News -
...rk II mehr zu bieten. 81 sind es bei dieser, 49 bei der G70. In der Praxis sehen wir darin allerdings keinen größeren Vorteil. Die G70 bietet nämlich mehr AF-Feld-Optionen, wozu unter anderem ein frei konfigurierbares Messfeldmuster zählt. Bei der E-...
Testbericht -
...ra einen Objektivring, der sich abschrauben lässt. {{ article_ad_1 }} Auf der Oberseite liegen der kombinierte Fotoauslöser und Brennweitenregler, der Ein-/Ausschalter, ein separates Einstellrad für eine schnelle Änderung der Belichtungskorrektur und...
Testbericht -
...insatz in rauen Umgebungen. Für ein sehr gutes Handling sorgt der große und gummierte Handgriff, ebenso wurde dieser ergonomisch geformt. Direktwahltasten und Einstellräder sind zahlreich vorhanden, alle wichtigen Parameter lassen sich sofort erreich...
Testbericht -
...rafen mit dem Wunsch nach einer kleinen Digitalkamera mit einem größeren Brennweitenbereich richtet. Dafür wurde ein optisches 20-fach-Zoom mit einem nur 3,2cm dünnen Kameragehäuse kombiniert. {{ article_ad_1 }} Auf der Oberseite der Reisezoomkamera ...
Testbericht -
...inen großen Teil des Platzes ein. Rechts davon hat Canon einen in der Daumenablage integrierten Programmwählschalter platziert. Darunter nehmen Fotografen über vier zusätzliche Tasten sowie ein Steuerkreuz alle anderen Eingaben vor. Über dem Steuerkr...
News -
...in der Praxis besser ist, wird sich erst noch zeigen müssen. In puncto Suchervergrößerung setzt sich wieder die Alpha 1 ab, sie kommt auf eine 0,9-fache Vergrößerung. Der Sucher der Nikon Z 9 vergrößert 0,8-fach, der Sucher der EOS R3 0,76-fach. Als ...
Testbericht -
...in der Praxis aber gut aus. Bei Ausschnittsvergrößerungen sind die Reserven natürlich ein wenig geringer. Das Bildrauschen fällt bis etwa ISO 800 nur wenig auf, bei ISO 1.600 kann man das Eingreifen der Rauschreduzierung aber bereits deutlicher erken...
Testbericht -
...inks und rechts des Suchers wurden bei der E-M10 Mark II neu gestaltet. Die Einstellräder fallen kleiner, aber etwas höher aus. Dadurch lassen sie sich gut drehen, nehmen aber weniger Platz ein. Griffige Ränder verhindern hier das Abrutschen der Fing...
Testbericht -
...r ein sehr kleines Gehäuse. Auf der Vorderseite findet sich mit dem Einstellring am Objektiv nur ein Bedienelement, auf der Oberseite sind deutlich mehr Tasten und Wählräder vorhanden. Neben einem Programmwählrad hat FujiFilm dort zwei Einstellräder ...
News -
...r werden zeitnah berichten, sobald Samsung weitere Informationen zu dieser neuen Kameratechnologie veröffentlicht. Hier gelangen Sie in der Zwischenzeit zur dkamera Marktübersicht aller aktuellen Samsung Digitalkameras inklusive derzeit verfügbarer P...
News -
...r japanische Hersteller von seinem bisher verwendeten Bajonett auf einen neuen Anschluss, der für die elektronische Datenübertragung optimiert war und eine Unterbringung eines Autofokusmotors im Objektiv ermöglichte. Bereits im ersten Jahr präsentier...
News - - 1 Kommentar
...r: Wir haben diesem Artikel weitere Fotos von unserer Vor-Ort Crew hinzugefügt. 22.09.2010, 09:30 Uhr: Panasonic zeigt auf der photokina 2010 eine Erweiterung des Micro-Four-Third-Systems an spiegellosen Wechselobjektivkameras durch das neue Spitzenm...
News -
...ro im vorherigen Jahr auf 36,3 Millionen Euro. Aufgrund dieser guten Zahlen soll nun erstmals seit 1997 wieder eine Dividende in Höhe von 0,30 Euro pro Aktie ausgezahlt werden. Als Grund für die deutliche Steigerung nannte der Vorstandsvorsitzende de...
News -
...rden. Im Besonderen wirbt Panasonic dabei für den schnellen Kontrast-Autofokus seiner Micro-Four-Thirds-Kameras. Dieser soll auch die Phasen-Autofokus-Systeme der aktuellen Spiegelreflexkameras in Geschwindigkeit und Präzision überbieten. Information...
Seite -
...roduktwertung: Folgende Datenübertragungsraten (Lesen und Schreiben) haben unsere Tests ergeben. Getestet wurde der USB Kartenleser mit einem hochwertigen System (Intel 975X Chipsatz), der eine hohe Datenübertragung als Grundvoraussetzung korrekter T...
News - - 1 Kommentar
...rzeit 15 anderen aktuellen Digitalkameras in Web 2.0 Manier vergleichen. Um zu unserem Testbericht zur FujiFilm FinePix S2000HD zu gelangen, folgen Sie dem Link am Ende dieses Beitrages. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der FujiFilm FinePix ...
News -
...rianten der Extreme IV CF Karten erhalten in diesem Zuge ebenfalls das neue 300x (45MB pro Sekunde) Geschwindigkeits-Rating. Das kürzlich vorgestellte Upgrade der SanDisk Extreme III CF Produktfamilie können Sie in unserem Beitrag zur SanDisk Extreme...
News -
...ränderte Testbilder in voller Auflösung bereit. Weiterhin können - wie gewohnt - Original-Bildausschnitte der Kamera mit denen anderer Digitalkameras verglichen werden. Viele weitere teils interaktive Elemente wie eine hochauflösende 360 Grad Drehans...
News -
...re Besitzer einer Nikon D40/D40x profitieren von dem integrierten Ultraschall-Antrieb, da diese Modelle nicht mehr über einen gehäuseintegrierten AF-Antrieb verfügen. Das Kürzel "DC" weist darauf hin, dass dieses Objektiv nur an Kameras mit einer APS...
News -
...räsentiert 4 neue Einsteiger Digitalkameras) eine Aufwertung mittels neuer Firmware Updates. Beide Modelle werden nach Aufspielen der Firmware Version 1.1 in folgenden Punkte verbessert: - Verbessert Zuverlässigkeit des Objektivs- Änderungen in der k...