Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Fujinon XF 16mm F2,8 R WR vorgestellt

News -

...ing einstellen. Der optische Aufbau des Fujinon XF 16mm F2,8 R WR besteht aus zehn Linsen in acht Gruppen, unter anderem kommen zwei asphärische Linsen zum Einsatz. {{ article_ad_1 }} Das AF-System des Objektivs arbeitet mit einem Schrittmotor und so...

Neue Sonderserie der Leica CL: „Edition Paul“

News -

...inen Neon Rope Strap mit Paul Smith- und Leica Branding. Zudem erhält man ein Optik-Putztuch mit speziellem Design, ein Echtheitszertifikat und eine individuell gestaltete Präsentationsbox. Das Objektiv weicht von Serienmodellen nicht ab und ist in S...

Darktable jetzt in Version 3.0 verfügbar

News -

...Tonwert-Equalizer“. Ersteres soll nicht nur einfacher zu bedienen sein, sondern auch Farbstiche reduzieren. Der „Tonwert-Equalizer“ wurde erstellt, um die Funktionen des Zonensystems, von Schatten und Lichtern und die Tone Mapping Module in einem sze...

Neue Auflage: Digitale Fotografie – Grundlagen und Praxis

News - - 1 Kommentar

...inden diese allerlei Informationen vor, die einen bessere Fotos machen lassen. In 18 Kapiteln, die reichlich bebildert sind und viele Tipps enthalten, werden Foto-Anfänger in diversen Bereichen geschult. Zunächst informiert das Buch allerdings erst e...

Leica Q in der „Snow“ -Sonderedition vorgestellt

News -

...ine Summilux-28mm-Festbrennweite mit einer Lichtstärke von F1,7 zum Einsatz. Videos werden in Full-HD mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen. Die Leica Q „Snow“ by Iouri Podladtchikov lässt sich ab März 2018 für eine unverbindliche Preisem...

Jetzt auch in Farbe: TTArtisan Mini LED RGB-Licht

News -

...ini LED RGB-Licht ein weiteres Modell mit farbigem Licht erschienen. Dessen Gehäuse ist wie beim Super Mini Magnetic LED-Licht im Design einer 135/136er-Filmrolle gehalten und bringt gerade einmal 20g auf die Waage. {{ article_ahd_1 }} 15 LEDs in ein...

Erfahrungsbericht Panasonic Lumix DMC-FZ8

Seite -

...ind, nicht ersetzen. Er ist vielmehr eine subjektive Bilanz und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern soll das dkamera Informationsangebot weiter ergänzen. Auch werden Sie in diesem Erfahrungsbericht keine objektiven Labor Messdaten fin...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M10 Mark II

News -

...in Modell für Einsteiger bzw. Fotografen mit kleinerem Budget angeboten. Letzteres hat mit der Olympus OMD-D E-M10 Mark II nun ein Update erhalten. Wir konnten die neue Olympus OMD-D E-M10 Mark II in einer finalen Version beim Photography Playground ...

Foto-Resizer-Software im dkamera Test

News - - 3 Kommentare

...tos oder Grafiken und können JPEG-Artefakte mit einer eigenen Einstellung reduziert werden. Mögliche Voreinstellung zum Nachschärfen bei Photozoom Pro 6: Alle Optionen lassen sich allerdings auch nochmals einzeln anpassen. Dies sind die Intensität un...

Testbericht des Sony FE 28mm F2,0

News - - 4 Kommentare

...inen und kostengünstigen 49mm-Modellen greifen. Die Frontlinse bewegt sich zu keiner Zeit, der Einsatz von Polfiltern ist daher problemlos möglich. Das Filtergewinde misst 49mm und ist damit recht klein: Am Objektiv befinden sich keine Schalter oder ...

Die Nikon SnapBridge Übertragungstechnologie im Test

News - - 3 Kommentare

...ine Rolle, wenn sich mehrere Nikon-Modelle in Reichweite befinden. Ohne NFC wird die SnapBridge-App zum Verbinden verwendet: In der App wird die Verbindung vorgenommen: Nach erfolgreicher Verbindungsaufnahme erscheint dieser Bildschirm: Wer kein Gerä...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 2)

News -

...tografen über die Drive-Taste. Am Objektiv der GR II kann man einen Ring abschrauben, um Konverter anzubringen:Ricoh GR II. Die GR II verfügt über ein herkömmliches Programmwählrad. Über dieses kann man die PSAM-Modi, eine Vollautomatik, drei Customp...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 3)

News -

...Tonaufnahme sind beide Kameras mit einem integrierten Stereomikrofon ausgestattet, per 3,5mm-Klinkeneingang lässt sich zudem ein externes Mikrofon anschließen. Der Tonpegel ist jeweils in feinen Stufen anpassbar. Zur Kontrolle steht eine Pegelanzeige...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...ind ein schneller Serienbildmodus (etwa 10 Bilder pro Sekunde für 100 JPEG- oder 32-RAW-Fotos in Folge), ein flotter Autofokus (0,13 Sekunden im Weitwinkel) und ansprechende Videoaufnahmen (in 4K mit bis zu 30p oder in Full-HD mit bis zu 60p) zu nenn...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...insatz des 2-fach-Zooms speichern. Hierfür muss wegen der hohen Sensorauflösung nicht einmal interpoliert werden. {{ article_ahd_3 }} Neben einem klassischen Fotomodus stehen ein HDR-Fotomodus, ein Serienbildmodus, ein Starlapsemodus und ein Interval...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 2)

News -

...ine gute Darstellung aus. Eingaben lassen sich per Touch in allen Menüs vornehmen. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die Sony Alpha 7 IV. {{ article_ahd_2 }} Geschwindigkeit und Autofokus:Die Arbeitsgeschwindigkeit gehört bei modernen Kameras in al...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...Ton zeichnen integrierte Stereomikrofone auf, für externe Modelle stehen Eingänge zur Verfügung. Die Tonpegelung lässt sich in feinen Stufen vornehmen. Eine Klinkenbuchse für Kopfhörer existiert allerdings nicht. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: D...

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 2)

News -

...toff gefertigt und sorgt für einen hochwertigen Eindruck. Eingaben werden vom Touchscreen gut erkannt und in der Regel schnell übernommen. Videos lassen sich von Hand starten, im herkömmlichen Betrieb findet das kontinuierliche Überschreiben des Mate...

Vergleich Olympus OM-D E-M5 Mark III und OM-D E-M5 Mark II

News -

...inuten Video (Angabe gilt für Full-HD). {{ article_ad_3 }} Weitere Unterschiede:Neben den wichtigsten Unterschieden sind auch noch ein paar kleinere zu nennen. Dazu gehört beispielsweise die Anbindung der Speicherkarte. In beiden Fällen kommt eine SD...

Zwölf UHS-I-Speicherkarten mit großen Kapazitäten im Test

News -

...iner Lesegeschwindigkeit von bis zu 95MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 75MB/s beworben wird. Die UHS Speed Class 3 garantiert eine kontinuierliche Datenrate von 30MB/s, 4K-Aufnahmen mit höheren Datenraten sind daher kein Problem. In u...