Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-GH5 II

Testbericht -

...as erachten wir durchaus als wichtig, denn die zahlreichen Optionen der Kamera machen das Auffinden bestimmter Parameter trotz eines sinnvollen Aufbaus recht langwierig. {{ article_ahd_2 }} Das Angebot an Fotoprogrammen umfasst neben einer Vollautoma...

Sony Alpha 6700

Testbericht -

...aher fast den Abmessungen der Alpha 7C bzw. der Alpha 6600. Auf der Waage weichen die DSLMs mit 501g (Alpha 7C), zu 495g (Alpha 6600) zu 490g (Alpha 6700) ebenfalls kaum voneinander ab. Die Sony Alpha 6700 erinnert unter anderem an die Alpha 6600: Be...

Sony Alpha 7C R

Testbericht -

...ische Aufnahme-Einstellungen. Mit an Bord ist bei der Alpha 7C R auch das bekannte Fn-Menü. Dieses lässt sich wie üblich durch den Nutzer zusammenstellen und erlaubt die schnelle Parameterwahl. {{ article_ahd_2 }} Das Angebot an Aufnahmeprogrammen um...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV

Testbericht -

...as integrierte Blitzgerät ausgeklappt, mit einer anderen das Kontrolldisplay beleuchtet. Dieses zeigt die wichtigsten Aufnahmeparameter, den Ladestand des Akkus sowie auch den freien Platz auf der Speicherkarte an. Außerhalb der Systemkameraklasse ha...

Nikon Coolpix S9500

Testbericht -

...ist das Anfang 2013 vorgestellte Flaggschiff-Modell der Reisezoom-Kameras von Nikon und ist daher mit vielen Features ausgestattet. Das Kameragehäuse besteht größtenteils aus Metall und ist hochwertig verarbeitet. Ein Handgriff ist leider nicht vorha...

Canon Legria Mini

Testbericht -

...auchen. Die Abbildungsleistung fällt insgesamt gut aus. Auch am Bildrand fällt die Schärfe kaum ab, chromatische Aberrationen sind nicht sichtbar. Zudem ist die Randabschattung kein Problem. Unser Fazit: Canons Legria Mini (Hands-On-Video) hinterläss...

Sony Alpha 5000

Testbericht -

...auf und lässt sich um bis zu 180 Grad nach oben klappen. Ist es ganz nach oben geklappt, wird automatisch ein 3-sekündiger Selbstauslöser aktiviert. Dieser lässt sich aber auch abschalten. Die Auflösung des Displays ist „nur“ akzeptabel, wer beispiel...

Sony Cyber-shot DSC-WX350

Testbericht -

...ane Bildaufnahmen auf jeden Fall auf geeignet. Die Farbwiedergabe der Kompaktkamera liegt leicht unter dem Klassendurchschnitt. Sowohl die durchschnittlichen als auch die maximalen Abweichungen sind allerdings noch akzeptabel, in der Praxis lassen si...

Nikon Coolpix S6800

Testbericht -

...Aufnahme aktivieren. Während der Aufnahme stellt er immer erst nach einer kurzen Wartezeit scharf, dann aber treffsicher. Beim Zoomen ist ein leises Geräusch auf der Tonspur hörbar, dieses ist aber noch akzeptabel. Weniger akzeptabel ist das "Wa...

Preview: Beispielaufnahmen der Canon EOS M50

News -

...Artikel Beispielaufnahmen der spiegellosen Systemkamera in voller Auflösung an. Diese wurden vor allem mit dem Canon EF-M 15-45mm F3,5-6,3 IS STM aufgenommen und stammen direkt aus der Kamera. JPEG-Aufnahmen in voller Auflösung: JPEG- und RAW-Aufnahm...

Sony Alpha 7R

Testbericht -

...aste fungiert im Aufnahmemodus dabei als dritte Custom-Taste. Ganz außen hat Sony an der Alpha 7R den separaten Videoauslöser angebracht. Die Speicherkarte wird von der Rückseite in die Systemkamera geschoben, das Fach klappt allerdings nach rechts a...

Olympus PEN E-PL9

Testbericht -

...ark beschnitten. Abseits davon weiß der Advanced-Photo-Modus sehr zu gefallen. Für eine Kamera der Einsteigerklasse kann sich die Featureliste mit der Live-Composite- sowie Live-Time-Aufnahme, Mehrfachbelichtung, HDR-Aufnahme, Panorama-Aufnahme, Keys...

Panasonic Lumix DC-G91

Testbericht -

...ist das Angebot an Aufnahmemodi: Neben den klassischen Automatiken und manuellen Belichtungsprogrammen sind die 4K-Fotoaufnahme, die Post-Focus-Funktion oder ein Modus für Zeitrafferaufnahmen mit an Bord. {{ article_ad_3 }} Pluspunkte sammelt die Pan...

Sony ZV-1

Testbericht -

...Augen-AF abgeschaltet, das Motiv im Vordergrund vor Gesichtern priorisiert. Da die Kamera hier allerdings auch die Bildstabilisierung abschaltet, sollten Aufnahmen von einem Stativ erfolgen. Apropos Bildstabilisierung: Diese arbeitet nicht nur optisc...

Sony ZV-E10

Testbericht -

...issen. Von ISO 100 bis ISO 1.600 stufen wir die Detailwiedergabe als sehr gut ein, bis ISO 3.200 immer noch als gut. Bei ISO 6.400 sind dann qualitative Abstriche zu machen, kleine Ausgabegrößen stellen jedoch kein Problem dar. Aufnahmen mit ISO 12.8...

Sony Alpha 7R IV

Testbericht -

...aufnahmen namens „S&Q“.Daneben hat die Kamera zusätzlich die Intervallaufnahme zu bieten. Aus diesen Aufnahmen können am Computer und per Software ebenso Zeitraffervideos generiert werden. Das ist zwar aufwändiger als die Arbeit mit der „S&am...

ProGrade stellt eine CFexpress Typ-A-Karte vor

News -

...arten des aktuell verwendeten UHS-II-Standards kommen auf maximal 312MB/s. CFexpress Typ-A-Karten lassen sich unter anderem in der Sony Alpha 1 einsetzen: Da die neue ProGrade-Karte die Video Performance Guarantee 400 (VPG 400) erfüllt, ist eine mini...

Canon PowerShot SX600 HS

Kamera -

...Angaben Schärfebereich Makro: 5cm Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 461.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein Sucher: Nein 08.04.2025 - 06:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera ...

Akku und Speicher

Seite -

...aximal 15 Sekunden) (c) by dkamera.de FRAME 1 FRAME 2 FRAME 3 FRAME 4 FRAME 5 FRAME 6 FRAME 7 FRAME 8 FRAME 9 FRAME 10 FRAME 11 FRAME 12 FRAME 13 FRAME 14 FRAME 15 FRAME 16 FRAME 17 Diese Animation können Sie auch in Vollbildgröße ansehen Klicken Sie...

Akku und Speicher

Seite -

...aximal 15 Sekunden) (c) by dkamera.de FRAME 1 FRAME 2 FRAME 3 FRAME 4 FRAME 5 FRAME 6 FRAME 7 FRAME 8 FRAME 9 FRAME 10 FRAME 11 FRAME 12 FRAME 13 FRAME 14 FRAME 15 FRAME 16 FRAME 17 Diese Animation können Sie auch in Vollbildgröße ansehen Klicken Sie...