Das aktuelle Megapixel-Flaggschiff aus dem Hause Nikon ist die Nikon D800 (Datenblatt)
Auf der Vorderseite hat die Nikon D800 eine Abblend- und eine Fn-Taste, einen kombinierten Wählschalter, eine Taste für den Fokusmodus sowie eine Taste zum Aufklappen des Blitzes zu bieten. Dieser besitzt eine Leitzahl von zwölf (bei ISO 100). Über den Blitzschuh können externe Blitzgeräte an der Nikon D800 eingesetzt werden. Das optional erhältliche Blitzgerät "SB-910" von Nikon besitzt eine Leitzahl von 34, eine Zoomautomatik von 17 bis 200mm und kann nach oben und unten geklappt sowie um 180 Grad nach links und rechts gedreht werden (dieses Blitzgerät zeigen wir oben im Video).
Ebenfalls auf der Vorderseite der Nikon D800 (Technik)
Auf der Rückseite der Kamera liegen Tasten zum Aufrufen des Wiedergabemodus, zum Löschen der Bilder und Videos, Tasten für das Menü, den "JPEG-Picturestyle", zum Herein- und Herauszoomen sowie zur Bestätigung. Rechts vom Sucher bzw. dem Display lassen sich die Belichtung und die Fokussierung speichern, kann die Belichtungsmessmethode gewählt werden und lässt sich per Autofokus scharfstellen. Mit dem Steuerjoystick wird im Menü navigiert, der dort platzierte Schalter erlaubt außerdem das Sperren des Fokusfeldes. Ein weiterer Schalter dient zur Wahl zwischen dem Liveview- und dem Videomodus, mit der Infotaste lassen sich die aktuellen Einstellungen anzeigen.
Das Speicherkartenfach auf der rechten Seite kann jeweils mit einer CompactFlash- und einer SD-Karte bestückt werden, werden beide Kartenfächer bestückt, stehen folgende drei Optionen zur Wahl: "Reserve", "Sicherungskopie" und "RAW primär, JPEG sekundär". Der Lithium-Ionen-Akku der Nikon D800 besitzt eine Kapazität von 1.900 mAh. Auf der linken Kameraseite liegen eine Schnittstelle für ein Mikrofon, ein USB-3.0-Port, ein Kopfhörer- und ein HDMI-Ausgang.
Der Multifunktionshandgriff "MB-D12" wird über die Unterseite mit der Nikon D800 verschraubt. Er erhöht die Serienbildrate auf bis zu sechs Bilder pro Sekunde (nur im DX-Format) und verlängert bei eingesetzten Akkus die Arbeitszeit. Zudem stellt er einen Hochformat-Auslöser, zwei Einstellräder, eine AF-On-Taste und einen Joystick zur Verfügung.
Die folgenden Bilder zeigen die Produktbilder der Nikon D800 inklusiv dem serienmäßig mitgelieferten und evtl. mit optional erhältlichem Zubehör.
Alle Bilder können durch Anklicken in hoher Auflösung betrachtet werden.
Kommentare