Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Sigma 14mm F1,8 DG HSM Art & 135mm F1,8 DG HSM Art

News -

...ischen Aufbau setzt Sigma auf 13 Linsen in zehn Gruppen, durch eine Floating-Elements-Konstruktion soll bei allen Motiventfernungen eine hohe Abbildungsleistung erzielt werden. Abblenden lässt sich auf bis zu F16 (neun Blendenlamellen). Die automatis...

Kompakteres Nachfolgemodell: Canon PowerShot G5 X Mark II

News -

...inen Mikrofoneingang verzichtet werden. Zur Tonaufnahme wird ein integriertes Stereomikrofon verwendet. Ein integriertes Blitzgerät ist vorhanden, einen Zubehörschuh gibt es nicht: Die Canon PowerShot G5 X Mark II misst 11,1 x 6,1 x 4,6cm und ist 340...

Xiaomi Pocophone F2 Pro angekündigt

News -

...in weiteres Modell der für sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannten Poco-Reihe vorgestellt. Das Smartphone ist mit aktueller Hardware ausgestattet und verfügt über vier Kameras auf der Rückseite sowie eine Pop-Up-Kamera für Selbstporträts. Das...

Leica D-Lux 7 vorgestellt

News -

...ind viele Einstellringe vorhanden: Das Leica DC Vario-Summilux-Objektiv deckt umgerechnet auf das Kleinbildformat 24 bis 75mm Brennweite ab und besitzt eine Lichtstärke von F1,7 bis F2,8. Am Objektiv der Kamera ist nicht nur ein Fokusring zu finden, ...

Sony stellt die Alpha 6400 vor

News - - 1 Kommentar

...ist unter anderem ein Modell für ambitionierte Einsteiger sowie Videografen. Als Basis verwendet Sony bei der Alpha 6400 einen CMOS-Chip mit 24 Megapixel, als Sensorempfindlichkeiten lassen sich ISO 100 bis ISO 32.000 (erweiterbar auf ISO 102.400) ei...

Mit vier Hasselblad-Kameras: Oppo Find X8 Pro

News -

...inkelobjektiv der Hauptkamera besitzt umgerechnet auf Kleinbild eine Brennweite von 23mm, die Lichtstärke liegt bei F1,6. Vom Objektiv ist des Weiteren die optische Bildstabilisierung und der optische Aufbau (sieben Linsen) bekannt. Die Ultraweitwink...

Honor Magic 7 Pro mit 200 Megapixel Telekamera angekündigt

News -

...inen 69mm KB-Brennweite einen 3-fach-Zoom, bis zu 100-fach lässt sich inklusive digitaler Vergrößerung zoomen. Natürlich handelt es sich beim Objektiv der Telekamera um eine Periskop-Konstruktion, eine optische Stabilisierung ist ebenso vorhanden. Di...

Neuvorstellung: Olympus PEN E-P2

News -

...ische Sucher bietet ein 100%iges Bildfeld und kann mit einem Winkel von bis zu 90 Grad gekippt werden, so dass auch der Einblick von oben ohne Schwierigkeiten gelingt. Dadurch ist nicht nur ein unauffälligeres Fotografieren möglich, sondern können au...

Drei neue Digitalkameras von Leica

News -

...inem sehr hohen Niveau liegen. Die ISO-Empfindlichkeit des Sensors lässt sich von ISO 320 bis ISO 10.000 einstellen (ISO160 als "Low-Wert"). Vor dem Schwarz-Weiß-Sensor sitzt nur ein Infrarotsensor, auf einen Tiefpassfilter wurde verzichtet. Wie von ...

Sommerzeit - Fotografierzeit

News - - 3 Kommentare

...infach in das Gehäuse zurück. Sehen Sie so etwas wie einen hellen Punkt? Handelt es sich um ein Staubkorn? Das ist nicht immer leicht zu erkennen. Wichtiger ist, dass Sie mit Vorsicht an die Reinigung der Oberfläche gehen. Dann wischen Sie es auf kei...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Digitalkameras

News -

...instabilen Auslöseintervalls bei Intervallaufnahmen wurde mit Version 1.1 behoben. Als letzte Neuerung hat Panasonic die Verbindung der Kamera mit einem Computer über WiFi nur durch Eintippen des Computer-Namens (NetBIOS für Apple-Geräte) eingeführt....

Testbericht des Panasonic Lumix S 85mm F1,8

News - - 2 Kommentare

...inschränkungen verwenden. Das Metall-Bajonett ist wie der Rest des Objektivs mit einer Dichtung versehen: Autofokus/manueller Fokus:Als Fokusmotor kommt beim Panasonic Lumix S 85mm F1,8 ein Linearmotor zum Einsatz. Dieser arbeitet im Einsatz fast ger...

APS-C-DSLM im Retro-Look: Nikon Z fc – mit Ersteindruck

News -

...ISO-Wert oder die Belichtungskorrektur. Ein kleines Display auf der Oberseite informiert über die eingestellte Blende, beim Einsatz der meisten Z-Objektive lässt sich die Blende über einen zusätzlichen Einstellring anpassen. Daher ist es möglich, mit...

Praxistest des Panasonic DMW-BG1

News -

...in ein Schutz gegenüber Staub und Spritzwasser, die Betriebstemperatur liegt bei minus zehn bis plus 40 Grad Celsius. Im Griff lässt sich ein DMW-BLK22 einsetzen: Sofern im Griff ein Akku eingesetzt ist (was nicht zwingend der Fall sein muss), sollen...

Canon EOS R5 und EOS R6 im Vergleich (Teil 1)

News -

...instellbaren Sensorempfindlichkeiten hat das allerdings keinen allzu großen Einfluss, mit einem Maximalwert von ISO 204.800 liegt die EOS R6 nur leicht oberhalb der EOS R5 mit ISO 102.400. Da die maximalen ISO-Werte in der Praxis keine zufriedenstell...

KI-Rauschreduzierung von Adobe Lightroom Classic im Test

News -

...ISO 25.600 und ISO 51.200 wurde dabei jeweils eine Rauschreduzierung mit einem Wert 50 angewendet, bei ISO 102.400 sowie ISO 204.800 kam ein Wert von 75 zum Einsatz. Tagesaufnahme mit ISO 25.600: Tagesaufnahme mit ISO 51.200: Tagesaufnahme mit ISO 10...

Der Canon Zoemini Fotodrucker im Test (Teil 2)

News -

...in der Hand halten will, muss allerdings gar nicht zu einer Sofortbildkamera greifen. Ein Smartphone bzw. eine Kamera und ein mobiler Fotodrucker sind auch eine Option; wenn nicht sogar eine bessere. Canon bietet mit dem Zoemini einen kleinen und lei...

Sony Cyber-shot DSC-TX20

Testbericht -

...iner ISO-Empfindlichkeit von ISO 125 bis ISO 3.200 zuständig. Das interne 4-fach-Zoom deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 25 bis 100 Millimeter ab und besitzt eine Lichtstärke von F3,5 bis F4,6. {{ article_ad_1 }} Videos können in Full-HD-...

dkamera.de-Grundlagenwissen: Zum Thema Video

News -

...in Geheimnis der Hersteller. Sofern ein Kameramodell auf einen Fernsehnorm-Bereich beschränkt ist, wird ein zweites Modell (das auch den gleichen Namen tragen kann) meistens für den anderen Fernsehnorm-Bereich angeboten. Technisch ist eine Beschränku...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 3)

News -

...in. Funktionen und Features:Die Fotoprogramme der sieben Kameras unterscheiden sich in der Praxis kaum. Allen Modellen gemein sind die PSAM-Modi für halbautomatische sowie manuelle Einsätze und die Speicherabruf-Programme („MR“). Zudem stehen eine Re...