Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-GH6

Testbericht -

...atur und dem Aufnahmeformat ab. Bei 30 Grad ließ die 4K-Aufnahme mit 120p den Lüfter nach vier Minuten starten. {{ article_ahd_4 }} Das Angebot an Aufnahmeprogrammen fällt bei der Panasonic Lumix DC-GH6 (Bildqualität) klassisch aus. Neben einer Volla...

Nikon Z 8

Testbericht -

...as Kontroll-LCD der Kamera ein, darüber kann man die wichtigsten Aufnahmeparameter sowie den freien Platz auf der Speicherkarte und den Ladestand des Akkus ablesen. Auf der linken Kameraschulter hat Nikon vier Tasten platziert, darüber werden der Aus...

Canon PowerShot A3200 IS

Kamera -

...Allgemein Hersteller: Canon Modell: PowerShot A3200 IS Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 02 / 2011 UVP: 139,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 12,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.000 x 3.000 Bildpunkte Sensortyp ...

Canon PowerShot A3300 IS

Kamera -

...Allgemein Hersteller: Canon Modell: PowerShot A3300 IS Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 02 / 2011 UVP: 159,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 15,9 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.608 x 3.456 Bildpunkte Sensortyp ...

Sony Alpha NEX-5

Testbericht -

...arte ist am Markt übrigens derzeit noch nicht verfügbar. Nachdem die Kamera beim ersten Einschalten eine kleine Datenbank auf die Speicherkarte angelegt hat (vorher wird nachgefragt, ob man dies zulässt - das Anlegen dauert ca. 5 Sekunden), ist die S...

Canon EOS 6D

Testbericht -

...anon EOS 6D genau 770 Gramm auf die Waage. Die {{ kameras.1416.testbericht.seiten.40.get_absolute_url }} hat Canon im Klassenranking knapp unterhalb der EOS 5D-Serie platziert und damit eine neue Einsteigerkamera mit Kleinbild-Sensor geschaffen. Wie ...

Ricoh GXR A16 24-85mm F3,5-5,5

Kamera -

...affen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: keine Angaben (im Objektiv integriert: keine Angaben) ISO E...

Nikon Coolpix P900

Testbericht -

...amera schnell abrufen. Die Nikon Coolpix P900 kann sowohl automatisch als auch manuell bedient werden: Auf der Seite der Automatiken hat die Nikon Coolpix P900 (Bildqualität) neben der Vollautomatik und einer Motivautomatik genau 21 Szenenprogramme z...

Sony Alpha 6100

Testbericht -

...Augensensor ist ebenso aktueller Standard. Durch das schwenkbare Display ist die Bildkontrolle komfortabel: Das Display der Sony Alpha 6100 wurde mit der Alpha 6400 eingeführt, es ist um 180 Grad nach oben sowie etwa 75 Grad nach unten schwenkbar. Da...

Nikon Coolpix A Testbericht

News -

...A (Datenblatt) hat Nikon Anfang März 2013 seine erste Kompaktkamera mit DX-Bildsensor vorgestellt. Die Digitalkamera fällt nicht größer als eine gewöhnliche Kompaktkamera aus, besitzt aber einen deutlich größeren Bildsensor. Ihr 23,5 x 15,6 Millimete...

In der Entwicklung: Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD

News -

...amron hat die Entwicklung eines neuen Objektivs angekündigt. Das Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD ist für den Einsatz an spiegellosen Systemkameras mit APS-C-Sensoren gedacht und soll noch dieses Jahr auf den Markt kommen. Neben dem besonders...

Diese CFexpress-Karten erfüllen die VPG-Standards

News -

...actFlash Association hat eine Liste aller CFexpress Typ-A- sowie Typ-B-Speicherkarten herausgegeben, die den offiziellen „VPG Certication Test“ bestanden haben. Dadurch ist gesichert, dass die Mindeststandards der Video Performance Guarantee (kontinu...

Casio Exilim EX-H20G

Testbericht -

...alten ist keine gute Idee, weil damit zwar die Bewegung an sich ermittelt werden kann, aber kein Ausgangspunkt zur Verfügung steht. Zwar hat die Digitalkamera im Test dann anhand einer GPS-Bestimmung nach der aufgezeichneten Route die Daten abgeglich...

Canon PowerShot G7 X Mark III

Testbericht -

...aupt. Trotz der hohen Bildrate hat es Canon dabei geschafft, längere Aufnahmeserien zu realisieren. Bei JPEG-Fotos speichert die Kamera 128 Aufnahmen in Folge, erst danach wird sie langsamer (5,8 Bilder pro Sekunde). Bei Aufnahmen im RAW-Format muss ...

Casio Exilim Hi-Zoom EX-H15

Testbericht -

...alen Automatik kann mit Hilfe der auf der Oberseite der Kamera platzierten Taste hin und her geschaltet werden. Daneben liegt die Taste zum direkten Umschalten zwischen Landschafts- und Portrait-Beauty-Modus. Landschaftsaufnahme erhalten damit etwas ...

Panasonic Lumix DMC-G2

Testbericht -

...as Bild deutlich rauschfreier, aber auch mit etwas weniger Details. Im JPEG Bildformat liegt im Gegensatz dazu ein etwas höheres Rauschverhalten vor, das dafür allerdings auch mehr Details offenbart. Auffällig im direkten Vergleich ist die etwas knap...

Canon PowerShot SX30 IS

Testbericht -

...achten Aufnahmen. So werden im Wiedergabemodus neben dem Bild auch sämtliche relevante Aufnahmedaten und ein Histogramm angezeigt. Das Histogramm kann ebenfalls schon während der Aufnahme eingeblendet werden (live Histogramm Anzeige).Im Einsatz hat d...

GoPro Hero3 Plus Black Edition

Testbericht -

...als die Bedienung über die Tasten, ist das LCD aber in jedem Fall. Zudem können die Aufnahmen damit direkt angesehen werden. Die Bildqualität der Aufnahmen liegt im weiten Sichtfeld in etwa auf dem Niveau einer Kompaktkamera, mit ihren zwölf Megapixe...

Nikon D5300

Testbericht -

...amera per WLAN fernsteuern können. Das Kameragehäuse der Nikon D5300 (Datenblatt) fällt kompakt aus, liegt aber doch gut in der Hand. Der Handgriff ist gummiert, auf der Rückseite der Digitalkamera gibt es eine größere Ablagefläche für den Daumen. Be...

OM System OM-5

Testbericht -

...as verbaute Panel löst 2,36 Millionen Subpixel auf. Dies sind Standard-Spezifikationen, die seit langem bei Kameras der Mittelklasse anzutreffen sind. {{ article_ahd_3 }} Angesichts der Tatsache, dass Kameras einige Jahre lang angeboten werden und di...