Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix S9600

Testbericht -

...es mit nur 3,2cm relativ schmalen Kameragehäuses konnte Nikon eine stattliche Zoomoptik mit 25 bis 550mm KB-Brennweite integrierten. Egal ob nah oder fern – mit der Coolpix S9600 ist man in der Lage jedes Motiv festhalten zu können. Dieses Paket aus ...

Nikon Coolpix S6800

Testbericht -

...es Geräusch auf der Tonspur hörbar, dieses ist aber noch akzeptabel. Weniger akzeptabel ist das "Wackeln" der Bildränder beim Zoomen, dieses ist einfach nur unschön. Die Bildqualität der Full-HD-Aufnahmen ist ordentlich, die Tonqualität des...

Nikon Coolpix P1100

Testbericht -

...eses reicht für eine ordentliche Wiedergabe. Als Display nutzt Nikon bei der Bridgekamera ein 3,2 Zoll messendes LCD mit 921.600 Subpixel. Dieses kann man dank der dreh- sowie schwenkbaren Aufhängung fast immer optimal einsehen. Leider hat sich Nikon...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 2)

News -

...essung und die Phasendetektion kombiniert. Besonders Letztere soll mit 399 Phasendetektionspunkten für eine deutliche bessere Leistung bei bewegten Motiven sorgen – dies ist eine Schwachstelle der Alpha 7R. In der Praxis zeigt sich dieser Vorteil sof...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...eschoben: Mittels eines Clips wird der Rahmen geschlossen: Damit die GoPro HERO6 Black über die Halterungen befestigt werden kann, muss sie zuerst im „The Frame“ genannten Halterahmen verstaut werden. Diesen kennt man von der HERO5 Black. Das Einsetz...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...es Testberichts der GoPro HERO6 Black die Bedienung über das Display und die Tasten sowie die App angesehen haben, gehen wir im letzten Teil unseres Testberichts der Actionkamera auf die Bildqualität ein. Anhand von Beispielfotos und -videos können S...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...esserungen stechen dabei besonders heraus. Zum einen verfügt das Autofokusmodul über deutlich mehr Messfelder. 45 Kreuzsensoren sind es bei der Canon EOS 80D (Testbericht), „nur“ 19 besitzt die EOS 70D. Während diese bei der 70D in einer Raute in der...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 2)

News -

...es im Vergleich zur G81 anders gelösten Bildaufbaus lässt sich bei Bewegungen des Auges jedoch ein Regenbogeneffekt erkennen. Dieser kann in der Praxis störender ausfallen. Der Sucher lässt sich des Weiteren nicht so gut wie das Modell der G81 überbl...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...es Xiaomi 13 Lite sollten Besitzer des Smartphones eindeutig am wenigsten nutzen. Wie bereits erwähnt besitzt diese nur einen Fixfokus, dieser liegt bei rund drei Zentimeter. Bei kürzeren oder längeren Aufnahmeabständen sind die Bilder daher stets un...

Testbericht des Sony FE 16-35mm F2,8 GM II

News -

...eses nimmt 82mm messende Rundfilter auf. Trotz großer Frontlinse kann man klassische Filter (82mm) montieren: Beim optischen Aufbau des FE 16-35mm F2,8 GM II setzt Sony auf zahlreiche Linsen mit besonderen Features. Diese reduzieren chromatische Aber...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019

News -

...estens ein Modell der RX100-Serie von Sony im Blickfeld. 2019 ist das nicht anders. Die im Sommer angekündigte Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII (Testbericht) nutzt teilweise die Technik der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI (Testbericht), hat aber auch Neues...

FujiFilm FinePix F70EXR

Testbericht -

...esichtserkennung aktiviert. Hier wäre meine persönliche Wahl für die Tastenbelegung eine andere gewesen, ich hätte mir einen Direktknopf auf die EXR-Modi gewünscht, so dass diese noch schnell umgeschaltet werden könnten. Im Einsatz fällt als erstes a...

Panasonic Lumix DMC-TZ8

Testbericht -

...es des Preises kosten, was sich ein Dritthersteller für einen baugleichen Akku bezahlen lässt. Schon die Panasonic Lumix DMC-TZ10 (siehe auch unseren Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-TZ10) konnte die Messlatte für digitale Reisekameras aufgrund de...

Sony Cyber-shot DSC-HX5

Testbericht -

...es, als würde das Bild kurzzeitig pumpen, wie man es von mancher Fokussierung her kennt. Aus diesem Grund sollte die Brennweitenverstellung während der Videoaufzeichnung mit Bedacht eingesetzt werden. Besser ist hier die vorherige Wahl des Bildaussch...

Sony Cyber-shot DSC-HX20V

Testbericht -

...es sich noch mehr vom Gehäuse abheben, könnte es allerdings noch besser bedient werden. Nicht so gut gelungen ist der Druckpunkt des Auslösers: Er könnte deutlich klarer ausfallen. Bereits ein minimales Antippen des Auslösers reicht zum Fokussieren a...

Canon PowerShot S110

Testbericht -

...es Smartphones festgestellten Standortdaten zum Zeitpunkt der Aufnahmen können per WLAN auf die Bilddaten der Kamera überspielt werden." - wir empfinden dies aber als zu umständlich und wenig praktikabel, ein zusätzliches GPS-Modul wäre auch bei...

Samsung Galaxy Camera

Testbericht -

...esseren Bildqualität als von Smartphones machen möchte und diese direkt hochladen will, sollte vor der nächsten Anschaffung eines Smartphones auf jeden Fall einen Blick auf die Samsung Galaxy Camera (Praxisbericht) werfen. Wer – überspitzt gesagt – m...

Canon IXUS 255 HS

Testbericht -

...esendet werden. So ist es zum Beispiel möglich direkt von der Digitalkamera aus Bilder auf einem Computer zu speichern. Da diese Einrichtung aber etwas kompliziert gestaltet ist, kann sie nur erfahrenen User empfohlen werden. Deutlich besser umgesetz...

Samsung WB200F

Testbericht -

...esteuert aufnehmen und es kann zum Beispiel auch gezoomt werden. Welche Tasten, Wählräder und besondere Features die Samsung WB200F besitzt, zeigen wir Ihnen in unserem Hands-On-Video. In der Hand liegt die WB200F gut, denn Samsung hat an einen Handg...

Canon PowerShot N100

Testbericht -

...eschränkt. Andere Einsatzmöglichkeiten gibt es nicht. Immerhin kann das eingebettete Video nach Wahl in eine der vier Bildecken verschoben werden. Besser durchdacht: Die Kamera wurde im 3,0 Zoll großen Touchscreen-Display untergebracht. Da sich diese...