News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Samsung Galaxy S23 Ultra auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, schauen wir uns im zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones an. Mit unseren Beispielfotos und ...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Samsung Galaxy S10+ auf die technischen Daten, das Design und das Handling eingegangen sind, prüfen wir nun die Kamera(s) und deren Bildqualität. Zudem stellen wir Ihnen unbearbeitete Beispielbilder und -...
News -
Nachdem wir im zweiten Teil unseres Testberichts der Insta360 Ace Pro 2 die Bedienung und unterschiedliches Zubehör vorgestellt haben, nehmen wir in diesem dritten und letzten Teil die Bildqualität bei Foto- sowie Videos unter die Lupe. Zudem testen...
Testbericht -
Zur IFA 2013 (zum dkamera.de-IFA-Report) in Berlin wurden der Öffentlichkeit die zwei neuartigen Kameramodule präsentiert. Während sich die Sony Cyber-shot DSC-QX10 die Technik mit der Sony Cyber-shot DSC-WX200 (Datenblatt) teilt, hat die Sony Cyber...
Testbericht -
Kauftipp {{ article_ad_1 }} Diese ist mit ihrem 38-fach-Zoom in der Lage eine kleinbildäquivalente Brennweite von 22,5 bis 855mm abzudecken. Die größte Blendenöffnung liegt im Weitwinkel bei F3 und im Telebereich bei F6,5. Der rückwärtig belichtete C...
News -
Links sehen Sie die Sony Alpha 6300, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX8. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichs der Sony Alpha 6300 und der Panasonic Lumix DMC-GX8 unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit angesehen ...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Samsung Galaxy S22 auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, prüfen wir in diesem zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos...
News - - 2 Kommentare
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Samsung Galaxy S22 Ultra auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, schauen wir uns im zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones an. Mit unseren Beispielfotos und ...
News -
v.l.n.r.: DJI Action 2, Osmo Action 3, GoPro HERO10 Black, HERO11 Black und HERO11 Black Mini. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichs der fünf Actionkameras von GoPro und DJI viele technische Daten (Gehäuseabmessungen, Auflösungen, Bildraten,...
Testbericht -
Kauftipp {{ article_ad_1 }} Diese besitzt eine 25x Zoomoptik mit kleinbildäquivalenten 25mm bis 625mm Brennweite (F3,2 bis F6,6). Makroaufnahmen sind ab einem Zentimeter Abstand vom Motiv möglich. Als Bildwandler kommt ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Sens...
News -
Links sehen Sie die Samsung NX1, rechts die Canon EOS 7D Mark II. Nachdem wir im vorangegangenen zweiten Teil des Duells der (Semi-)Profi-APS-C-Kameras Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II unter anderem das Objektivangebot, den Autofokus und die Ges...
News - - 1 Kommentar
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-S1, rechts die Panasonic Lumix DC-S5. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DC-S1 und der Panasonic Lumix DC-S5 unter anderem die Möglichkeiten zur Bildkontrolle verglichen hab...
News - - 1 Kommentar
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Google Pixel 6 auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, schauen wir uns im zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones an. Mit unseren Beispielfotos und -videos in...
Testbericht -
Kauftipp Im Inneren kommt übliche Spiegelreflextechnik zum Einsatz. Der CMOS-Bildwandler in APS-C-Größe misst 23,7 x 15,7mm und löst 20 Millionen Bildpunkte auf. Er kann durch seine bewegliche Lagerung zudem Verwacklungen ausgleichen. Der ISO-Bereich...
Testbericht -
Kauftipp Als Bajonett kommt weiterhin das mit den NEX-Kameras eingeführte E-Bajonett zum Einsatz, allerdings in einer neuen Kleinbild-Variante. Dies bedeutet, dass sich alle bisher vorgestellten E-Mount-Objektive auch an der Alpha 7R bzw. Alpha 7 nut...
Testbericht -
Kauftipp Diese fällt mit 189g zudem noch verhältnismäßig leicht und mit 2,7cm Tiefe relativ kompakt aus. Trotzdem verfügt sie über ein 18-fach-Zoomobjektiv mit 25 bis 450mm KB-Brennweite. Bei der Blendenöffnung müssen mit F3,8 bis F6,9 dafür Abstrich...
Testbericht -
Kauftipp Die Größe ändert sich mit 3,3 Zoll dagegen nicht, auch die Auflösung von 768.000 Subpixel ist gleich geblieben. Ebenso erhalten bleibt die Touchoberfläche. {{ article_ad_1 }} Bei den weiteren technischen Daten setzt Samsung auf die Spezifika...
Testbericht -
Kauftipp Die Nikon D750 besitzt einen neu entwickelten Bildsensor mit einer Auflösung von 24,2 Megapixel und Abmessungen von 35,9 x24,0mm. Die Sensorempfindlichkeiten lassen sich zwischen ISO 100 und ISO 12.800 wählen, wobei per Low- und High-Erweite...
Testbericht -
Nach der Sony Cyber-shot DSC-QX100 (Testbericht) und der Sony Cyber-shot DSC-QX10 (Testbericht), die 2013 vorgestellt wurden, hat Sony seine Kameramodule 2014 um zwei neue Modelle ergänzt. Eine davon ist die Sony Cyber-shot DSC-QX30, die wir uns in ...
Testbericht -
Kauftipp Zur Bildaufnahme kommt bei der Sony ZV-E10 II ein 23,3 x 15,5mm großer Exmor R CMOS-Sensor mit 25,6 Megapixeln zum Einsatz. Den ISO-Bereich kann man zwischen 50 und 102.400 wählen, Fotos speichert die Kamera bis zu elf pro Sekunde und das Hy...