Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus erweitert die DSLR E-Serie

News -

...auf den von Olympus und Kodak entwickelten Four Thirds Wechselobjektiv-Standard. Der Four Thirds Standard ist speziell auf DSLR Kameras ausgerichtet. Mit diesem Standard sollen Kompatibilitätsprobleme mit älteren Objektiven und anderen Komponenten di...

Samsung entwickelt erste 64GBit NAND Flash Bausteine

News -

...auf den Serienstart der neuen Technologie im Jahr 2009, die Speicherdichte sage und schreibe acht Jahre in Folge jeweils verdoppelt. Im Vorstellungsjahr 2001 beruhte die 1 Gigabit NAND Technologie noch auf 100nm Strukturen. Der Fortschritt im 30nm De...

Neue Superzoom Kamera Canon PowerShot S5 IS

News -

...auf bewährte Zutaten zurück.Zu nennen wären hier das 12fach Zoom mit 36-432mm Brennweite (KB), der optische Bildstabilisator und der dreh- und schwenkbare Monitor. Die Auflösung stieg von 6 auf 8 Megapixel. Der Monitor "wuchs" von 2,0 Zoll (115.000 P...

Pentax K-30 Testbericht

News -

...auf und bewegt sich damit, genauso wie beim Autofokus, der elf Fokussensoren (neun davon Kreuzsensoren) besitzt, auf einem gehobenen Niveau. Zur Bildbetrachtung setzt Pentax bei der K-30 (Technik) auf ein 3,0 Zoll großes und 920.000 Subpixel auflösen...

Update: DxO Optics Pro 8.1.4

News -

...auf der Webseite von DxO Optics. Wie immer gilt: DxO Optics Pro 8 ist in zwei Versionen verfügbar. Während bei der Elite Edition alle Kameras unterstützt werden, wurde die Standard Edition auf etwas weniger Digitalkameras begrenzt. Welche Edition Sie...

Neues Buch des Rheinwerk-Verlags: Fotografieren wie ein Profi

News -

...auf dem Programm: Dazu zählen die Themen „Den Fokus auf das Wesentliche richten“, „Seinen Standpunkt verändern“ und „Geschichten erzählen“. Im Kapitel Licht und Belichtung geht der Autor auf die Belichtungszeit und die Blende, Aufnahmen bei Gegenlich...

Neues Fotobuch: Digitale Fotopraxis HDR-Fotografie

News -

...Aufnahme mit besonders hohem Kontrastumfang, wurde erst durch die digitale Fotoaufnahme möglich gemacht. Im neuen Praxisbuch des Rheinwerk Verlags lässt sich erfahren, wie HDR-Bilder gelingen und welche Möglichkeiten bei der Aufnahme und dem Erstelle...

Neu: Leica M-P

News -

...auf und bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO 200 bis 6.400 (erweiterbar auf ISO 100). Belichten lässt sich zwischen 60 Sekunden sowie 1/4.000 Sekunde und das 3,0 Zoll große Kameradisplay löst 920.000 Subpixel auf. Videos werden mit Full-HD-Auflösun...

Olympus PEN E-P5 Testbericht

News -

...Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde speichern, ein Stereomikrofon ist für die Tonaufnahme zuständig. Zusammen mit dem neuen M.Zuiko Digital 14-42mm F3,5-5,6 II R bringt die Olympus PEN E-P5 genau 529g auf die Waage, Bilder ...

Samsung WB200F Testbericht

News -

...Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung sowie Monoton auf. Im Gegensatz zu vielen anderen Modellen besitzt die Samsung WB200F nicht nur die üblichen Automatiken und Szenenprogramme, sondern kann auch halb auto...

Nikon Coolpix P340 Testbericht

News -

...auf ISO 12.800 erweiterbar). Neben JPEG-Bildern kann die Nikon Coolpix P340 auch RAW-Aufnahmen speichern. Im Serienbildmodus lassen sich mit der Kompaktkamera 10,1 Bilder pro Sekunde aufnehmen, diese Geschwindigkeit ist allerdings auf zehn Aufnahmen ...

Neu: Samsung NX3000

News -

...Aufsteckblitz befindet sich aber im Lieferumfang. Abgelegt werden die Bilder und Videos auf den kleinen microSD-/microSDHC- und microSDXC-Speicherkarten. Das Fotoprogramm lässt sich über das Programmwählrad auf der Oberseite wählen. Dabei stehen unte...

Canon EOS 700D Testbericht

News -

...auf bereits bei der Canon EOS 650D (Testbericht) zum Einsatz kommende Technik. Dazu zählen der 17,9 Megapixel auflösende Bildsensor im APS-C-Format (22,3 x 14,9mm), der einen Cropfaktor von 1,6 besitzt und einen Sensorempfindlichkeitsbereich zwischen...

Sony Cyber-shot DSC-WX300 Testbericht

News -

...aufnahme mit zu langen Belichtungszeiten oder während der Videoaufnahme soll ein optischer Bildstabilisator verhindern. Zur Bildaufnahme kommt ein 1/2,3 Zoll großer Exmor-R-Bildsensor mit 18 Megapixel zum Einsatz. Seine Sensorempfindlichkeit kann zwi...

Sony Alpha NEX-3N Testbericht

News -

...Aufklapp-Blitz hat Sony allerdings integriert. Serienbildaufnahmen sind mit bis zu 5,6 Bildern pro Sekunde möglich, bei RAW-Aufnahmen sinkt die Bildrate auf weniger als die Hälfte ein. Videos nimmt die Sony Alpha NEX-3N (Technik) in Full-HD-Auflösung...

FujiFilm X100S Testbericht

News -

...programme. Videos nimmt die FujiFilm X100S in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 Vollbildern pro Sekunde auf. Die Tonaufnahme erfolgt über ein integriertes und pegelbares Stereomikrofon. Mit Akku und Speicherkarte bringt die 12,7 x 7,4 x ...

Die Nikon D5300 im Praxis-Videotest

News -

...Aufnahmeorte der Bilder speichern. Nicht unerwähnt bleiben sollte zudem auch die Steigerung der Bildrate bei der Videoaufnahme. Während die Digitalkameras von Nikon bis jetzt maximal 30 Vollbilder pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung speichern konnten, ...

Panasonic Lumix DMC-GM1 Testbericht

News -

...auf 1/500 Sekunde begrenzt ist, wurde der GM1 ein elektronischer Verschluss mit einer kürzesten Belichtungszeit von nur 1/16.000 Sekunde spendiert. Beim Bildsensor setzt Panasonic auf das 15,8 Megapixel auflösende CMOS-Modell der Panasonic Lumix DMC-...

Neu: Panasonic Lumix DMC-SZ8

News -

...auf bereits aufgenommene Bilder angewendet werden. Ebenso kann die Panasonic Lumix DMC-SZ8 aus mehreren Bildern eine Panorama-Aufnahme zusammenfügen. Einen Videomodus bietet die Kamera ebenfalls, dieser beschränkt sich jedoch auf 720p HD mit 30 Bilde...

Epochs Collection der Lumix DMC-GM1 von WertelOberfell

News -

...auf eine hohe Qualität gelegt. So besitzt die spiegellose Systemkamera ein Magnesium-Gehäuse, das sonst nur bei Modellen der Oberklasse zu finden ist. Zudem kommt bei der Kamera eine hochwertige Gummierung in Lederoptik zum Einsatz. Design mit zusätz...