Testbericht -
...focus-Technologie, Panasonic bezeichnet ihn daher als Hybrid-AF. Der Verschluss arbeitet mechanisch oder elektronisch. Mit Ersterem lässt sich minimal 1/500 Sekunde realisieren, mit Letzterem 1/16.000 Sekunde. Die Serienbildfunktion ermöglicht bis zu...
Testbericht -
...Focus-Stacking. Beide Aufnahmemodi sind nicht neu, können das Fotografieren jedoch deutlich erleichtern. Mittels der 4K-Fotofunktion lässt sich eine besonders hohe Bildrate (30 Bilder pro Sekunde) realisieren, mit dem Focus-Stacking sind unter andere...
Testbericht -
...Focus Breathing Compensation, mehrere Aufnahme-Hilfe wie eine Zebra-Funktion und manuelle Belichtungs-, Fokus- und Ton-Einstellungen. Apropos Ton: Damit die DSLM auch ohne externes Mikrofon einen ordentlichen Sound aufnimmt, kommt ein 3-Kapsel-Mikrof...
Testbericht -
...Focus-Funktion festgehalten wurden, zu einem Bild mit sehr großer Schärfentiefe. Die Ausgabe erfolgt als JPEG-Bild mit einer Auflösung von rund acht Megapixel. Wer RAW-Bilder benötigt, kann die Focus-Bracketing-Aufnahme aktivieren. Hier müssen die Bi...
Testbericht -
...Focus by Wire. Der optische VR-Bildstabilisator des Objektivs minimiert Verwacklungen effizient, rund 2,5 Blendenstufen kann man damit länger belichten. Das Gehäuse des AF-P DX Nikkor 18-55mm F3,5-5,6G VR wird vollständig aus Kunststoff gefertigt, au...
Testbericht -
...focus“-Technologie beschleunigt. Die Panasonic Lumix DC-TZ91 ist ein Modell der Reisezoomklasse: Die Bildkontrolle kann bei der Panasonic Lumix DC-TZ91 (Technik) per Sucher oder Display vorgenommen werden. Der Sucher der Kamera löst 1,16 Millionen Su...
Testbericht -
...Focus Stacking: Wer keine hochauflösenden Fotos benötigt, sondern möglichst viele Bilder innerhalb kurzer Zeit, wählt den Pro Capture Modus. Dank 60 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung (auch im RAW-Format) sowie der Option, Fotos bereits vor dem...
Testbericht -
...Focus-Stacking und die Live-Composite-Funktion. Kurzum: Das Ausstattungspaket kann sich sehen lassen. {{ article_ahd_3 }} Etwas anders sieht es beim Videomodus aus: Hier hat OM Digital Solutions zwar das OM-Log 400-Profil für einen größeren Dynamikum...
News -
...Focus-Stacking (fünf statt zehn Sekunden) oder der High Resolution Aufnahme-Berechnung (fünf statt zwölf Sekunden). Mit bis zu acht Blendenstufen Effektivität gleicht die OM System OM-1 Bewegungen aus: Unterschied 2: Bildstabilisierung und High Resol...
News -
...Focus-Konstruktion sorgt trotz 70mm KB-Brennweite für eine Naheinstellgrenze von nur zehn Zentimetern. Das macht sehr ordentliche Vergrößerungen möglich. Damit Aufnahmen aus der Hand gelingen, ist ein OIS verbaut. Die Lichtstärke der Optik beträgt F1...
Testbericht -
...Focus-Funktion verwendet. Hier speichert die DSLM ein Motiv mit vielen unterschiedlichen Schärfeebenen ab, die in der Kamera zu einem Foto mit sehr großer Schärfentiefe zusammengerechnet werden können. Des Weiteren sind die Zeitrafferaufnahme und Sto...
Testbericht -
...Focus-Stacking, die HDR-Aufnahme oder die Reihenaufnahme-Optionen (unter anderem Belichtungsreihe, Weißabgleichsreihe und Art-Filterreihe). Bei der „Hochaufgelösten Aufnahme“ lässt sich zwischen Aufnahmen von einem Stativ und Aufnahmen aus der Hand w...
Testbericht -
...Focus-Breathing-Compensation auch die Auto-Rahmungs-Option nutzen. Manuelle Einstellungen lassen sich für alle relevanten Bildparameter vornehmen, dies gilt zudem für den Ton. Für die Audioaufzeichnung ist die DSLM mit einem integrierten Stereomikrof...
Testbericht -
...Focus-Stacking, die HDR-Aufnahme, Mehrfachbelichtungen, die Keystone-Korrektur und die Live-Composite-Funktion. Darüber hinaus unterstützt die OM System OM-1 Mark II (Technik) die Simulation von Graufiltern. Beim Einsatz der Live ND-Funktion ist eine...
News - - 1 Kommentar
...Focus“ nicht vorbei kommen. Und wo gibt es „Helicon Filter Pro“? Der Anbieter „Heliconsoft“ ist in der Ukraine zu Hause, und erreichbar über die Webseite http://www.heliconsoft.com/heliconfilter.html. Übrigens, wer nichts bezahlen will, kann die kost...
Testbericht -
...Focus Peaking und die Fokuslupe. In der Praxis schneidet das Fokussystem der EOS R5 sehr gut ab. Während unseres Tests hatten wir in den meisten Situationen keine Probleme beim Scharfstellen von statischen wie bewegten Motiven. Die Augen- und Motiver...
News -
...Focus) machen sie für Videoaufnahmen aber besonders gut geeignet. Der optische Aufbau:Objektive bestehen aus mehreren Linsen, die Licht auf den Sensor oder den Film „lenken“. Der optische Aufbau eines modernen Objektivs umfasst normalerweise eine Rei...