News -
...inere Videoauflösungen und auch die reine Tonwiedergabe sind ebenso möglich wie die Einzelbildwiedergabe von RAW-Aufnahmen, allerdings nur wenn ein entsprechendes JPEG dort als Vorschaubild hinterlegt ist. Beide Modelle verfügen über ein Speicherkart...
News -
...inden sich links von der Liveansicht wichtige Einstellungen wie die Konfiguration des LED-Lichts oder der Master-AI, rechts davon bestimmt der Nutzer das Fotoprogramm. Die Kamera-App mit dem Livebild und den Touchbuttons links und rechts: Davon gibt ...
News -
...instufung. So kommt statt eines OLED-Panels mit besonders hoher Auflösung „nur“ ein IPS-LCD mit Full-HD+-Auflösung zum Einsatz. Des Weiteren gibt es einen herkömmlichen Fingerabdrucksensor statt eines Fingerabdrucksensors im Display und ein lediglich...
News -
...toalltag vieler Fotografen zumindest ab und zu vorkommen, durchaus noch ein stärkeres Bildrauschen. Dieses lässt sich bereits kameraintern reduzieren, bei RAW-Fotos kommt der Bildbearbeitungssoftware jedoch eine hohe Bedeutung zu. Deshalb bringt natü...
Testbericht -
...inschränkungen lassen sich die Fotos allerdings nutzen. ISO 25.600 sind nur eine Option, wenn die Ansprüche an die Bildqualität gering sind. Daher stufen wir diese Sensorempfindlichkeit als Notfall-Option ein. Bei noch höheren ISO-Werten fällt die Bi...
Testbericht -
...in Fach auf der rechten Seite. Der Mini-HDMI- und der Micro-USB-Port befinden sich hinter einer Abdeckung an der linken Seite. Der Akku findet in einem Fach auf der Unterseite Platz und lässt sich nicht in der Kamera, sondern nur in einer Ladeschale ...
News -
...tomatischen Belichtung des Pixel 3 XL sehen wir diese Einschränkung aber nicht ganz so negativ. Wer den Bildwinkel des Fotos verändern möchte, bedient sich wie üblich einer Multitouch-Geste (Finger auseinanderschieben) oder nutzt die Lupen-Taste und ...
News -
...inen oder mehrere Quellordner entschieden, fügt Windows die darin abgelegten Bilder automatisch zur Sammlung hinzu – sofern diese zur „Fotos“-App kompatibel sind. Nicht kompatibel sind beispielsweise zum Teil RAW-Dateien. In unserem Test wurden die A...
News -
...in dreh- und schwenkbares Touchdisplay sorgen für einen hohen Arbeitskomfort. Nicht optimal für eine Kamera dieser Preisklasse ist der nur einmal vorhandene SD-Slot. Damit fällt die Option für kamerainterne Backups weg. Weitere Informationen zur Kame...
News -
...iner zur anderen Karte möglich. Dabei sind – wie unser Test zeigt – keine Geschwindigkeitseinbußen hinzunehmen. Eine Sony G-Series SD-Karte mit 32GB im Test im Dual Card Reader: Eine Angelbird AV PRO SD MK2 V90-Karte mit 128GB im Test im Dual Card Re...
News -
...to date: kein schwenkbares Display, kein WLAN und ein kleiner Pufferspeicher. An der ersten RX100-Kamera kann man im Jahr 2019 schon ein paar Features vermissen. Der Preis der Kamera fällt mit etwa 325 Euro dafür vergleichsweise gering aus. Da auch d...
News -
...in normales Klinkenkabel für den Anschluss an eine Kamera, es gibt auch ein Klinkenkabel zum Anschluss an ein Smartphone (TRS to TRSS) und zwei USB-Kabel (USB-C auf USB-C und USB-C auf USB-A). Für das 3/8-Zoll-Gewinde des Mikrofons hat Joby zudem ein...
News -
...iner sehr hohen Auflösung, einer tollen Wiedergabequalität und sehr kleinen Rändern. Die Rechenleistung des Kirin-980-Prozessors lässt in Kombination mit 6GB RAM keine Wünsche offen. Dazu kommen ein (wenn auch vergleichsweise langsamer) Fingerabdruck...
News -
...in Intel Xenon E3 1230 v2 mit 3,30Ghz, 16GB Arbeitsspeicher und ein ASRock Z77 Pro4-M zum Einsatz. Das Betriebssystem war Windows 7 Professional in der 64bit-Variante. Wie jedes andere Modul wird das Lexar Professional DD512 in den Workflow Reader ei...
News - - 1 Kommentar
...tomatisch sowie manuell und ein Klinkeneingang für ein externes Mikrofon ist vorhanden. Der Tonpegel lässt sich zudem auf dem Display anzeigen und im Menü kann man ihn individuell anpassen. Bei der FZ1000 zwischen -12 und +6dB, bei der G6 in 19 Stufe...
News -
...tos im „Miniatur“-Look erstellen. Die Kamera-App mit Livebild und Einstellungsmöglichkeiten: Die Wahl der Kamera erfolgt über Touchbuttons am rechten Rand der Liveansicht. Vier Kameras sind mit einem Punkt markiert, eine besitzt ein kleines Blumensym...
News -
...tomatische sowie manuelle (Vollautomatik, PSAM-Modi), zudem gibt es Szenenprogramme und Filtereffekte. Nur bei der K-70 sind drei Userprogramme zu finden. Diese erlauben das Abspeichern und Abrufen spezieller Einstellungen und können die Fotografie i...
News -
...inse der Actionkamera abzuschrauben: Die Frontlinse ist wasserabweisend, Einsätze sind in bis zu fünf Meter Wassertiefe möglich: Der Max Lens Mod 2.0 montiert an der HERO12 Black: Vergleich der Linsen: Links Max Lens Mod 2.0, Mitte Standardlinse: Im ...
Testbericht -
...ine neuartige Hintergrund-Belichtungs-Technologie (siehe unseren Beitrag: Sony entwickelt Backside Illumination CMOS Sensor) besonders lichtempfindlich sein und gegenüber herkömmlichen CMOS Bildsensoren beinahe eine Verdopplung der Lichtempfindlichke...
News -
...ineren Tasten auskommen, aber auch diese sind noch in Ordnung. Für die Belichtungskorrektur bietet die Alpha 7R ein eigenes Einstellrad, die D810 besitzt dafür „nur“ eine Taste. Im Kameramenü halten beide Modelle alle nur erdenklichen Einstellungsmög...