Nikon Coolpix P1100 Die Kamera

Einleitung Technik

Nikon Coolpix P1100 Die Kamera Einleitung Die Kamera Technik Datenblatt Geschwindigkeit Bildqualität Bildstabilisator Abbildungsleistung Farbwiedergabe Beispielaufnahmen Praxisbericht Fazit

Kaufangebot für gebrauchte Kamera einholen

Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach

Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten.

Die Nikon Coolpix P1100 (Technik) ist die größte Kamera der Bridgeklasse (14,6 x 11,9 x 18,1cm) und mit 1.404g auch das schwerste Modell. Das liegt vor allem am 125-fach-Zoom der Kamera, das eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 3.000mm zu bieten hat. Dieses fährt in der maximalen Tele-Stellung weitere 11,5cm aus dem Gehäuse heraus. Das macht die Bridgekamera sogar größer als einige spiegellose Systemkameras mit Teleobjektiv. Beim Gehäuse der Coolpix P1100 setzt Nikon auf Kunststoff, eine großflächige Gummierung am Griff verbessert das Handling. Bedienelemente sind bei der Bridgekamera nicht nur auf der Ober- und der Rückseite zu finden, sondern auch an der linken Seite. Hier befinden sich die sogenannte Zoomrückstelltaste und eine Zoomwippe. Eingaben lassen sich zudem per Einstellring vornehmen.

Auf der Oberseite der Nikon Coolpix P1100 (Datenblatt) liegen zwei Einstellräder und der Ein- sowie Ausschalter. Auf dem Griff hat Nikon des Weiteren den mit Fotoauslöser kombinierten Zoomregler und eine Fn-Taste platziert. Auf der Rückseite der Bridgekamera ist die Wahl des Fokusmodus (AF oder MF) via Schalter möglich, zudem kann man die Belichtungs- und Fokusspeicherung per Taste aktivieren sowie per weiterer Taste zwischen dem Sucher und dem Display wechseln. Darüber hinaus gibt es Tasten zum Starten von Videos, zum Aufrufen des Wiedergabemodus und des Hauptmenüs, zum Ändern der Displayansicht sowie zum Löschen. Weitere Tastenfunktionen bringt das kombinierte Einstellrad und Steuerkreuz mit. Der Akku und die Speicherkarte lassen sich über ein Fach auf der Unterseite erreichen, die Kabelschnittstellen sind an der linken Seite zu finden. Zusätzlich zu einem 3,5mm-Klinkeneingang (Mikrofon) gibt es einen USB-C-Port, einen Micro-HDMI-Ausgang und einen Nikon-Zubehöranschluss. WLAN und Bluetooth erlauben die kabellose Datenübertragung und Fernsteuerung.

Produktabbildungen der Nikon Coolpix P1100

Die folgenden Bilder zeigen die Produktbilder der Nikon Coolpix P1100 inklusiv dem serienmäßig mitgelieferten und evtl. mit optional erhältlichem Zubehör.

Alle Bilder können durch Anklicken in hoher Auflösung betrachtet werden.

*Diese Links führen zu Amazon- oder anderen Online-Angeboten, keine Verfügbarkeitsgarantie, keine Garantie auf günstigsten Preis, Preise können variieren, Preise inkl. MwSt. / evtl. zzgl. Versandkosten, alle Angaben ohne Gewähr.
Einleitung Technik

Kommentare

  • Keine HTML-Tags erlaubt
  • Zeilen und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • URLs und Email-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
  • Kommentare werden erst nach Moderation freigeschaltet, wenn die Regeln befolgt wurden. Dies kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
  • Felder mit rotem Stern müssen korrekt ausgefüllt werden.
  • Bitte füllen Sie das CAPTCHA aus, dieses dient als Spam-Schutz. Lösen Sie einfach die im Bild angegebene mathematische Gleichung.
  • Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die von Ihnen erhobenen und eingesendeten Daten für die Bearbeitung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit mit einer Nachricht an uns widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.
captcha

x