Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die besseren Bildwandler: Stacked-CMOS-Sensoren

News -

...30 Bilder pro Sekunde Nikon Z 9 45,4 Megapixel Vollformat 30 Bilder pro Sekunde Canon EOS R3 24 Megapixel Vollformat 30 Bilder pro Sekunde Sony Alpha 9 / Alpha 9 II 24 Megapixel Vollformat 20 Bilder pro Sekunde FujiFilm X-H2S 26 Megapixel APS-C 40 Bi...

Panasonic G81 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 2)

News -

...3 Fotos pro Sekunde zufriedengeben. Dieser Wert kann zwar noch immer als sehr gut bezeichnet werden, liegt allerdings deutlich unter der Bildrate der E-M5 II. Die Geschwindigkeit wird von der G81 andererseits länger aufrechterhalten. Mit 53 Fotos in ...

Vergleich: Panasonic S1, Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III (Teil 2)

News -

...3 JPEG- Bilder oder 35 RAW-Fotos in Folge. {{ article_ad_3 }} Vergleicht man die reine Fokussierungszeit bei statischen Motiven liegt die Panasonic Lumix DC-S1 mit 0,09 Sekunden vorne. Die Nikon Z 6 stellt in kaum langsameren 0,10 Sekunden scharf, di...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 1)

News -

...3,6cm. Auf Platz zwei folgt die RX100 II mit 3,8cm. Die RX100 III, RX100 IV und RX100 V bringen es auf 4,1cm, die RX100 VI und RX100 VII sind 4,3cm dick. Die zusätzlichen Millimeter sind vor allem den größer ausfallenden Objektiven geschuldet. Zu der...

Huawei P30 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...30) mit der Standardkamera, rechts in Full-HD (1080p30): Links ein Aufnahme in Full-HD (1080p120) mit der Standardkamera, rechts in HD (720p240): Links eine Aufnahme in 4K (2160p30) mit der UWW-Kamera, rechts mit der Telekamera (2160p30): Im dritten ...

Die SD-Speicherkarten-Kaufberatung

News -

...3,5 Class 4, besser Class 6/V6 Full-HD mit 36Mbit/s 4,5 Class 6/V6, besser Class 10/V10 Full-HD oder 4K mit 50Mbit/s 6,25 Class 10/V10 Full-HD oder 4K mit 100Mbit/s 12,5 UHS U3/V30 Full-HD oder 4K mit 200Mbit/s 25 UHS U3/V30 4K mit 400Mbit/s 50 V60 4...

Preview: Hands-On-Praxistest der Sony Alpha 7 III

News - - 6 Kommentare

...3 Phasen-AF-Felder zur Verfügung. Diese Anzahl kennt man von der Sony Alpha 9 (Testbericht), wie bei ihr wurden die Messfelder über 93 Prozent der Sensorfläche verteilt. In unserem Praxistest fokussierte der ab -3 EV arbeitende Autofokus blitzschnell...

Drei High-End-Actionkameras im Vergleich (Teil 2)

News -

...360-Grad-Stabilisierungen der Actionkameras im Vergleich: Aufnahme der Insta360 Ace Pro 2 Aufnahme der DJI Osmo Action 5 Pro Aufnahme der GoPro HERO13 Black Besitzer der GoPro HERO13 Black haben es am einfachsten. Hier kann man sich nur für Stabilisa...

Nikon D7100

Testbericht -

...3-fachen Cropmodus nutzen. Dieser erlaubt bei einer verringerten Auflösung von 15,4 Megapixel (4.800 x 3.200 Pixel) sieben Bilder pro Sekunde. Über jeden Zweifel erhaben ist der Autofokus der Nikon D7100 (Technik). 51 Messfelder mit insgesamt 15 Kreu...

Canon EOS 700D

Testbericht -

...30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung aufgenommen. Der Ton wird von einem internen Stereo-Mikrofon gespeichert, ein externes Mikrofon lässt sich alternativ anschließen. Zusammen mit dem neuen Kitobjektiv EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS STM bringt d...

Panasonic Lumix DMC-G6

Testbericht -

...3x13,0mm, Live-MOS). Im Kit legt Panasonic der G6 das Lumix G Vario 14-42mm F3,5-5,6 Asph. O.I.S. bei. Dieses deckt eine praxistaugliche Brennweite von 28 bis 84 Millimeter bei einer Blendenöffnung von F3,5 bis F5,6 ab. Ein externes Mikrofon wird übe...

Panasonic Lumix DMC-GM5

Testbericht -

...32mm F3,5-5,6 OIS fällt sehr kompakt aus: Das Panasonic Lumix G Vario 12-32mm F3,5-5,6 OIS wurde zusammen mit der GM1 eingeführt und ist besonders kompakt konstruiert. Durch eine Parkpostion lässt es sich zum Transport auf knapp unter 2,5cm Tiefe ein...

Die Xiaomi Yi Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...304 x 1.296 Pixel lassen sich sogar 50 Prozent mehr Bildpunkte festhalten. 30 oder 25 Vollbilder pro Sekunde werden hier als Bildrate angeboten. In Full-HD kann man zwischen 60, 50, 48, 30, 25 und 24 Vollbildern pro Sekunde wählen, in HD-Auflösung ko...

dkamera.de-Grundlagenwissen: Die ISO-Empfindlichkeit

News -

...3.280.000 Nikon D500 1.640.000 Pentax K-3 Mark III 1.600.000 Pentax K-1 Mark II 819.200 Sony Alpha 7S III 409.600 Bei modernen Kameras lassen sich teilweise extreme ISO-Empfindlichkeiten einstellen: Beispielaufnahme der Sony Alpha 7S III mit ISO 409....

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...3.840 x 2.160 Pixel, sondern bei 3.840 x 1.644 Pixel. Für 3.840 x 2.160 Pixel müssen Videografen zur Foto-App wechseln und können nur noch mit 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Diese Beschränkung finden wir wenig sinnvoll. Grundsätzlich lässt sic...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...30-fache und 120-fache Zeitraffer. Die Ultraweitwinkelkamera nimmt Videos in 4K30p und 1080p30 oder 1080p60 auf. 4K60p stehen somit nicht immer zur Verfügung. Die Kamera fehlt bei eingestellten 4K60p in der Ansicht leider völlig, sie lässt sich erst ...

Die GoPro HERO11 Black Mini Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...3K“-Option, erzielen. Da sich hier 60 Vollbilder pro Sekunde wählen lassen, sind dabei sogar ruckelfreie Aufnahmen bewegter Motive möglich. In 4K sinkt die Bildqualität bei 120 Vollbildern pro Sekunde deutlich ab, Details werden sichtbar schlechter a...

Sony Alpha 7R IV, Alpha 7R III & Alpha 7R II im Vergleich (Teil 2)

News -

...30 Bilder in den Pufferspeicher. Die Alpha 7R IV wird nach 70 JPEG- oder 73 RAW-Fotos (komprimiert) in Folge langsamer, bei unkomprimierten RAW-Dateien sind es 31 Fotos in Folge. Wer sich für die deutlich größer ausfallenden RAWs der 7R IV entscheide...

Canon PowerShot G15

Testbericht -

...3-Format 4.000 x 3.000 Pixel aufzeichnen. Der ISO-Bereich kann bei jeweils voller Bildauflösung zwischen ISO 80 und ISO 12.800 eingestellt werden, der verwendete DIGIC-5-Bildprozessor soll dabei für ein niedriges Bildrauschen sorgen. Bei der Bildqual...

FujiFilm X-E2

Testbericht -

...3mm F1,4 R Objektiv besitzt an der FujiFilm X-E2 eine kleinbildäquivalente Brennweite von 35mm. Die große Blendenöffnung von F1,4 ermöglicht auch bei wenig Licht Bilder mit einer niedrigen Sensorempfindlichkeit. Bei Offenblende liefert das XF 23mm F1...