Die Canon IXUS 170 (Datenblatt)
Auf der Rückseite lassen sich über die Rec-Taste (mit rotem Punkt) Videos starten, ebenso können diese – oder natürlich auch Bilder – im Wiedergabemodus angesehen werden. Das Steuerkreuz wird nicht nur zur Steuerung im Menü verwendet, damit kann auch von jedem Fotoprogramm schnell zur Automatik gewechselt werden. Ebenso gibt es hier die Option zur Wahl des Blitzmodus, es lassen sich die Displayeinblendungen konfigurieren und man kann den „ECO“-Modus zum Stromsparen aktivieren. Eine weitere Taste führt zur Kamerahilfe. Ebenso lässt sich auch das Hauptmenü aufrufen.
Die Mini-USB-Schnittstelle hat Canon bei der IXUS 170 (Technik)
Die folgenden Bilder zeigen die Produktbilder der Canon IXUS 170 inklusiv dem serienmäßig mitgelieferten und evtl. mit optional erhältlichem Zubehör.
Alle Bilder können durch Anklicken in hoher Auflösung betrachtet werden.
Kommentare
Alle Punkte dieses Tests kann …
Alle Punkte dieses Tests kann ich ausnahmslos unterstreichen. Ich vermisse allerdings den Hinweis auf das besonders gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Die IXUS 170 stellt zu dem derzeitigen Preis von unter 110 Euro einen echten Knaller dar. Zu diesem Preis bietet sie außergewöhnlich viel und sie kann dank ihrer geringen Maße und (und ihrer geringen Masse) immer dabei sein.