Die FujiFilm X-H1 (Datenblatt)
Ein großes Kontroll-LCD erlaubt das Ablesen der wichtigsten Parameter, per Taste lässt sich dieses beleuchten. Links vom Sucher ist die Sensorempfindlichkeit per Einstellrad veränderbar, mit dem Rad darunter bestimmen Benutzer den Aufnahmemodus („Einzelbild“, Serienbild“, „Bracketing“, ...). Auf der Rückseite können Fotografen mit den Tasten links vom Sucher den Wiedergabemodus aufrufen und Aufnahmen löschen, rechts davon die Belichtung und den Fokus speichern. Zudem gibt es eine große Daumenablage, ein weiteres Wählrad, einen Joystick und ein Steuerkreuz. Die Q-Taste der FujiFilm X-H1 (Technik)
Back“-Taste lässt sich unter anderem die Displayansicht konfigurieren. Die beiden Speicherkartenslots hat FujiFilm in einem Fach an der rechten Kameraseite platziert, an der linken Seitenfläche liegt das Fach mit den Kabelschnittstellen (3,5mm-Klinke, USB-Port, Micro-HDMI-Ausgang, 2,5mm-Klinke). Der Akku befindet sich in einem über die Unterseite zugänglichen Fach, die Schnittstelle für den Batteriegriff hat FujiFilm hier ebenfalls positioniert.
Die folgenden Bilder zeigen die Produktbilder der FujiFilm X-H1 inklusiv dem serienmäßig mitgelieferten und evtl. mit optional erhältlichem Zubehör.
Alle Bilder können durch Anklicken in hoher Auflösung betrachtet werden.
Kommentare