Caplio R6 aus dem Hause Ricoh hat trotz seines nur 24 mm dünnen Gehäuses ein 7,1fach Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 28-200 mm eingebaut. Damit ist sie zur aktuellen Casio Exilim EX-V7 recht ebenbürtig. Bei der Serienbildgeschwindigkeit kann die Caplio R6 punkten. Sie braucht gerade einmal durchschnittlich 0,44 Sekunden von Bild zu Bild. Leider müssen wir erwähnen, dass im Serienbildmodus weder der Bildstabilisator noch der Blitz verwendet werden können. Die Fokussierungsgeschwindigkeit fällt ebenfalls positiv auf. Die Bedienung und Handhabung der Caplio R6 kann mit dem Funktionsumfang gut mithalten. Der optisch arbeitende Bildstabilisator arbeitet leider weniger effektiv, hier sollte Ricoh beim Nachfolgemodell nachbessern. Die ISO Werte reichen von ISO 64 hinauf bis ISO 1.600. Wer in dunkler Umgebung fotografieren will, muss zunächst die Einstellung "Lagzeitbelichtungs-Limitierung" auf "aus" kofigurieren, da ansonsten Aufnahmen erst ab ISO 400 ausreichend hell erscheinen. Leider tritt in dunkler Umgebung auch bei niedrigen ISO Empfindlichkeiten erkennbares Bildrauschen auf, dafür ist die Detailwiedergabe der Aufnahmen höher als dies bei der Casio EX-V7 der Fall ist. Der optische 7,1fach Zoom kann während der Filmaufzeichnung nicht verwendet werden. Hier steht nur ein 4fach Digitalzoom bereit, welches nicht "weich" einzoomt, sondern in 0,2fach Zoomschritten "hüpft". Die Videoqualität lässt zudem zu Wünschen übrig, diese ist sehr verwaschen und zeigt moireartige Bildstörungen auf (siehe unser Testvideo). Im direkten Vergleich zur Casio Exilim HI-Zoom EX-V7 fällt die Bildqualität der Ricoh Caplio R6 in heller Umgebung besser aus. Die Kamera ist zu SD, SDHC und MMCplus Speicherkarten kompatibel, wobei wir hier einen Mangel feststellen konnten. Bitte beachten Sie, dass die Ricoh Caplio R6 manche Speicherkarten erst nach dem Formatieren in der Kamera erkennt. Beim Test wurde beispielsweise die 4GB SDHC Standard Speicherkarte aus dem Hause SanDisk erst hiernach erkannt. Manuelle Blendenwahl und manuelle Belichtungszeiten kann diese Kamera zudem leider ebenfalls nicht bieten. Wer eine kleine Kamera mit hohem optischem Zoomwert sucht, ist trotz aller Kritik mit der Ricoh Caplio R6 gut beraten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zusätzliche Verbrauchermeinungen zu Ricoh Caplio R6 finden Sie bei unserem Partner Yopi.de.
>>> Zur Digitalkamera Testbericht Übersicht gelangen Sie über diesen Link <<<