News -
...es elektronischen Suchers oder eines Displays möglich. Das 3,0 Zoll messende LCD lässt sich anders als bei der Panasonic Lumix DC-S1/S1R nicht nur schwenken, sondern auch drehen. Beim Panel handelt es sich um ein Modell mit 1,84 Millionen Subpixeln u...
News -
...estellt. Diese basiert auf der Panasonic Lumix DC-GH5 (Testbericht). Als neues Feature ist unter anderem die unlimitierte Videoaufnahme in 4K-Auflösung mit 60 Vollbildern pro Sekunde in 4:2:0 und 10-Bit zu nennen. Des Weiteren kann die Ausgabe des Ma...
News -
...ese allerdings nicht in der Hand. Hier hätte man sich – auch angesichts des nicht allzu niedrig ausfallenden Preises (99,00 Euro UVP) – durchaus für eine echte Gummierung entscheiden können. Eine Angabe zur maximalen Tragfähigkeit des Stativ-Griffs m...
News -
...es vorgestellt. Beide besitzen neu designte Gehäuse und sind rundum den neuen Google-eigenen Prozessor aufgebaut. Der sogenannte Tensor SoC soll die Anforderungen eines modernen Google-Gerätes besonders gut erfüllen können und verbindet eine hohe Rec...
News -
...eser soll für eine bessere Motiverkennung sorgen. Unter anderem ist die DSLM in der Lage, Menschen zu erkennen, wenn diese seitlich zur Kamera stehen. Darüber hinaus soll die Gesichtserkennung auch dann funktionieren, wenn Teile des Gesichts abgedeck...
News -
...es Flaggschiff-Smartphone und mit dem Mate 30 ein neues Oberklassemodell angekündigt. Das Mate 30 Pro verfügt als Spitzenmodell über ein verbessertes Kamera-Setup. Es wurden allerdings nicht alle Kameras überarbeitet, teilweise kommt bekannte Technik...
News -
...esellen sich 6GB RAM und 128GB Speicher. Später soll zudem eine Pro-Version des Smartphones mit 8GB RAM, 256GB ROM und verbessertem Objektiv erscheinen. Der Akku des Xiaomi Mi Note 10 besitzt eine Kapazität von 5.260mAh, aufladen lässt er sich mit bi...
News -
...eses Tests mit dem Evoc CP 18l beschäftigt hatten, gehen wir in diesem zweiten Teil auf den etwas kompakteren Fotorucksack Evoc Stage Capture 16l sowie die Hüfttasche Hip Pack Capture 7l ein. Kommen wir zu unserem zweiten Testkandidaten, dem Evoc Sta...
News -
...esserte Phasenerkennung sollen für eine Autofokus-Geschwindigkeit von nur 0,02 Sekunden sorgen. Sehr dynamische Motive werden laut FujiFilm mit doppelt so hoher Präzision erfasst und innerhalb des Bildes automatisch von der Kamera verfolgt. Des Weite...
News -
...est, da zu viele äußere Einflüsse bis hin zur Bildgestaltung selbst Anteil am Gesamtergebnis nehmen. Im Labortest war der aus der Ricoh GR Digital III stammende Sensor der Ricoh GXR S10 der Ricoh GX200 schon bei mittleren Empfindlichkeiten, und beson...
News -
...eses Segment eingestiegen und präsentiert mit der Nikon 1 J1 (Testbericht) ein besonders an Einsteigern orientiertes Modell. Panasonic, als ältester Hersteller in diesem Bereich, setzt die Panasonic Lumix DMC-GF3 (Testbericht) dagegen. Wir werden die...
News -
...essen steht nun kein Fensterladen mehr richtig gerade. Es wirkt als hängen zwei müde "Flügel" am Haus. Dieser Eindruck lässt sich mit einer einfachen Bildbearbeitung nicht korrigieren. Einige Leser und Leserinnen werden zurecht sagen: Vorher war es b...
Seite -
...esen und haben das dkamera Testszenario v2.0 entwickelt und fertiggestellt, welches nun gleichermaßen für Testaufnahmen bei tageslicht, wenig Licht und mit Blitz verwendet wird. Dieses neue Testszenario wurde nun beim iPhone 3G Testbericht offiziell ...
News - - 1 Kommentar
...Es besitzt 153 AF-Messfelder, 99 davon sind Kreuzsensoren. Mit dem mittleren Messfeld lässt sich ab -4EV scharfstellen, mit den restlichen Feldern ab -3EV. Die Belichtungsmessung übernimmt ein RGB-Messsensor mit 180.000 Pixel, natürlich werden alle ü...
News -
...esitzt ein 6,67 Zoll messendes AMOLED-Display Handling, Verarbeitung und Bedienung:Das Design des Xiaomi Poco X6 Pro 5G kann man als klassisch bezeichnen, auf ein Display mit abgerundeten Rändern oder andere spezielle Features wird verzichtet. Das Di...
News -
...es Gerätes in der unteren Hälfte zusammen. Als einzige Kabelschnittstelle gibt es einen USB-C-Port: Der Fingerabdrucksensor befindet sich auf der Rückseite: Im zweiten Teil unseres Tests des Google Pixel 3 XL stehen die Kameras auf dem Prüfstand.
News -
...ese wurden spätestens dieses Jahr von ihren spiegellosen Geschwistern in ihrer Vorherrschaft im Systemkameramarkt abgelöst. Das macht sich unter anderem mit einer deutlich geringeren Anzahl an neuen Modellen bemerkbar. Doch Spiegelreflexkameras sind ...
Testbericht -
...esonderen Features schauen wir uns in unserem Hands-On-Video etwas genauer an. FujiFilm setzt bei der XQ1 auf ein Gehäuse aus Metall. Dies sorgt sowohl optisch als auch haptisch für einen hochwertigen Eindruck. Die Vorderseite des Kameragehäuses wurd...
Seite -
...estellt. Dank der Verwendung dieses Kunstoffs und eines leichten proprietären Lithium Ionen Akkus ist die Kamera wie schon erwähnt sehr leicht. Für so manchen Geschmack vielleicht sogar zu leicht. Apropos Akku: Wir favorisieren AA Zellen, weil es woh...
News -
...es Objektiv zur Seite zu stellen, ist von Sigma auf jeden Fall eine sehr gute Idee gewesen. Mit einem Zoomobjektiv könnte man das Auflösungspotenzial des Sensors zumindest an den Rändern kaum ausschöpfen. {{ article_ad_1 }} Dies sieht man bei der Son...