Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Focus-Konstruktion macht Makroaufnahmen aus zehn Zentimetern Entfernung möglich, ist mit einem OIS ausgestattet und verfügt über eine Lichtstärke von F1,8. Diese Daten sind größtenteils vom Xiaomi 14 Ultra bekannt. Das zweite Teleobjektiv der Kamera ...

Testbericht Canon EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM

News - - 7 Kommentare

...Focus-by-Wire“-Umsetzung (auch beim manuellen Scharfstellen arbeitet der AF-Motor) muss man jedoch etwas Feingefühl mitbringen. Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei 25cm (gemessen ab dem Sensor), am Teleende wird dadurch ein größter Abbildun...

Testbericht Sony FE 16-35mm F2,8 GM

News -

...Focus by Wire), das Drehen des Fokusrings bedarf daher immer einer gewissen Übung sowie etwas Feingefühl. Grundsätzlich funktioniert es jedoch gut. {{ article_ad_2 }} Bildqualität (im Test mit der Sony Alpha 9):Wie bei praktisch allen lichtstarken (U...

Testbericht des Sony FE 24-70mm F2,8 GM

News - - 3 Kommentare

...Focus by wire“-Bauweise wird der Fokusmotor auch zum manuellen Scharfstellen verwendet. Bei der Alpha 7R II ist das "Paket" aus Kamera und FE 24-70mm F2,8 GM deutlich Objektiv-lastig: Bildqualität:Für unseren Test der Abbildungsleistung haben wir die...

Testbericht des Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

...Focusing Systems – sehr schnelle Fokusverlagerungen. Im Test mit der Nikon Z 7II kamen wir auf Fokussierungszeiten von nur 0,15 Sekunden (24mm ) bis 0,18 Sekunden (120mm). Beide Werte sind sehr flott, das Objektiv eignet sich dadurch auch zum Einfang...

Testbericht des Panasonic Lumix S 20-60mm F3,5-5,6

News -

...Focus by Wire“). In diesem Fall wird die Drehung des Fokusrings durch den Motor umgesetzt. Da alle Linsenbewegungen innerhalb des Gehäuses erfolgen, ändern sich die Abmessungen des Zooms während des Scharfstellens nicht. Filter lassen sich zudem ohne...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,2 GM

News -

...Focus by wire“-Umsetzung. Das Drehen des Fokusrings wird also nicht direkt auf die Linsen übertragen, sondern der Motor bewegt diese. Die lineare Umsetzung des Fokusrings kommt vor allem Videografen entgegen. Die Naheinstellgrenze des Sony FE 50mm F1...

Testbericht des Sony FE 70-200mm F4 G OSS II

News -

...Focus-Konstruktion, die das gleichzeitige Bewegen von zwei Fokusgruppen ermöglicht. So viel zur Theorie: In der Praxis kann uns das Fokussystem auf ganzer Linie überzeugen. Es arbeitet praktisch geräuschlos und unabhängig von der Fokuseinstellung sow...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 2)

News -

...Focus“ bekannt, besitzt dort aber noch deutlich mehr Funktionen. Intervallaufnahmen unterstützen beide Kameras. Während Besitzer der EOS M50 allerdings lediglich ein finales Zeitraffervideo ausgeben können, erlaubt die X-T100 daneben auch das Speiche...

Testbericht des Nikkor Z 24-70mm F2,8 S

News -

...Focus by Wire-Umsetzung sorgt beim Drehen des Fokusrings für den Antrieb des AF-Motors. Daher muss man sich gegenüber F-Objektiven mit SWM-Motor etwas umstellen. Das Scharfstellen erlaubt das Objektiv bei allen Brennweiten ab einer Motiventfernung vo...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...Focus-Funktion der GX9 oder die Mehrfachfokussierung der X-E3. Beide Modi nehmen von einem Motiv automatisiert eine Reihe von Fotos auf, die in der Kamera (allein bei der GX9) oder mittels Software zum Zusammenrechnen eines Bildes mit großer Schärfen...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 1)

News -

...Focus-Konstruktion auch für die Aufnahme naher Motive, bei der 3-fach-Teleoptik muss man sich als Beispiel nur 10cm davon entfernt befinden. Die Naheinstellgrenze der 5-fach-Telekamera des Xiaomi 14 Ultra liegt bei 30cm. 5-fach-Telekamera des Xiaomi ...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 3)

News -

...Focus genannt. Dadurch konnte Xiaomi trotz der kleinbildäquivalenten Brennweite von 75mm eine Naheinstellgrenze von lediglich zehn Zentimeter realisieren. Links eine Makro-Aufnahme des Xiaomi 14 Ultra, rechts des Xiaomi 14: Beide Smartphones sind dan...

FujiFilm FinePix F900EXR

Testbericht -

Kauftipp Das 20-fach-Zoomobjektiv deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 500 Millimeter ab, seine Lichtstärke liegt bei F3,5 in der Weitwinkelstellung und F5,3 bei der längsten Brennweite. Mithilfe des optischen Lens-Shift-Bi...

Panasonic Lumix DC-GH6

Testbericht -

...focus-Technologie, kurz DFD, zurück. Diese wird mit der Kontrasterkennung kombiniert, insgesamt stehen 315 Messfelder zur Wahl. Die Lumix DC-GH6 ist das neue Foto- und Video-Flaggschiff von Panasonic: Wie bereits erwähnt wurde die Panasonic Lumix DC-...

Canon EOS R10

Testbericht -

...Bracketing nicht vergessen werden. {{ article_ahd_2 }} Der Autofokus der Canon EOS R10 (Geschwindigkeit) arbeitet mit dem Dual Pixel-CMOS-AF II. Hier nutzt Canon zwei Photodioden pro Pixel, das erlaubt das automatische Fokussieren auf praktisch der g...

Panasonic Lumix DC-G9II

Testbericht -

...Bracketing-Optionen (u.a. Belichtung, Fokus und Weißabgleich) können Fotografen aus dem Vollen schöpfen. Das Hauptmenü der Lumix DC-G9II: Das "Mein Menü" der DSLM: Das Menü der Kamera kennt man bereits von mehreren Lumix-Modellen, insgesamt...

Testbericht Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS

News -

...Focus by Wire) und „übersetzt“ hier die Eingaben, die er über den Fokusring bekommt. In der Praxis ist das manuelle Scharfstellen kein Problem. Apropos scharfstellen: Das ist ab einem Motivabstand (vom Sensor gerechnet) von 100cm möglich. Bei 400mm-S...

Testbericht Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm F1,2 Pro

News - - 3 Kommentare

...Focus-Clutch bezeichneten Mechanismus stellt dies einen spürbaren Vorteil dar. Die Naheinstellgrenze des Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm F1,2 Pro liegt bei 19,5cm, der maximale Abbildungsmaßstab erreicht mit 1:9,1 ein für Porträtobjektive in etwa übl...

Testbericht des Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 OIS

News -

...Focus by Wire“ realisiert, der Fokusmotor arbeitet daher auch beim manuellen Scharfstellen. In der Praxis ist diese Umsetzung nicht ganz so "direkt", daran kann man sich jedoch gewöhnen. Zum Test der Bildqualität des Objektivs haben wir die Panasonic...