Mit der GoPro Hero3 Black Edition (Datenblatt)
Gestartet wird die Actionkamera mit einem langen Drücken auf die "Mode"-Taste. Danach wird ebenfalls über die "Mode"-Taste das gewünschte Programm ausgewählt. Hier kann zwischen der Video- und Fotoaufnahme oder auch dem Serienbild- und dem Zeitraffermodus gewählt werden. Zudem lassen sich weitere Einstellungen über das "Settings"-Menü verändern. Alle Einstellungen müssen dabei einzig und allein über die "Mode"-Taste und den Auslöser vorgenommen werden, was nicht wirklich praktisch ist.
Im "Settings"-Menü können unter anderem die Bildgröße, die Bildrate der Videos und – sofern möglich – der Blickwinkel eingestellt werden. Hier stehen als Blickwinkel „Wide“ und - je nach Auflösung - „Medium“ sowie „Narrow“ zur Wahl. Im Fotomodus lassen sich die Auflösung und ebenfalls der Blickwinkel wählen, zudem kann auch die Anzahl der Aufnahmen im Serienbildmodus festgelegt werden. Ausgeschaltet wird die Kamera wieder per langem Drücken.
Auf der rechten Seite der GoPro Hero3 Black Edition (Technik)
Über WLAN kann die GoPro Hero3 Black Edition kabellos per serienmäßig mitgelieferter Fernbedienung oder via Mobil-Gerät gesteuert werden. Dazu muss der jeweilige Sender im Menü der Kamera ausgewählt werden. Danach ist die Fernsteuerung aktiv. Die mitgelieferte WLAN-Fernbedienung besitzt das gleiche monochrom Mini-Display wie die Kamera selbst und ebenfalls zwei Tasten zum Steuern. Die Konfiguration der Kamera mit dieser WLAN-Fernbedienung ist dann deutlich komfortabler, wenn die Kamera beispielsweise bereits an einem Fahrradhelm montiert ist. Noch wesentlich komfortabler ist die Bedienung aber erst per kostenloser GoPro-App. Nachdem beide Geräte verbunden wurden, erlaubt die App die Ansicht einer um ca. 2-3 Sekunden verzögerten Live-Preview, Videos sowie Bilder können aufgenommen werden, die Preview lässt sich ausschalten und alle Einstellungen lassen sich bequemer verändern.
Für Einsätze unter erschwerten Bedingungen liegt der GoPro Hero3 Black Edition serienmäßig ein wasser- und staubdichtes Outdoorgehäuse bei. Damit kann die Kamera auch bei Wind, Regen, Schnee oder zum Beispiel unter Wasser eingesetzt werden.
Die folgenden Bilder zeigen die Produktbilder der GoPro Hero3 Black Edition inklusiv dem serienmäßig mitgelieferten und evtl. mit optional erhältlichem Zubehör.
Alle Bilder können durch Anklicken in hoher Auflösung betrachtet werden.
Kommentare
Erwähnt werden sollte auch, das …
Erwähnt werden sollte auch, das sich die Kamera im Menü auf "PAL" umschalten lässt - und sie somit folglich auch 50p bzw. 25p Aufnahmen zulässt welche in unseren Gefilden deutlich häufiger anzutreffen sind.